myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] SMIC: Huawei dürfte Anfang 2024 wieder 5G-Smartphones ausliefern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.23, 20:29   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard SMIC: Huawei dürfte Anfang 2024 wieder 5G-Smartphones ausliefern

Zitat:
SMIC: Huawei dürfte Anfang 2024 wieder 5G-Smartphones ausliefern

Die Hinweise auf eine Rückkehr von Huawei auf den Smartphone-Markt verdichten sich. SMIC startet offenbar die Produktion.



Huawei wird zusammen mit dem chinesischen Chiphersteller Semiconductor Manufacturing International Co. (SMIC) in den kommenden Monaten die Massenproduktion von selbst entwickelten 5G-Chipsätzen für Smartphones beginnen. Das berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asia unter Berufung auf zwei informierte Quellen. Es sei aber unwahrscheinlich, dass mit dem neuen Chipsatz gebaute Smartphones von Huawei vor dem Jahr 2024 in den Handel kommen.

Huawei war einst der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt und lag bei den Liefermengen weltweit auf dem zweiten Platz hinter Samsung. Im vergangenen Jahr hatte Huawei laut Angaben der Canalys-Marktforscher einen weltweiten Marktanteil von nur noch rund 2 Prozent, nach einem Höchststand von 17,6 Prozent im Jahr 2019.

SMICs Co-CEO Liang Mong-Song, ein ehemaliger Manager von TSMC und Samsung Electronics, leitet die Forschung und Entwicklung des Unternehmens. Zur Herstellung der Huawei-Chips wird SMIC 7-Nanometer-Prozesstechnologie verwenden. Dies liegt jedoch immer noch etwa zwei Generationen hinter den Chipsätzen mit 4-nm- und 3-nm-Technologie, wie sie Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) beispielsweise für Apples iPhone herstellt. Bei Smartphones lässt sich durch hoch entwickelte Software ein Innovationsschritt kompensieren.

Laut einem früheren Bericht von Reuters wird EDA-Software von Huawei mit dem N+1-Fertigungsprozess von SMIC ermöglichen, Chips im Äquivalent von 7 nm herzustellen.

Auftragshersteller dürfen eigene Maschinen nicht einsetzen

5G-Smartphones kann Huawei schon seit Jahren nicht mehr anbieten. Ein Workaround ist das 5G-Plug-on von Soyea Technology aus China. Das 5G-Cover verfügt über ein eingebautes eSIM-Modul. Seit einiger Zeit gibt es zudem die Software GBox, um Google-Apps auch auf einem Huawei-Smartphone ohne Google-Mobildienste (GMS) zu verwenden.

Mit einem am 15. Mai 2019 erlassenen Dekret verschärfte US-Präsident Donald Trump den Wirtschaftsboykott gegen Huawei, Präsident Joe Biden baute dies noch weiter aus. Huawei kann durch das Nutzungsverbot von US-Technologie keine modernen Chips mit einer Strukturbreite von fünf Nanometern mehr von Auftragsherstellern wie TSMC oder Samsung Foundries produzieren lassen. Weltweit ist jeder Auftragshersteller von dem Verbot betroffen, der Chipmaschinen mit Technologie aus den USA gekauft hat und benutzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
sydneyfan (28.07.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Sitemap

().