Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.05.23, 17:24
|
#1
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Identitätspolitik in Bayern
Zitat:
Kuhglocken-Gebimmel als Kultur? Gut!
Die Freien Wähler wollen landestypische Geräusche und Gerüche als »Sinneserbe« bewahren – der Vorstoß soll Streitigkeiten unter Nachbarn auf dem Land entschärfen.
26.05.2023, 16.44 Uhr • aus DER SPIEGEL 22/2023

Braunvieh in den Allgäuer Alpen: Bestandteil des ländlichen Klangbilds Foto: IMAGO
Die Freien Wähler wollen Geräusche und Gerüche wie Glockengeläut, den Hahnenschrei oder den »Duft nach frischen Brezn« als Kulturgut bewahren. »Wir fordern, dass das Sinneserbe im ländlichen Raum stärker geschützt wird«, heißt es in einer Resolution, die die bayerische Landtagsfraktion auf ihrer Maiklausur verabschieden will.
»Es müssen Lösungen gefunden werden, um Konflikte zwischen Anwohnern und Berufsgruppen zu vermeiden oder zu bereinigen.« Kirchenglocken gehörten zum Klangbild vieler Dörfer, ebenso das Gebimmel von Kuhglocken zu den bayerischen Alpen. Leider komme es immer wieder zu »Beschwerden von Anwohnern, die sich gestört fühlen«, heißt es in dem Papier, manchmal durch den »Geruch von frisch gebackenem Brot«.
Im Zusammenhang mit dem Sinneserbe erwähnen die Freien Wähler auch Traditionen wie den Almabtrieb oder die Hühnerhaltung. Das »natürliche Geschrei des Hahns« gehöre zum Dorfleben und zum landwirtschaftlichen Alltag, ebenso die »Erhaltungszucht von Zier- und Rassegeflügel«. Bei den Gerüchen nennen die Abgeordneten Immissionen lokaler Handwerksbetriebe, etwa beim Brauen von Bier.
fri
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die letzten beiden Absätze enthalten „laut dem Board“ a censored word.
Ich fand keines. Bitte im Link weiterlesen. Danke
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
26.05.23, 17:49
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Ja, der Wort Filter ist sehr eigensinnig. Ich würde auf ein bayerisches Wort tippen, hier im Text "Almabtrieb"
, mit Fremdsprachen wird der schnell zickig. Hebräisch akzeptiert der gar nicht ....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
31.05.23, 12:43
|
#3
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Wenn Städtler aufs Land ziehen gibt es immer Streit. 
Erinnere mich noch an den Gerichtsstreit wo einer in nen Dorf gezogen ist und den Bäcker verklagt hat das der nicht mehr backen darf weil dem Typ der Backgeruch gestört hat.
Der Bäcker ist seit über 100 Jahren da ansässig und niemanden hat es bislang gestört.
Hier gabs auch mal voll Ärger mit son paar Fuzzies weil ringsum viele Ackerflächen sind und da halt auch Gülle ausgebracht wird.
Man sollte sich vorher 3x überlegen aufs Land zu ziehen wenn einen so was stört.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
31.05.23, 13:28
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Ja, manchmal kann man echt nur ungläubig staunen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
01.06.23, 10:08
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 22
Bedankt: 0
|
Einfach nur krass :/
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
().
|