myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] US Air Force: KI steuert erstmals Kampfdrohne Valkyrie

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.08.23, 08:40   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard US Air Force: KI steuert erstmals Kampfdrohne Valkyrie

Zitat:
US Air Force: KI steuert erstmals Kampfdrohne Valkyrie

Die Drohne XQ-58A Valkyrie hat ihren ersten autonomen Flug absolviert und damit einen Meilenstein in der Entwicklung von KI-gesteuerten Kampfflugzeugen gesetzt.



Am 25. Juli 2023 flog das experimentelle unbemannte Luftfahrzeug XQ-58A Valkyrie der US-Airforce drei Stunden lang über dem Eglin Test and Training Complex in Florida unter der Führung eines Systems der künstlichen Intelligenz.

Der Testflug war Teil des Skyborg-Programms der Luftwaffe, dessen Ziel es ist, autonome Drohnen zu entwickeln, die sicher und effektiv neben menschlichen Piloten als Flügelmänner operieren können. Die KI, die die Valkyrie steuert, wurde in Millionen von Simulationsstunden trainiert, um fliegerische Fähigkeiten zu erlernen und taktische Herausforderungen zu lösen.

Valkyrie als autonomer Flügelmann für bemannte Jets

Die Valkyrie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Air Force und Kratos Defense und soll eine Drohne sein, die gefährliche Missionen fliegen kann, ohne Menschenleben zu riskieren. Sie ist auch als autonomer Flügelmann gedacht, der bemannte Kampfjets begleiten kann.

Mit einer Spannweite von 6,7 Metern und einer Höchstgeschwindigkeit von 1.050 km/h kann das unbemannte Flugzeug Bomben und andere Waffen mit kleinem Durchmesser tragen. Die Dienstgipfelhöhe liegt bei 13.700 Metern und die Reichweite bei 3.900 Kilometern.

KI ist laut Air Force entscheidend für den künftigen Luftkampf

Nach Ansicht der US-Luftwaffe wird künstliche Intelligenz für die Geschwindigkeit und Komplexität der künftigen Luftkriegsführung von entscheidender Bedeutung sein. Der Mensch könne Informationen nicht schnell genug verarbeiten und Entscheidungen treffen.

"KI, autonome Operationen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine entwickeln sich in einem noch nie dagewesenen Tempo weiter", sagte Brigadegeneral Scott Cain. Die Air Force will KI nutzen, um Situationen zu analysieren, Aktionen zu koordinieren und Fahrzeuge wie die Valkyrie zu steuern.

Herausforderungen für den Einsatz in der realen Welt

Auch wenn der autonome Testflug einen großen Schritt nach vorn bedeutet, gibt es noch einige Herausforderungen, bevor KI-gesteuerte Drohnen im Kampf eingesetzt werden können. Die künstliche Intelligenz muss ein Situationsbewusstsein, ein Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeiten zeigen, die mit denen menschlicher Piloten vergleichbar oder sogar besser sind.

Die Forscher müssen auch sicherstellen, dass die KI nicht gehackt werden kann oder sich unberechenbar verhält. Strenge Tests sind erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten, wenn einer Maschine tödliche Entscheidungen anvertraut werden. In dem Maße, wie die Technologie voranschreitet, werden auch die rechtlichen und ethischen Bedenken im Zusammenhang mit autonomen Waffen wahrscheinlich zunehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Sitemap

().