myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mondlandung: Die ersten Weltraumbilder von Russlands Mondmission Luna 25

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.08.23, 06:22   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Mondlandung: Die ersten Weltraumbilder von Russlands Mondmission Luna 25

Zitat:
Mondlandung: Die ersten Weltraumbilder von Russlands Mondmission Luna 25

Mit Luna 25 will Russland am 21. August auf der Mondoberfläche landen. Nun gibt es bereits die ersten Aufnahmen aus dem Weltall.



Seit dem 10. August 2023 befindet sich die russische Mondlandefähre Luna 25 im Weltraum. Voraussichtlich am 21. August 2023 soll die Fähre bereits zur Mondlandung ansetzen. Die ersten Bilder von Luna 25 wurden am Sonntag (13. August) aufgenommen und am Montag (14. August) vom Weltraumforschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften (Iki Ras) veröffentlicht.

Die Schwarz-Weiß-Fotosammlung zeigt die russische Flagge und das Missionsabzeichen auf der Struktur des Raumfahrzeugs. Außerdem wurden Bilder der Erde und des Mondes, die sich hell von der Schwärze des Weltraums abheben, veröffentlicht. Laut dem Iki Ras wurden die Bilder in einer Entfernung von etwa 310.000 Kilometern von der Erde aufgenommen. Der Mond selbst ist im Mittel etwa 384.400 Kilometer von uns entfernt. Zudem würden "alle Systeme des Raumfahrzeugs" normal funktionieren, berichtet das Iki Ras und führt aus: "Die Kommunikation mit der Station ist stabil, und die Energiebilanz ist positiv."



"Diese Bilder zeigen die Elemente der Konstruktion des Geräts vor dem Hintergrund der Erde, die wir bereits für immer verlassen haben, und vor dem Hintergrund des Mondes, auf dem wir bald ankommen werden", schrieb die russische Raumfahrtbehörde Roscosmos in einer am 14. August auf Telegram veröffentlichten Erklärung.

Der weitere Verlauf der Mission

Am 15. August sollte Luna 25 den Mond erreichen und den weiß glühenden Erdtrabanten fünf bis sieben Tage lang umkreisen. Von dort aus wird die Sonde versuchen, in der Nähe eines der drei Krater um den Südpol des Mondes zu landen. Die Sonde ist für eine Betriebsdauer von mindestens einem Jahr ausgelegt.

Bei erfolgreicher Landung wird Luna 25 den Mondboden analysieren, nach Wassereis suchen und Experimente zur dünnen Atmosphäre des Mondes durchführen. Dafür wurde die Landefähre mit acht verschiedenen Instrumente ausgestattet. Golem.de hat bereits ausführlich über die Mission und die mitgeführten Instrumente berichtet.

Eine Mondmission jagt die nächste

Die letzte Mondmission aus dem heutigen Russland, Luna 24, startete 1976 und lieferte rund 170 Gramm Mondproben. Es ist mittlerweile 47 Jahre her, dass die ehemalige Sowjetunion zum Erdtrabanten aufgebrochen ist.

Seitdem hat sich viel in der Raumfahrt getan und auch wenn die russische Föderation bereits in der Vergangenheit erfolgreich auf dem Mond landen konnte, ist dies kein Garant dafür, dass es auch diesmal glückt. In weniger als einer Woche wird es sich zeigen – und kurz darauf (am 23. August) will auch Indien mit seiner Chandrayaan-3-Mission auf dem Mond landen. Die ersten Bilder aus dem All wurden auch hier bereits veröffentlicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Sitemap

().