myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Atomkraft: Westinghouse stellt Konzept für Kleinreaktor vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.05.23, 05:07   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.900
Bedankt: 3.302
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Atomkraft: Westinghouse stellt Konzept für Kleinreaktor vor

Zitat:
Atomkraft: Westinghouse stellt Konzept für Kleinreaktor vor

Das Atomkraftwerk soll Strom liefern, aber auch für die Fernwärme und die Herstellung von Wasserstoff eingesetzt werden.



Das US-Unternehmen Westinghouse Electric Company hat einen Typ eines kleinen Atomreaktors vorgestellt. Der Erste könnte Anfang des kommenden Jahrzehnts gebaut werden.

Der Westinghouse AP300 SMR ist ein Druckwasserreaktor, der eine elektrische Leistung von 300 Megawatt liefern soll. Das wiederum soll ausreichen, um 300.000 Haushalte zu versorgen. Daneben lässt sich der Reaktor laut Hersteller für die Fernwärmeversorgung, die Meerwasserentsalzung und sogar für die Wasserstoffproduktion einsetzen.

Er ist ein sogenannter Small Modular Reactor (SMR). Diese Reaktoren sind kleiner als die bisher gebauten – das Reaktorgebäude des AP300 nimmt laut Hersteller ein Viertel eines Fußballfeldes ein.

Der Reaktor hat ein passives Sicherheitssystem

Zudem sollen SMRs weniger aufwendig und sicherer sein. Laut Westinghouse ist der Reaktor mit einem passiven Sicherheitssystem ausgestattet. Das bedeutet, dass er bei einem Störfall in einen sicheren Zustand übergeht, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Dafür seien weder Notstromversorgung noch Pumpen nötig.

SMRs sollen deshalb die Zukunft der Atomkraft sein. Das von Microsoft-Gründer Bill Gates mitgegründete Unternehmen Terrapower etwa plant den Bau eines SMR im US-Bundesstaat Wyoming. Der mit Natrium gekühlte Flüssigsalzreaktor soll eine Leistung von 345 Megawatt haben.

Für den AP4300 SMR spricht laut Westinghouse, dass er auf einer seit knapp zwei Jahrzehnten erprobten Technik basiert: Er ist eine verkleinerte Version des AP1000 mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt. Vier Reaktoren dieses Typs sind bereits in China im Einsatz. In den USA wird ein AP1000 in diesem Jahr in Betrieb genommen, ein weiterer im kommenden Jahr. Weitere Reaktoren sind im Bau oder geplant, unter anderem auch in Europa.

"Der AP300 ist der einzige modulare Kleinreaktor auf dem Markt, der auf einer bereits installierten, in Betrieb befindlichen und fortschrittlichen Reaktortechnologie basiert", sagte Westinghouse-Chef Patrick Fragman. Das Design des Kleinreaktors soll bis zum Jahr 2027 zertifiziert sein. Der Bau des ersten AP 300 SMR könnte Anfang des kommenden Jahrzehnts beginnen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
chips (12.05.23), Draalz (11.05.23), karfingo (12.05.23), Luke_Sky123 (11.05.23), talkie57 (11.05.23)
Ungelesen 11.05.23, 21:34   #2
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Der Sromverbrauch in Deutschland ist 500 Gigawatt, mit Erneuerbaren erzeugen wir derzeit dir Hälfte.

Dann brauchen wir nur 250 von diesen Dingern, wem bauen wir diesen Mist vor die Haustür und wer lagert den Atommüll in seinem Keller ..

So ein Shize....
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Avantasia (13.05.23), Draalz (12.05.23), karfingo (12.05.23), MunichEast (12.05.23)
Ungelesen 11.05.23, 22:34   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von gerhardal Beitrag anzeigen
Der Sromverbrauch in Deutschland ist 500 Gigawatt, mit Erneuerbaren erzeugen wir derzeit dir Hälfte.
schwierig ist die andere Hälfte. Und die wird, durch Wärmepumpen und Elektroautos die "größere Hälfte" sein. Es gibt viele Argumente, wo sie nicht herkommen soll. das ist der einfache Teil und kann als geklärt angesehen werden. Kein Atomstrom und keine fossilen Brennstoffe.
Wir können uns nun mit ganzer Kraft der Frage widmen, wo der Strom herkommen soll.

