myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Namensgleiche App: Viele Nutzer landen beim falschen Threads

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.07.23, 09:01   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Namensgleiche App: Viele Nutzer landen beim falschen Threads

Zitat:
Namensgleiche App: Viele Nutzer landen beim falschen Threads

Die Twitter-Alternative Threads löst im iOS-App-Store Hunderttausende von Downloads der falschen App aus.



Wegen der Verwechslung mit Threads von Meta ist das Interesse an der Arbeitsplatz-Chat-App Threads sprunghaft angestiegen. Threads, das 2019 als Slack-Alternative auf den Markt kam, verzeichnete einen starken Anstieg der eigenen Downloads und des Datenverkehrs, wie Techcrunch berichtete.

Die Chat-App für den Arbeitsplatz besitzt die Domain Threads.com, während Threads von Meta Threads.net verwendet. Metas Threads verzeichnete innerhalb einer Woche mehr als 150 Millionen Nutzer.

Viele Nutzer landeten beim falschen Threads, weil sie annahmen, dass die App von Meta eine Webversion besitze. Zwischen dem 6. und 12. Juli verzeichnete Threads weltweit mehr als 880.000 iOS-Downloads – die höchste Menge, die es je gab.

In Deutschland, Spanien und Italien gehörte die App zu den Top 10 der heruntergeladenen Apps. Weil sie in den Hitparaden auftaucht, finden noch mehr Nutzer die vermeintliche Meta-App und laden sie herunter.

Diese Verwirrung veranlasste das Unternehmen Threads, klarzustellen, dass es keine Verbindung zu Meta oder Instagram habe. Auf seiner Website und in den App-Listen macht es sich zudem über die Situation lustig.

Ob das Unternehmen, das die Marke Threads besitzt, gegen Meta vorgehen will, ist nicht bekannt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Sitemap

().