Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
30.07.23, 07:27
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.326
|
Raumfahrt: Nasa verliert Kontakt zu Voyager 2 *update*
Zitat:
Raumfahrt: Nasa verliert Kontakt zu Voyager 2
Die Sonde kann weder Befehle empfangen noch Daten zur Erde senden. Das Ende der Mission ist das laut Nasa aber nicht.

Ein Missgeschick hat dazu geführt, dass die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) den Kontakt zu einer ihrer am weitesten von der Erde entfernten Raumsonden verloren hat.
Am 21. Juli sei "eine Serie geplanter Befehle" an die Sonde Voyager 2 gesendet worden, teilte die Nasa mit. Die hätten dazu geführt, dass sich die Antenne um 2 Grad von der Erde weggedreht habe. "Infolgedessen ist Voyager 2 derzeit nicht in der Lage, Befehle zu empfangen oder Daten an die Erde zu senden."
Voyager 2 ist inzwischen rund 19,9 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Die Voyager 2 und die Schwestersonde Voyager 1 starteten im Sommer 1977 im Abstand von etwa zwei Wochen. Beide Sonden lieferten Bilder und Daten vom äußeren Sonnensystem, darunter von Jupiter und Saturn, den beiden größten Planeten. Während Voyager 2 vom Saturn weiter zu Uranus und Neptun flog, verließ Voyager 1 die Ebene des Sonnensystems. Inzwischen haben beide das Sonnensystem verlassen.
Voyager-Sonden bereiten Probleme
Probleme gibt es mit den beiden Sonden immer wieder mal. Im vergangenen Jahr hat Voyager 1 verstümmelte Telemetriedaten zur Erde gesendet. Mit der Zeit wird das Plutonium-238, mit dem ihre Radionuklidbatterien betrieben werden, aufgebraucht sein. Um den Betrieb der Sonden bis zum Jahr 2030 zu sichern, schaltet die Nasa Heizungen und andere Systeme ab.
Auch das aktuelle Problem wird laut Nasa nicht das Ende der Voyager-2-Mission bedeuten: Die Sonde sei so programmiert, dass sie sich mehrmals im Jahr neu ausrichtet, damit die Antenne zur Erde weist. Das nächste Ausrichtungsmanöver soll am 15. Oktober stattfinden. Die Nasa geht davon aus, dass die Kommunikation dann wieder aufgenommen werden kann. Das Voyager-Team erwartet, dass die Sonde bis dahin auf ihrer geplanten Flugbahn bleiben wird.
Die Voyager-Mission dauert inzwischen 46 Jahre, geplant waren vier. Damit ist sie die erfolgreichste Mission der Nasa.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von ziesell (02.08.23 um 11:16 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
().
|