Den "schmutzigen" Strom im Ausland kaufen hilft dem Klima und der Sicherheit nicht. Dafür muss erneuerbare Energie her.

Derzeit gibt es in Deutschland ca. 30.000 Windenergieanlagen. Wenn wir ab morgen jeden Tag 10 neue Anlagen aufstellen, haben wir am 29.07.2031 die Kapazität verdoppelt. Es müssen aber neue, zusätzliche Anlagen sein. Der Ersatz alter Anlagen durch leistungsfähigere Anlagen reicht nicht aus.
Dazu kommen noch etwa 1.500 Offshore Anlagen. Auch die müssen wir verdoppeln.

Im Moment gibt s in Deutschland 32.000 Hektar Solaranlagen auf Freiflächen. Wenn wir die, und die auf Dächern installierten Anlagen verdoppeln, können wir unseren derzeitigen Strombedarf aus erneuerbaren decken. Natürlich nur unter der Voraussetzung das die Wetterbedingungen so sind, dass die Anlagen ihre Leistung auch bringen können und das Netz ist so weit ausgebaut, dass es die Energie auch verteilen kann. Um die Energie für Zeiten, in denen die Bedingungen nicht gut sind zu speichern und um den steigenden Strombedarf zu decken, sind natürlich weitere Maßnahmen erforderlich.

All das sind sportliche Herausforderungen. Aber sie sind zwingend erforderlich, wenn wir ohne "fossilen" oder Atomstrom auskommen wollen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
chips (12.05.23), gerhardal (11.05.23)
Ungelesen 12.05.23, 06:52   #4
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Wir können uns nun mit ganzer Kraft der Frage widmen, wo der Strom herkommen soll.
Melvin, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose an der Wand.^^
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.23, 23:00   #5
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Wir werden immer Strom aus dem Ausland kaufen ... ist auch sinnvoll.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.23, 23:45   #6
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Frankreich baut mindestens 14 neue Atomkraftwerke und verlängert die Laufzeit der bestehenden Anlagen. Auch in den anderen Nachbarländern sollen neue AKW gebaut werden oder man beschäftigt sich mit sehr konkreten Plänen.
Polen will bis 2049 aus dem Kohlebergbau aussteigen.

Sich zur Erfüllung der eigenen Ziele auf diese Kapazitäten zu verlassen ist politisch, wahltaktisch und wirtschaftlich sicher sinnvoll. Dem Klima und der Sicherheit hilft es nicht.

Und das Problem mit der Endlagerung ist auch nicht verschwunden., Es haben nur andere. Und ich sollte mich sehr täuschen, wenn wir uns nicht über den Preis des gekauften Stroms an der Lösung dieses Problems beteiligen müssen.

Meiner persönlichen Auffassung nach sind wir nicht in der Lage, die geschilderten Voraussetzungen in absehbarer Zeit zu erfüllen. Acht Jahre lang jeden Tag 10 neue Windräder aufzustellen halte ich für völlig illusorisch. Strom, der nicht aus erneuerbaren Energien kommt im Ausland zu kaufen bedeutet nichts anderes, als eine Verlagerung des Problem statt einer Lösung.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
chips (12.05.23), Draalz (12.05.23), Luke_Sky123 (12.05.23), Tassenkuchen (12.05.23), toyperdre (13.05.23)
Ungelesen 12.05.23, 00:33   #7
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Vollkommen richtig. Nur kann Deutschland den anderen Ländern halt keine Vorschriften machen. Und wenn Frankreich weiter auf seinem kostenintensiven Atomstrom beharrt ist das so. In ferner Zukunft mag die Zahl der Länder ansteigen die auf EEG only setzen ... aber das wird dauern.

Und so lange kauft und verkauft man Strom im Verbundnetz
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
Draalz (12.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 07:26   #8
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die schicken kleinen Atomreaktoren sind schnelle Brüter, deshalb die Kühlung mit Natrium und hohe Energieausbeute. Schnelle Brüter sind die gefährlichste Form von Reaktoren da das Kühlmittel in Kontakt mit Wasser oder Luft brennt und sogar zur Explosion kommen kann.

