myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Worldcoin: Sam Altmans Iris-Scanner startet gegen weltweiten Widerstand

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.08.23, 18:19   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.882
Bedankt: 3.262
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Worldcoin: Sam Altmans Iris-Scanner startet gegen weltweiten Widerstand

Zitat:
Worldcoin: Sam Altmans Iris-Scanner startet gegen weltweiten Widerstand

Kein Start in den USA, Verbot in Kenia, Prüfung in Deutschland: Der Gegenentwurf zur KI-Revolution stößt nicht nur auf Begeisterung.



Etwas mehr als zwei Wochen ist der offizielle Launch von Worldcoin mittlerweile her. Nicht zuletzt durch die Beteiligung von OpenAI-Gründer Sam Altman erregte das Projekt weltweite Aufmerksamkeit. Das Ziel: Mittels Iris-Scans sollen sich Menschen identifizieren lassen und ein Grundeinkommen in Form der gleichnamigen Kryptowährung Worldcoin erhalten.

In der ersten Woche nach dem offiziellen Verkaufsstart der Kryptowährung vermeldete das Unternehmen eine rekordverdächtige Zahl der Neuanmeldungen für seine World ID. Mehr als zwei Millionen Menschen sollen sich bislang über einen Iris-Scan identifiziert haben.

Die Worldcoin-Gründer Sam Altman und Alex Blania schreiben auf X mit Begeisterung über ihr Projekt – gleichzeitig formiert sich weltweiter Widerstand. Von Europa bis Afrika verlangen Behörden, dass Worldcoin sich den Fragen stellt, die das Projekt noch immer unbeantwortet lässt.

Kenia macht Worldcoin-Büros dicht

In Kenia etwa hält sich die Begeisterung der Behörden in sehr engen Grenzen. In Nairobi wurde ein Lager von Tools for Humanity – dem Unternehmen hinter Worldcoin – Berichten zufolge von der Polizei mitsamt Durchsuchungsbefehl gestürmt. Behörden stellten dabei Unterlagen sicher.

Zuvor hatte das kenianische Innenministerium den Betrieb von Worldcoin im Land untersagt. "Die zuständigen Sicherheits-, Finanzdienstleistungs- und Datenschutzbehörden haben Untersuchungen und Ermittlungen eingeleitet, um die Echtheit und Rechtmäßigkeit der vorgenannten Aktivitäten festzustellen", erklärte Innenminister Kithure Kindiki.

Kenia gehörte zu den ersten Ländern, in denen Tools for Humanity seine Orb genannten Iris-Scanner aufstellte. Die dabei gesammelten Scans sind laut Technology Review als Trainingsdaten für die biometrische Datenbank genutzt worden.

Strenge Prüfung auch Deutschland

Verbote und Durchsuchungen hat es in Deutschland noch nicht gegeben, aber auch hierzulande haben bereits mehrere Behörden ein Auge auf die Iris-Scanner von Worldcoin geworfen – allen voran Datenschützer.

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (LDA) hat bereits im November 2022 ein Prüfverfahren eingeleitet, "zunächst mit dem Ziel der Klärung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit", wie die Behörde Golem.de mitteilte. "Aus unserer Sicht zentral ist hier die vom Verantwortlichen vorzunehmende Datenschutzfolgenabschätzung, da hier eine Datenverarbeitung mit hohen Risiken für die betroffenen Personen vorliegt", sagte Michael Will, der Präsident des bayrischen LDA.

Auch die Bafin untersucht Worldcoin, denn die Tools For Humanity GmbH verfügt bislang über keine Erlaubnis der Finanzbehörde. "Ist ein Unternehmen in Deutschland ansässig oder aus dem Ausland gezielt nach Deutschland tätig, ohne dass es über die notwendige Erlaubnis verfügt, gehen wir dem nach", erklärte die Bafin. Ob Worldcoin erlaubnispflichtige Tätigkeiten ausübt, lasse sich derzeit noch nicht abschließend beurteilen. Die Bafin äußere sich generell nicht weiter zu laufenden Ermittlungen.

Worldcoin gibt's nur für die halbe Welt

Kryptowährungen sind Werte, die unter das Kreditwesengesetz fallen. Das hat zur Folge, "dass die allgemeinen Regeln zu Erlaubniserfordernissen gelten und der gewerbliche Umgang mit Kryptowerten und auch deren Verwahrung erlaubnispflichtig sind", erklärt die Bafin für Deutschland.

Genau an diesem Punkt scheitert Worldcoin bislang in den USA. Denn hier könnte Worldcoins Kryptowährung mit dem Kürzel WLD als Wertpapier gelten. Die strenger werdende Regulierung hat bereits kleinere Krypto-Handelsplattformen aus den USA vertrieben, selbst der dominante Anbieter Binance erwägt nach einer Klage der Wertpapier-Aufsicht CFTC einen Rückzug aus dem nordamerikanischen Markt.

Laut Nutzungsbedingungen "sind WLD-Token nicht dazu bestimmt, von in den Vereinigten Staaten ansässigen Personen oder Unternehmen, verwendet, gekauft oder genutzt zu werden." Damit ist sogar Mitgründer Sam Altman von der Nutzung seines eigenen Projekts ausgenommen. Ähnlich wie Meta sein soziales Netzwerk Threads in Europa aus Sorge vor möglichen Gesetzesverstößen gar nicht erst in der EU gestartet hat, setzt auch Worldcoin den Start in den USA vorerst freiwillig aus.

Auf das Risiko schwankender Kurse der Währung des Grundeinkommens hatte Golem.de Worldcoin bereits im Interview zum Start angesprochen. "Das ist natürlich etwas, das wir nicht ändern können", erklärte Market Managerin Friederike Lumbroso-Baumgartner. "Auch der Worldcoin-Token wird in seinem Wert verschiedenen Faktoren unterliegen, die keine Gruppe kontrollieren kann – inklusive uns."

Was ist Worldcoin wert?

Das zeigt sich bislang auch an der Kursentwicklung. Nach einem Hoch von 2,71 Euro kurz nach dem Handelsstart, sackte der Kurs von WLD deutlich unter die Marke von 2 Euro ab. Am 8. August 2023 liegt der Wert eines Worldcoin bei 1,75 Euro. "Es gibt keine Garantien dafür, wie viel WLD wert sein wird oder ob es einen Wert hat", schreibt das Unternehmen selbst auf seiner Webseite.

Abgesehen vom Wert bleibt auch der Nutzen der World ID weiter unklar. Zwar sagt Tools for Humanity, dass man an Kooperationen mit Unternehmen und sogar Regierungen interessiert sei. World ID lässt sich zwar über Oktas Auth0 implementieren, praktische Anwendungsfälle bleiben für die zwei Millionen registrierten Menschen aber eine Seltenheit.

Auch zwei Wochen nach dem Start von World ID und Worldcoin bleiben so also viele Fragen offen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
g0tttt (12.08.23), sydneyfan (12.08.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Sitemap

().