myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Jetzt 2FA aktivieren: Hackerangriffe auf Linkedin-Konten nehmen massiv zu

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.08.23, 10:20   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.890
Bedankt: 3.279
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Jetzt 2FA aktivieren: Hackerangriffe auf Linkedin-Konten nehmen massiv zu

Zitat:
Jetzt 2FA aktivieren: Hackerangriffe auf Linkedin-Konten nehmen massiv zu

Cyberkriminelle haben es zuletzt vermehrt auf Linkedin-Konten abgesehen. Bei Google getätigte Suchanfragen bestätigen diesen Trend.



In letzter Zeit scheinen Hacker vermehrt zu versuchen, Benutzerkonten des beruflichen sozialen Netzwerks Linkedin durch Brute-Force-Angriffe oder anhand von in vergangenen Datenlecks aufgetauchten Zugangsdaten zu infiltrieren. Wie aus einem Blogbeitrag von Cyberint hervorgeht, gibt es zu dem Problem zwar bisher noch kein offizielles Statement von Linkedin, jedoch hat sich die Reaktionszeit des Supports spürbar verlängert. Darüber hinaus gibt es inzwischen Berichte über ein erhöhtes Aufkommen an Support-Anfragen bei der sozialen Plattform.

Hacker übernehmen die Kontrolle und sperren Kontoinhaber aus

Bleeping Computer verweist in diesem Zusammenhang auf zahlreiche Beschwerden, die auf Reddit, Twitter und in Microsoft-Foren zu finden sind. Demnach scheinen die Angreifer nach erfolgreicher Kompromittierung eines Kontos unmittelbar die damit verknüpfte E-Mail-Adresse durch eine andere zu ersetzen, die bei rambler.ru registriert ist. Anschließend ändern die böswilligen Akteure üblicherweise das Passwort des jeweiligen Linkedin-Kontos und aktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um den rechtmäßigen Besitzer auszusperren.

In einigen Fällen scheinen die Angreifer die infiltrierten Konten aber auch einfach zu löschen. Andere Benutzer berichten hingegen davon, erpresst worden zu sein. Demnach boten die Angreifer die Rückgabe der jeweiligen Konten an, sofern die Nutzer einer Lösegeldforderung nachkommen. Der Linkedin-Support sei bei der Wiederherstellung des Zugriffs oftmals wenig hilfreich und antworte in vielen Fällen schlichtweg gar nicht.

2FA schützt zwar das Konto, führt aber zu temporärer Sperre

Anwender, die selber die 2FA bereits aktiviert hatten, sahen sich häufig mit einer vorübergehenden Kontosperre konfrontiert, die die böswilligen Akteure durch mehrere misslungene Übernahmeversuche ausgelöst hatten. Bevor Linkedin diesen Nutzern wieder Zugriff auf ihr Konto gewährte, mussten sie ihre Identität durch die Angabe zusätzlicher Informationen bestätigen und neue Passwörter vergeben.

Laut Cyberint sollen sich die Angriffe auch in den Google-Trends widerspiegeln. Dort sei es in den vergangenen Monaten zu einem massiven Anstieg von Suchanfragen gekommen, die sich um gehackte Linkedin-Konten sowie deren Wiederherstellung drehten. Nutzern der Plattform wird empfohlen, die 2FA zu aktivieren und ein eindeutiges und sicheres Passwort zu vergeben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Sitemap

().