myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.06.23, 07:25   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.900
Bedankt: 3.303
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

Zitat:
Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.



Für 49 Euro durch Deutschland und Frankreich: Frankreich plant nach Angaben von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ein nationales Ticket, ähnlich wie das Deutschlandticket. Wissing möchte eine Zusammenarbeit bei den nationalen Tickets.

"Ich hätte eine große Sympathie dafür, dass wir unsere nationalen Tickets gegenseitig anerkennen", sagte der Minister der Funke-Mediengruppe und der französischen Tageszeitung Ouest-France. Das Angebot könnte seiner Ansicht nach später sogar ausgeweitet werden.

"Deutschland und Frankreich könnten einen Anfang machen, andere europäische Länder mitziehen", sagte Wissing. "Allerdings wäre das ein komplexes Unterfangen, das Zeit in Anspruch nehmen wird."

Freundschaftsticket zu Freundschaftsjubiläum

Deutschland will am 12. Juni Jugendlichen in Frankreich und Deutschland zwischen 18 und 27 Jahren 60.000 kostenlose Tickets für eine Fahrt ins Nachbarland bereitstellen, in jedem Land jeweils 30.000. Anlass ist das 60. Jubiläum des Elysee-Vertrags.

Um zehn Uhr wird dafür in beiden Ländern jeweils eine Website freigeschaltet, für Jugendliche in Deutschland ist es diese. "Es gilt: Wer sich zuerst bewirbt, bekommt als erstes ein Ticket, bis das Kontingent erschöpft ist", sagte Wissing. "Mit diesen Tickets kann dann an sieben Tagen in einem Monat der Fern- und Nahverkehr kostenfrei genutzt werden. Das Angebot gilt zwischen Juli und Dezember."

Das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat gilt seit dem 1. Mai. Es berechtigt bundesweit zur Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs. Das Ticket ist als Abonnement gedacht, aber monatlich kündbar. Zum Start waren die Server der Deutschen Bahn überlastet. Das soll laut Wissing beim deutsch-französischen Freundschaftspass nicht passieren.

Kritik, wonach das Deutschlandticket auf dem Land wenig sinnvoll ist, wies der Minister zurück. "Je nach Region und täglicher Fahrzeit sind für Verbraucher bei einer kombinierten Nutzung von Auto und ÖPNV Ersparnisse von bis zu 4.000 Euro pro Jahr möglich. Wegen der längeren Pendlerstrecken ist das CO2-Einsparpotenzial hier auch um ein Vielfaches höher als in den Städten." Es sei unrealistisch, bundesweit eine flächendeckende enge ÖPNV-Taktung wie in Großstädten zu ermöglichen. Daher müssten Auto und ÖPNV kombiniert gedacht werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Draalz (11.06.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Sitemap

().