myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Automobilzulieferer: Bionische Akkukühlplatte von Mahle orientiert sich an Korallen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.08.23, 09:48   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Automobilzulieferer: Bionische Akkukühlplatte von Mahle orientiert sich an Korallen

Zitat:
Automobilzulieferer: Bionische Akkukühlplatte von Mahle orientiert sich an Korallen

Eine nach dem Vorbild der Natur entwickelte Akkukühlplatte von Mahle soll zu einer besseren Kühlleistung und Strukturstabilität führen.



Der Automobilzulieferer Mahle hat sich bei der Konstruktion einer Kühlplatte für Akkus an der Natur orientiert. Die Kühlkanäle ähneln natürlichen Strukturen wie Korallen. Dies führt nach Herstellerangaben zu einer verbesserten Kühlleistung und Strukturstabilität.

Laut Mahle wurde die Kühlleistung durch den bioinspirierten Ansatz um zehn Prozent gesteigert. So sollen sich Akkus besser temperieren lassen, was ihre Leistungsfähigkeit und Lebensdauer verbessern kann. Zudem ermöglicht die höhere Steifigkeit eine materialsparende Bauweise, die auch leichter ist.

Bei Mahles neuer Bauweise passt sich die Strömungsgeschwindigkeit des Kühlmittels dem Bedarf an – bei geringen Temperaturunterschieden erhöht sich die Geschwindigkeit und verbessert so die Wärmeabfuhr.

"Wir lösen uns bei unserer neuen Kühlplatte von technischen Geometrien und nutzen stattdessen natürliche Strukturen, etwa die Korallenform – mit herausragendem Effekt für unsere Kühltechnik und noch dazu großen Vorteilen in der Strukturstabilität", sagte Uli Christian Blessing, Leiter der globalen Entwicklung Thermomanagement bei Mahle.

Die Bionik ist ein Bereich, der Naturphänomene auf die Technik überträgt. Sie kombiniert Biologie und Technik. Ein Beispiel aus der Geschichte ist Leonardo da Vincis Idee, den Vogelflug für Flugzeuge zu nutzen. Ein modernes Beispiel ist der Klettverschluss, der von Kletten inspiriert wurde. Die Bionik geht davon aus, dass die Natur durch Evolution optimierte Strukturen und Prozesse entwickelte. Der Mensch kann von diesen lernen und sie auf Technik übertragen.

Mahle will seine bionische Kühlplatte der Öffentlichkeit auf der IAA Mobility in München präsentieren. Die Messe findet vom 4. bis 10. September 2023 statt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Sitemap

().