Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.05.23, 09:40
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.900
Bedankt: 3.303
|
Freie Fahrt: Tesla schaltet 321 km/h beim Model S Plaid frei
Zitat:
Freie Fahrt: Tesla schaltet 321 km/h beim Model S Plaid frei
Tesla bietet künftig die Freischaltung der Maximalgeschwindigkeit für das Model S Plaid an. Damit kann das E-Auto bis zu 321 km/h erreichen. Preiswert ist das nicht.

Tesla will für das Model S Plaid das sogenannte Track-Paket freischalten, mit der die Luxuslimousine auf der Rennstrecke zeigen kann, was in ihr steckt. Dazu gehört Hardware, aber auch die Aktivierung der Maximalgeschwindigkeit von 321 km/h oder 200 Meilen pro Stunde. Bislang konnten Tesla-Fahrer diese Geschwindigkeit, obwohl bereits zum Kauf versprochen, noch nicht nutzen.
Nach einem Bericht von Electrek begründete Tesla die softwareseitige Beschränkung damit, dass zunächst die richtigen Bremsen und Reifen erforderlich seien, um das Fahrzeug sicher zu führen.
Das Track-Paket beinhaltet auch ein Carbon-Keramik-Bremsensatzpaket sowie ein Rad- und Reifenpaket, das für Leistung und den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert ist. Die Kunden können die Keramikbremsen kaufen, benötigen zwingend aber nur das Rad- und Reifenpaket für 6.000 US-Dollar.
Reifen, Bremsen oder beides?
Das Keramikbremsenpaket allein kostet 15.000 US-Dollar, das Komplettpaket mit dem Bremsen-Kit und dem Rad- und Reifenpaket 20.000 Dollar. Der Preis wurde schon 2021 bekannt gegeben. Das Paket sollte allerdings ursprünglich schon im Herbst 2021 verfügbar sein.
Das Track-Paket kann ab Juni 2023 über die Tesla-App bestellt werden. Kunden können es dann in einem Tesla-Servicezentrum in ihr Fahrzeug einbauen lassen. Was das Paket in Deutschland kostet, ist noch nicht bekannt.
Das Model S Plaid verfügt über drei Motoren mit insgesamt 1.020 PS (760 kW) und soll eine Reichweite von 600 km (WLTP) aufweisen. In Deutschland kostet das Fahrzeug ab 130.490 Euro.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
07.05.23, 18:07
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Kumpel und ich haben uns mal als wir jung und dumm waren mal nen Ferrari gemietet für nen Wochenende.Waren 500 DM damals pro Tag.Bei knapp 200km/h ging mir schon die Düse.
Auto Becker in Düsseldorf sollten den Älteren hier noch was sagen 
321 km/h ist da noch ne ganz andere Hausnummer.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
07.05.23, 18:46
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.080
Bedankt: 9.627
|
Habs hier, glaub ich, schon mal geschrieben.
Ein moderner Bugatti erreicht eine Geschwindigkeit von 440 km/h. Leistung zur Beschleunigung: 1600 PS.
Leistung zur Verzögerung: über 5000 PS. Bei einer Vollbremsung wird alles, bis auf Rad, Bremsscheibe, Belege und Aufhängung zerstört.
Ein Bekannter lieh sich vor ca. 50 Jahren einen Porsche Turbo von einem Kumpel, Der Motor leistete 300 PS und das Fahrzeug wurde bei 250 km/h abgeriegelt.
Seinerzeit konnte man sich Sonntagmorgens auf deutschen Autobahnen austoben. Der Bekannte berichtete, dass bei dieser Geschwindigkeit eine BAB zu einem Feldweg schrumpft und dass der Porsche einen miserablen Geradeauslauf hatte.
Richtig genervt hat ihn jedoch, dass ihn ein weiss melierter Herr in einem Ferrari, den linken Arm auf die Kante der Fahrertür gelegt, locker mit 280 km/h überholte.
Teslas haben sich in sogenannten Drug Races gegen sehr wuchtige Gegner durchgesetzt.
Ich denke, auch wenn das Marketing von Tesla ist, wird sich die Elektromobilität durchsetzten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.05.23, 19:37
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Gab doch hier mal nen Thread Draalz wo son Millionär mit über 300 Über die Autobahn geheizt ist und das gefilmt hat.
Ich stell mir immer vor wenn da auf einmal ne Omi vor dem auscherrt und will nen Brummi überholen.
So mit Leben zu spielen ist unverantwortlich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
07.05.23, 20:57
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Der hat das aber morgens auf ner nahezu leeren AB gemacht. Wurde glaube ich auch angeklagt und freigesprochen oder eingestellt...kA.
Ich fahre maximal knapp 200 wenn frei ist (und unbeschränkt) also so gut wie nie. Irgendwann mal Nachts von Berlin nach NRW mit nem neuen 7er BWM gefahren ... da fühlen sich 250 wie 150 an.
|
|
|
08.05.23, 06:40
|
#6
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.396
|
Ich kenne diese Geschwindigkeiten nicht.. 
Aber wenn du es eine zeitlang faehrst, faehrst du in einer eigene Roehre die dir lediglich wie 180 vorkommt.
Das macht es u.a. fuer Ungeuebte so gefaehrlich.
Eines der fuehestens Merkmale der tatsaechlichen Geschwindigkeit kommt u.A, wenn man in die Ausfahrt reinbrettert
Dazu kommt auch, das heutige Fahrzeuge durch ihre sehr gute Daemmung udn ihre Spurtreue, seit Jahren, ein voellig anderes Geschwindigkeitsgefuehl portieren.
Auto Becker, ja das war mal wer..
Geändert von Caplan (08.05.23 um 07:12 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
08.05.23, 09:35
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Ein schöner Werbethread
|
Smoking Tires?
Wie lange tankt der wieviel Strom, um so zu kacheln?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
09.05.23, 04:48
|
#8
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.007
|
Ganz grosses Kino.
Taugt für die goldene Himbeere...
Die Menschheit hat es wiedereinmal geschafft, gute Dinge zum Schlechten zu wenden.
Anstatt die Technik der E-Autos kontinuierlich zu verbessern (Reichweite, Ladezeiten, Umweltfaktor Batterieherstellung), fokussiert man sich auf Highspeed
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
09.05.23, 11:14
|
#9
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
[...]
Anstatt die Technik der E-Autos kontinuierlich zu verbessern (Reichweite, Ladezeiten, Umweltfaktor Batterieherstellung), fokussiert man sich auf Highspeed 
|
Und dabei kommt der Glasfaserausbau so schleppend voran
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
().
|