myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Wegen Fachkräftemangel: TSMC verschiebt Produktionsstart in den USA

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.07.23, 13:43   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Wegen Fachkräftemangel: TSMC verschiebt Produktionsstart in den USA

Zitat:
Wegen Fachkräftemangel: TSMC verschiebt Produktionsstart in den USA

TSMC muss Techniker aus Taiwan einfliegen: Der Aufbau des Halbleiterwerks in Arizona verzögert sich. Auch die Aufträge gehen zurück.



Schon der Aufbau einer modernen Halbleiterfabrik ist eine Herausforderung: Um die komplexen Maschinen zu installieren und einzurichten, wird erfahrenes Personal benötigt. Und genau mit dem hat TSMC in den USA Probleme. "Es gibt nicht genug qualifizierte Arbeiter mit der erforderlichen Expertise", so Vorstandsvorsitzender Mark Liu bei der Vorstellung der Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal 2023 (Transkript).

Daher habe man erfahrenes Personal aus Taiwan einfliegen müssen, um die Techniker in den USA auszubilden. Man habe beim Bau der Fab 21 in Arizona "einen aggressiven Zeitplan" verfolgt – der nun nicht mehr zu halten sei. Daher müsse man den Start der Serienproduktion um ein Jahr auf 2025 verschieben – genauer legte Liu sich nicht fest. Das könnte für TSMCs Kunden ein Problem werden. Zieht die Nachfrage nach Halbleitern wie erwartet bald wieder an, könnten 2024 Produktionskapazitäten fehlen.

Aktuell kämpft TSMC aber mit dem Gegenteil, geschäftlich läuft es nicht so gut wie gewohnt: Erstmals seit 2019 ging die Nachfrage zurück. TSMC spürt die Zurückhaltung der Kunden, die selbst auf vollen Lagern sitzen. Entsprechend sank im Vergleich zum Vorjahresquartal auch der Umsatz – mit 11,1 Prozent recht deutlich. Die Umsatzrendite fiel auf 42 Prozent, als Gründe hierfür nannte Chief Financial Officer (CFO) Wendell Huang höhere Strompreise und Kosten durch den Start der 3-nm-Fertigung. Bereits im laufenden Quartal erwartet TSMC aber eine Trendumkehr.

Selbst Schuld am Fachkräftemangel?

Das Problem des fehlenden Personals könnte allerdings hausgemacht sein: Erst kürzlich wurde Kritik an den Arbeitsbedingungen bei TSMC laut. Auch sei ein regelrechter Wettkampf um Fachkräfte entbrannt, da neben TSMC auch Intel und Samsung neue Werke in den USA bauen. Angedeutet hatten sich die Probleme bereits im Juni, als die Wirtschaftszeitung Nikkei Asia über Pläne TSMCs berichtete, 500 Techniker aus Taiwan in die USA zu schicken.

In anderen Ländern hingegen laufe alles nach Plan: Der Aufbau eines Werks in Japan liege im Zeitplan, auch der Ausbau einer Fab in China komme wie geplant voran. Liu erwähnte zudem, die Verhandlungen über den Bau eines Werks in Deutschland würden fortgeführt. Man erfahre hier viel Unterstützung seitens der Regierung. Details nannte er nicht, sie werden frühestens für August, nach einem Treffen des Aufsichtsrats, erwartet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Luke_Sky123 (23.07.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Sitemap

().