myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Kinder sollen in Containern Schwimmen lernen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.05.23, 18:36   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.133
Bedankt: 5.847
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Kinder sollen in Containern Schwimmen lernen

Zitat:
Viele Kinder in NRW können nicht schwimmen. Das Land will etwas dagegen tun und schickt demnächst mobile Container los. Darin kann dann Schwimmunterricht stattfinden.

Von Christian Wolf

Jedes fünfte Kind im Grundschulalter kann nicht schwimmen - dieses Umfrageergebnis sorgte Anfang des Jahres für Schlagzeilen. Da war die Coronapandemie, die dafür sorgte, dass Schwimmunterricht ins Wasser fiel. Und da ist das "Bädersterben", wie es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nennt. Wenn es vor Ort kein Schwimmbad mehr gibt, wird es auch mit dem Schwimmen lernen schwierig. Trockenübungen reichen nicht aus.

"Schwimmoffensive" angekündigt
Auch der NRW-Landesregierung ist das Problem bekannt. So heißt es im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen: "Die Bewegungs- und Schwimmfähigkeit ist rückläufig. Durch Corona wurde diese Tendenz noch verschärft." Angekündigt wurde eine "Schwimmoffensive", bei der "neue Wege" gegangen werden sollten.

Wie genau das aussieht, wurde am Montag deutlich. Da hat die für Sport zuständige Staatssekretärin Andrea Milz (CDU) ihre Pläne für mobile Schwimmcontainer vorgestellt. Eine flächendeckende Lösung wird es aber vorerst nicht geben. Denn: In einem Modellvorhaben sollen zunächst nur fünf große Container angeschafft werden, die mit Wasser befüllt dabei helfen sollen, dass das Schwimmen gelernt wird.

Für jeden der fünf Regierungsbezirke in NRW soll es einen Container geben. Sie sollen alle vier bis sechs Wochen den Standort wechseln und für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter da sein.

Land gibt drei Millionen Euro
"Zentrales Ziel der Landesregierung ist es, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu erhöhen, Aufmerksamkeit auf die lebenswichtige Kulturtechnik Schwimmen zu lenken und mehr Wasserflächen vor Ort in mobiler Form zur Verfügung zu stellen", hieß es am Montag. Das Projekt mit dem Namen "narwali" sei zunächst auf zwei Jahre angelegt und werde mit drei Millionen Euro finanziert.
Wann genau es los geht, ist noch offen. Milz sagte: "Schon bald werden wir alle Kommunen und Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und offene Ganztagseinrichtungen auffordern, sich bei unseren Projektträgern zu bewerben." Damit sind konkrete Sportvereine oder -bunde gemeint, die sich in dem jeweiligen Regierungsbezirk um die Container kümmern - und das nötige Personal für Schwimmunterricht.

Der Kreissportbund Düren hat bereits einen ehemaligen Übersee-Container umrüsten lassen, einschließlich Wasseraufbereitungsanlage, Wärmepumpen und Umkleidekabinen. Darin lernen Mädchen und Jungen nun das Schwimmen. Die ersten Rückmeldungen der Kinder sind positiv.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Klar sind die ersten Rückmeldungen positiv - (fast) jedes Kind plantsch lieber im Wasser als Mathe oder Englisch zu pauken.
Allerdings fehlt mir im Hinblick auf die Gegebenheiten der Glaube an den Erfolg der Aktion. 4 - 6 Wochen sollen die Container an einem Ort stehen. Gehen wir mal von 5 aus, das bedeutet 5mal (1 x pro Woche) mit Klassen von 25 Kids in ner besseren Badewanne Schwimmenlernen. Das ist was für Schwimmkurse im Verein, nicht für Grundsvchulen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt's übrigens nen Film über so'n Ding. (Ihr müsst in dem Beitrag runter scrollen)
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
didi53 (24.05.23), MotherFocker (25.05.23), muavenet (24.05.23), MunichEast (24.05.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Sitemap

().