myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Ozeanographie: Ungewöhnliches Forschungsschiff Flip wird abgewrackt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.08.23, 09:45   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.905
Bedankt: 3.317
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Ozeanographie: Ungewöhnliches Forschungsschiff Flip wird abgewrackt

Zitat:
Ozeanographie: Ungewöhnliches Forschungsschiff Flip wird abgewrackt

Das Wasserfahrzeug Flip konnte auf dem Meer aufgerichtet werden und war dann zum größten Teil unter Wasser. Es ermöglichte wichtige Erkenntnisse für die Wissenschaft.



Es war eines der ungewöhnlichsten Schiffe, das je gebaut wurde: Flip konnte sich im Wasser aufrichten. Im abgetauchten Teil wurden unterschiedlichste Experimente durchgeführt. Jetzt wird das Schiff abgewrackt.

Flip steht für Floating Instrument Platform (etwa: Schwimmende Instrumentenplattform) – eine Plattform deshalb, weil es keinen eigenen Antrieb hat. Deshalb ist Flip strenggenommen kein Schiff. Flip ist knapp 110 Meter lang und knapp 8 Meter breit. Im Heck sind Ballasttanks untergebracht, die wie bei einem U-Boot geflutet werden. Dann richtet sich Flip in rund 20 Minuten auf und ragt etwa 91 Meter in die Tiefe.

Gebaut wurde das ungewöhnliche Wasserfahrzeug 1962 im Auftrag der US-Marine. Die wollte damit das Verhalten von Schallwellen unter Wasser untersuchen. Das Projekt war Teil eines Programms zur Entwicklung von Raketen für U-Boote. Nach dessen Ende wurde Flip an die renommierte Meeresforschungseinrichtung Scripps Institution of Oceanography in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien übergeben, die es seither betrieben hat.

Flip stand im Seegang still

Flip wurde so konstruiert, dass die Plattform vom Seegang kaum beeinträchtigt wurde und so aufrecht im Wasser sehr stabil war, selbst bei starkem Wellengang. Das ermöglichte es, sehr präzise Messungen durchzuführen. Scripps nutzte Flip weiter zur Erforschung der Meeresakustik, aber auch zu vielerlei anderen Zwecken. Die von Flip gesammelten Erkenntnisse haben beispielsweise zu einem besseren Verständnis der Meeresströmungen, der Wechselwirkungen zwischen Luft und Meer oder des Verhaltens der Meeressäugetiere beigetragen.

Das Aufrichten erforderte einige bauliche Besonderheiten: So war der größte Teil der Ausrüstung an Bord entweder drehbar gelagert, wie die Dieselgeneratoren oder die Einrichtung der Kombüse, oder doppelt vorhanden – aber um 90 Grad gedreht. Die Innenräume seien dadurch bizarr erschienen, beschrieb Scripps: "Türen auf dem Boden, Bullaugen in der Decke, Objekte auf schwenkbaren Auslegern und Waschbecken und Toiletten, die für beide Konfigurationen montiert sind."

"Flip schuf die Voraussetzungen dafür, im großen Stil darüber nachzudenken, wie Technologie neue wissenschaftliche Entdeckungen ermöglichen kann", sagte Eric Terrill, Leiter der Direktor des Marine Physical Laboratory (MPL) von Scripps. "Es wurde in einer Ära der Risikobereitschaft gebaut; ein Geist, den wir bis heute zu fördern versuchen und der die nächste Generation von Meeresforschern anspornt."

Am 3. August hat Flip seine letzte Fahrt angetreten: Die Forschungsplattform wurde zu einer Einrichtung geschleppt, wo sie abgewrackt wird. 2020 hatte ein Gutachten festgestellt, dass eine Renovierung zu teuer kommen würde. Den letzten Einsatz auf See hatte Flip 2017.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Sitemap

().