Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.07.23, 06:53
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.882
Bedankt: 3.262
|
Staatstrojaner gebannt: Sanktionen der USA treffen europäische Spyware-Entwickler
Zitat:
Staatstrojaner gebannt: Sanktionen der USA treffen europäische Spyware-Entwickler
Europäische Unternehmen, die eine bekannte Spionagesoftware entwickelt haben, stehen jetzt auf der Handelsbeschränkungsliste der USA.

Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den europäischen Spyware-Entwickler Intellexa und dessen Tochter Cytrox verhängt. Zusammen sind diese Unternehmen mitunter für die Entwicklung einer Spionagesoftware namens Predator verantwortlich, mit der sich sensible Daten von Android-Geräten abgreifen lassen. Diese soll es ihren Benutzern mitunter ermöglichen, Video-, Ton- und Bildaufnahmen, Standortdaten sowie Informationen aus Messenger-Anwendungen wie Whatsapp oder Signal von fremden Endgeräten abzugreifen.
Von dem Verbot betroffen sind einem Bericht von Bleeping Computer zufolge insgesamt vier Unternehmen aus unterschiedlichen Regionen: Intellexa S.A. aus Griechenland, Intellexa Limited aus Irland, Cytrox Holdings Zrt aus Ungarn und Cytrox AD aus Nordmazedonien. Diese sollen in der Vergangenheit am Handel mit Exploits beteiligt gewesen sein, "die dazu dienen, unbefugten Zugang zu den Geräten von Risikopersonen weltweit zu erlangen und damit deren Sicherheit und Privatsphäre zu bedrohen."
Auch Zitis wollte Predator als Staatstrojaner einsetzen
Tatsächlich brachte die Threat Analysis Group (TAG) von Google Cytrox im vergangenen Jahr mit mehreren Zero-Day-Schwachstellen in Verbindung, die das Unternehmen ausnutzte, um Predator auf Android-Geräten zu verbreiten. Kunden des Spyware-Anbieters seien demnach staatlich unterstützte Akteure aus mehreren Ländern, darunter Ägypten, Armenien, Griechenland, Madagaskar, Serbien, Spanien und Indonesien.
Nur wenige Tage später veröffentlichten Sicherheitsforscher von Cisco Talos eine Analyse der Spionagesoftware und schrieben sie dem Entwickler Intellexa zu, wiesen jedoch in diesem Zusammenhang auf die Beziehung hin, die zwischen Intellexa und Cytrox besteht. Wie Heise berichtet, interessierte sich auch Deutschlands Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (Zitis) Anfang 2023 für den Einsatz von Predator als Staatstrojaner.
Die USA fühlen sich bedroht
Einer Mitteilung des US-Außenministeriums zufolge stelle die Verbreitung kommerzieller Spionageprogramme "ein deutliches und wachsendes Risiko für die Spionageabwehr und die Sicherheit der Vereinigten Staaten dar, einschließlich der Sicherheit von Mitarbeitern der US-Regierung und ihrer Familien". Darüber hinaus habe der Missbrauch dieser Werkzeuge Menschenrechtsverletzungen ermöglicht und die Unterdrückung und Einschränkung abweichender Meinungen erleichtert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das gerade die USA sich bedroht fühlen von kommerzieller Spyware und nun unter dem Deckmantel des Schutzes der unterdrückten agiert, ist schon sehr ambivalent, wo sie doch selbst der wahrscheinlich größte staatliche Akteur sind was Spyware angeht (ob nun von ihren Agencies oder von kommerziellen Firmen sei mal dahin gestellt). Nach den Snowden-Enthüllungen kann man dieses "Du du du du, damit kann man ja Unfug betreiben!" Fingerzeigen eigentlich auch sein lassen.
Aber schon irgendwie auch heftig, dass da einfach Firmen sanktioniert werden können, die die USA als Bedrohung ansehen. Man stelle sich mal vor Firmen wie z.B. die Deutsche Bank, Vodafone oder andere große deutsche Firmen würden so sanktioniert werden, nur weil die USA das so wollen. Muss wohl einer der Vorteile sein wenn man eine Weltmacht ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
().
|