myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Bundesgesundheitsminister Lauterbach: E-Rezept kommt ab dem 1. Juli

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.06.23, 07:22   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.968
Bedankt: 3.450
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkte
Standard Bundesgesundheitsminister Lauterbach: E-Rezept kommt ab dem 1. Juli

Zitat:
Bundesgesundheitsminister Lauterbach: E-Rezept kommt ab dem 1. Juli

Das E-Rezept soll endlich alltagstauglich sein und der Anschluss der Apotheken schnell gehen.



Ab dem kommenden Monat wird es Rezepte auch digital geben. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt. "Das E-Rezept ist endlich alltagstauglich", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Zum 1. Juli 2023 können Patienten das erste Mal das E-Rezept in den Apotheken ganz einfach mit ihrer Versichertenkarte abrufen. Bis Ende Juli werden voraussichtlich schon 80 Prozent der Apotheken in Deutschland an das System angeschlossen sein."

Lauterbach betonte: "Wenn die Patienten ihre Versichertenkarte in den Apotheken in die Lesegeräte einstecken, liegt das E-Rezept dann bereits in der Datenbank vor. Es geht jetzt mit der Digitalisierung los."

In der Praxis sollen die Ärzte das E-Rezept ausstellen und es dann in der Telematikinfrastruktur (TI) speichern. In der Apotheke sollen die Nutzer dann ihre Gesundheitskarte in das Kartenterminal stecken. Anschließend würden die offenen E-Rezepte aus der TI abgerufen und die Medikamente ausgehändigt.

Technische Nachrüstungen mit Updates für Konnektoren

Pro Jahr werden in Deutschland 500 Millionen Verschreibungen analog in den Praxen ausgestellt. Vorteile für Krankenversicherte bietet das elektronische Rezept nur, wenn damit der Postversand für Rezepte durch den Arzt entfällt und auch die Apotheke ausgesucht werden kann, wo man Medikamente vorbestellt oder sie vorrätig sind.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) setzte die Einführung der elektronischen Verschreibung im November 2022 aus. Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hatte im September 2022 sein Veto gegen den Plan zur Nutzung von Versichertenkarten eingelegt.

Der Bundesdatenschutzbeauftragte hatte im Falle des Pilotgebietes Westfalen-Lippe befürchtet, dass es in der geplanten Form Datenmissbrauch in Apotheken geben könnte. Notwendige technische Nachrüstungen mit Updates für Konnektoren (Routern) und die Apothekensoftware sollten bis Mitte 2023 dauern.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
chips (13.06.23), Draalz (13.06.23), karfingo (14.06.23), MotherFocker (13.06.23)
Ungelesen 13.06.23, 15:32   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.521
Bedankt: 23.256
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hmmm... Digitalisierung in Deutschland... könnte mit vielen Stolpersteinen verbunden sein.

Ich will das ja nicht schlecht reden, aber meine bisherigen Erfahrungen mit der IT auf Bundesebene ist nicht gerade die Beste. Die so hochgespriesene [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird auch eingestellt. Grund soll wohl eine auslaufende Lizenzierung sein.

Ähnlich vielversprechend wie die Rezeptdigitalisierung verlief wohl auch die digitale Krankenakte. Nach diversen Registrierungen (ja richtig: Plural) und zwei verschiedenen Passwörtern, kann ich immer noch nicht über meine Krankenkassenkarte in meine Krankenakte (Dentist) einsehen. Hatte mir da wohl zu viel erhofft, nach dem Start.

Meine Rezepte beschränken sich auf etwa 1-2 pro Jahr, weswegen ich da auch nicht euphorisch bin, aber bei chronisch Kranken ist es sicherlich ein Vorteil. Und da hätte ich dann noch einen Verbesserungsvorschlag:

Gleich bei der Rezeptausstellung könnte man die "Stammapotheke" mit einbinden, dann würde man sofort sehen, ob das Medikament auch sofort verfügbar ist. Evtl. auch gleich mit Bestellfunktion. Falls man auf einen andere Apotheke ausweichen möchte, dann halt diese Option deaktivieren.

Technisch dürfte dies sicher möglich sein, aber die momentan vorhandenen Apotheken in D, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], müssten da mitspielen.

Insbesondere dann, wenn man weiss, dass per 01.01.23 der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von 1,77 € auf 2,00 €, befristet für zwei Jahre, stieg.
__________________
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (13.06.23), karfingo (14.06.23), Luke_Sky123 (13.06.23)
Ungelesen 13.06.23, 17:30   #3
bpHinch
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 491
Bedankt: 541
bpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt Punkte
Standard

Bevor Herr Lauterbach so Zeugs einführt, sollte er vielleicht erst einmal dafür sorgen, dass die Apotheken flächendeckend E-Rezepte auch einlesen können und eben jene Medikamente auch auf Vorrat sind. Bei uns ist es gerade sehr schwer, Diabetis Medikamente zu bekommen.
bpHinch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.23, 08:16   #4
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.012
Bedankt: 13.095
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Dann fehlt ja nur noch das virtuelle Medikament. 'n Zacken schärfer, als die von den GK überstützte Homöopathie.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Sitemap

().