Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
24.05.23, 08:19
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.901
Bedankt: 3.305
|
Z-Library: 600.000 Studenten und Lehrer nutzen illegale Buchkopien
Zitat:
Z-Library: 600.000 Studenten und Lehrer nutzen illegale Buchkopien
Vor allem in Asien und Südamerika ist Z-Library sehr beliebt. Aber auch deutsche Lehrkräfte und Studenten holen sich dort kostenlose Bücher.

Mindestens 600.000 Menschen verwenden die kostenlose Bibliothek von Z-Library für ihre Arbeiten. Das hat das Portal in einem eigenen Bericht bekanntgegeben (via Torrentfreak). Das Besondere daran: Z-Library stellt mehr als 22 Millionen Bücher und Dokumente kostenlos online zur Verfügung und verstößt damit gegen diverse Urheberrechte. Auf der Seite lassen sich Bücher nach Titel, Autor, ISBN oder Verlag suchen. Die normalerweise kostenpflichtigen Titel können dann einfach heruntergeladen werden.
Der Bericht erschien kurz nach der Neueröffnung von Z-Library im April 2023. Zuvor wurden im November 2022 zwei der Betreiber in den USA festgenommen. Das Projekt wurde dadurch gefährdet, dass auch 200 mit den zwei Betreibern zusammenhängende Domains geschlossen wurden. Offensichtlich überlebte Z-Library aber.
Die 600.000 Nutzer im Bericht sind deshalb wohl noch niedrig gegriffen, da die USA aus der Analyse ausgeschlossen wurden und es sich nur um Personen handelt, die ihre E-Mail-Adressen hinterlegt haben. Die E-Mail-Adressen können zudem etwa 30.000 Bildungseinrichtung auf der Welt zugeordnet werden.
Z-Library in Schwellenländern beliebt
Die Datenbank wird vor allem in Schwellenländern außerhalb von Europa genutzt. Auf Platz 1 ist China mit 32.000 erfassten Usern. Allerdings sind Indien, Indonesien, die Philippinen, Malaysia und Vietnam ebenfalls an Z-Library interessiert. In Europa wird die Datenbank vor allem in Großbritannien genutzt. Deutschland ist auf Platz 14 mit 6.400 Usern. Davor liegen etwa Südafrika, Mexiko, Kolumbien und Brasilien.
Die meisten öffentlich zugänglichen Buchlisten stammen von der Monash University in Australien. Aber auch das Trinity College in Dublin und die Universität in Leeds sind unter den Top-Drei.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
().
|