Unverantwortlich solche Dinger flächendeckend oder überhaupt aufstellen zu wollen !
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
Draalz (13.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 10:45   #9
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.071
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Es wird immer so lange nach Atomkraftwerken gebrüllt, bis etwas passiert, was eh absehbar ist.
Leider wird jedes Mal zu schnell vergessen, wie gefährlich die Dinger nach wie vor sind.

Mir reicht da ein Blick nach Prypjat. Eine Zone von 30 Kilometern bleibt für tausende Jahre unbewohnbar.

__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (13.05.23), gerhardal (13.05.23), MunichEast (13.05.23), pauli8 (14.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 12:23   #10
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Jeder der für Atomkraft ist, sollte verpflichtet werde, sich das dort mal anzusehen, wenn es wieder möglich ist.

War 2019 dort und war war wochenlang erschüttert. Insbesondere der Kindergarten von Kopatchi, der nahe des Atomkraftwerks liegt. Dort liegt noch das ganze Spielzeug herum und die Strahlung ist noch so hoch, dass die Anweisung war, dass man sich höchstens 10 Minuten drin aufhalten soll.

Das darf nie mehr passieren ....
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Avantasia (13.05.23), Draalz (13.05.23), MunichEast (13.05.23), pauli8 (14.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 13:04   #11
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.074
Bedankt: 9.622
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In einer Frühbesprechung spöttelte mal ein Ingenieur vor etwas über zehn Jahren über den Vorfall in Fukushima.
Ich fragte ihn daraufhin, ob er sich vorstellen könne, wie unser (damaliges) Umfeld nach einem Erdbeben mit der Richterskala 9,1 ausgesehen hätte.

Seinerzeit hatten die Japaner sehr nachhaltig entwickelt und gebaut, denn das Kraftwerk überstand relativ schadlos dieses Erdbeben. Den folgenden Tsunami überstand es nicht. 22000 Tote, und 470000 Menschen, die ihr Hab und Gut verlassen mussten. 30 bis 40 Jahre Entsorgungsarbeit.

Die Sicherheitsmechanismen eines Hochrisikoprozesses sollen also hier automatisiert werden. Das hat ja, bis Dato immer hervorragend geklappt. Tschernobyl, Fukushima, aber auch das Ahrweiler Tal.

Alles Geschehnisse, die man ja anscheinend so nicht erwartet hatte.

Aber so einen Prozess kann man ja problemlos, quasi im Vorgarten, laufen lassen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
MunichEast (13.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 18:48   #12
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Man kann nie alle Wahrscheinlichkeiten berechnen....

Wer hätte gedacht, dass die Ukraine von Russland angegriffen wird. Am Tag vor dem Angriff habe ich gedacht: so blöd kann man nicht sein....

... und wieder gibt es ein Atomkraftwerk, das bedroht ist und keiner sagen kann, ob nicht wieder was aus dem Ruder läuft ....

.... und wer sagt, das kann bei uns nicht passieren, ist ein Narr..

Wer kann sagen, dass bei uns in 20,30,40 Jahren nicht jemand regiert, wie Putin oder andere Despoten, dass nicht auf einmal ein Vulkan in der Eifel oder sonstige gefähredete Zonen ausbricht oder sonstige Probleme durch Überschwemmungen oder irgendwelche Klimaänderungen eintreten.
Dann kann ich auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen verzichten ...

... oder wie es ein guter Bekannter ausdrückt... seit 30 Jahren spiel ich Lotto, ohne großem Gewinn. Wenn der Hauptgewinn 10 Jahr Gefängnis wären, hätte ich wahrscheinlich schon lange den Hauptgewinn ....
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Draalz (13.05.23), MunichEast (14.05.23)
Ungelesen 13.05.23, 19:42   #13
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.074
Bedankt: 9.622
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich gebe DirRecht. Allumfassende, zu erwartende Ereignisse kann niemand berechnen.

Zitat:
Zitat von gerhardal Beitrag anzeigen
oder sonstige Probleme durch Überschwemmungen oder irgendwelche Klimaänderungen eintreten.
So etwas kann man mittlerweile relativ kurzfristig, bzw. sehr langfristig (chronologisch) sehr wohl berechnen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Sitemap

().