myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] RAN: Mehrere EU-Länder ohne chinesische 5G-Antennen fallen zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.07.23, 18:21   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard RAN: Mehrere EU-Länder ohne chinesische 5G-Antennen fallen zurück

Zitat:
RAN: Mehrere EU-Länder ohne chinesische 5G-Antennen fallen zurück

Wenn Regierungen die Netzbetreiber zwingen, auf 5G-Antennentechnik aus China zu verzichten, ist das Netz zwar den westlichen Werten verpflichtet. Gut ist es deswegen automatisch aber nicht.



Die Europäische Kommission drängt auf einen Ausschluss chinesischer 5G-Ausrüster, doch ihre eigenen Statistiken zeigen: Das schadet offenbar dem Netzausbau.

Eine Auswertung von Statistiken der Europäischen Kommission, die Golem.de vorliegt, zeigt, dass etliche Länder, die frühzeitig einen formellen oder informellen Ausschluss chinesischer 5G-Ausrüster beim Mobilfunkausbau durchgesetzt haben, bei Vergleichsrankings der 27 EU-Mitgliedsstaaten zur Digitalisierung weit zurückliegen oder deutlich zurückgefallen sind.

Im 18. 5G-Observatory-Bericht, den die Europäische Kommission in Auftrag gab, belegen beim Ranking der 5G-Bevölkerungsabdeckung fünf Länder die letzten Plätze, die die chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE frühzeitig als 5G-Lieferanten ihrer nationalen Mobilfunknetzbetreiber ausgeschlossen oder stark eingeschränkt haben: Estland und Lettland liegen mit rund 43 Prozent beziehungsweise 42 Prozent Bevölkerungsabdeckung schon deutlich unterhalb des EU-Durchschnitts, der bei rund 80 Prozent liegt. Belgien und Rumänien sind mit knapp 30 Prozent und rund 27 Prozent noch weiter hinten und das Schlusslicht aller 27 Staaten bildet Schweden mit gerade einmal etwas mehr als 20 Prozent Bevölkerungsabdeckung.

Schweden hatte als erstes EU-Land bereits im Oktober 2020 über die Vergabebedingungen der Mobilfunkfrequenzen chinesische 5G-Ausrüster ausgeschlossen, die zuvor bei 4G als Ausrüster eingesetzt wurden. Über die Rechtmäßigkeit dieser Entscheidung verhandelt derzeit noch ein internationales Handelsschiedsgericht, aber die Auswirkungen auf die Schnelligkeit des 5G-Ausbaus scheinen bereits deutlich sichtbar zu sein.

5G-Abdeckung: Schweden fällt weit zurück

Auch in einem anderen Ranking der EU-Kommission macht sich der frühzeitige und teilweise plötzliche Ausschluss chinesischer Anbieter bemerkbar: Im Digital Economy and Society Index (DESI) der EU-Kommission ist Schweden im Bereich Connectivity – bei dem auch Festnetzbreitband berücksichtigt wird – innerhalb von zwei Jahren vom zweiten Platz (2020) auf den neunten Platz (2022) abgefallen. Bei den anderen Ländern, in denen chinesische Ausrüster ausgeschlossen wurden, zeigt sich die gleiche Tendenz: Belgien ist vom 6. Platz (2020) gleich auf den 27. und damit den letzten Platz (2022) gefallen, Estland gelangte vom 14. (2020) auf den 26. Platz (2022), Lettland vom 4. (2020) auf den 20. Platz (2022), Rumänien vom 11. auf den 15. Platz.

Auch in Großbritannien, wo Huawei im Januar 2020 zunächst zugelassen wurde, um dann wenige Monate später auf massiven Druck der Trump-Regierung vom 5G-Ausbau wieder ausgeschlossen zu werden, zeigen sich die negativen Auswirkungen des Ausschlusses. Der US-amerikanische Speedtest-Experte Ookla warnte bereits im Februar, dass die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit sich in Großbritannien von einem eher niedrigen Niveau weiter schlecht entwickelt: Diese lag im Dezember 2022 bei 129 MBit/s und damit über 38 MBit/s niedriger als ein Jahr zuvor: "Die Entscheidung der britischen Regierung, Netztechnologie von Huawei aufgrund von Sicherheitsbedenken zu verbieten, als die 5G-Einführung gerade in Gang gekommen war, wird ebenfalls Auswirkungen gehabt haben", erklärte das britische Fachmagazin ISPreview.

Strand: Zypern hat nur chinesisches 5G-RAN

Laut einer Marktstudie des dänischen Telekommunikationsanalysten John Strand bezieht Zypern als einziges EU-Land seine 5G-Antennen zu 100 Prozent von chinesischen Ausrüstern, also von Huawei und ZTE. Der Netzqualität zumindest schadet dies nicht: Im 5G-Observatory-Bericht der Europäischen Kommission liegt Zypern mit einer 5G-Abdeckung von 100 Prozent auf dem ersten Platz in Europa. Strand ist einer der engagiertesten Vertreter eines Ausschlusses von Huawei und ZTE, konnte aber auch auf mehrfache Nachfrage von Golem.de keine technischen Belege zu einer möglichen Gefährdung vorlegen.

Natürlich ist ein qualitativ hochwertiger und schneller 5G-Ausbau auch ohne ZTE und Huawei möglich, wie das Beispiel T-Mobile in den USA zeigt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

der vorletzte Abschnitt ist am Interessantesten;

Zitat:
Strand ist einer der engagiertesten Vertreter eines Ausschlusses von Huawei und ZTE, konnte aber auch auf mehrfache Nachfrage von Golem.de keine technischen Belege zu einer möglichen Gefährdung vorlegen.
wie kann sowas Zulässig sein, es gibt bis dato keine Beweise dafür, dass die Chinesen über 5G Spionieren, wohingegen Edward Snowden gezeigt hat, das der größte Staatliche Spionage Akteur die USA sind...
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Sitemap

().