Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.05.23, 19:40
|
#1
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Eurofighter-Einsatz
Zitat:
Knallgeräusche erschrecken Menschen in Hannover
Verstörte Bewohner, Anrufe bei der Polizei: In Niedersachsen haben zwei Kampfjets der Bundeswehr für Unruhe gesorgt. Die Luftwaffe hat die Ursache der Knalle inzwischen aufgeklärt.
01.05.2023, 16.27 Uhr

Eurofighter bei einer Flugshow Foto: Miguel Riopa / AFP
Zwei laute Knallgeräusche haben am Montagmittag viele Menschen in Hannover verstört. Der Grund: Zwei Kampfjets der Bundeswehr hatten über der niedersächsischen Hauptstadt die Schallmauer durchbrochen, wie die Luftwaffe über Twitter mitteilte. Die beiden Eurofighter seien vom Fliegerhorst Laage in Mecklenburg-Vorpommern aufgestiegen.
Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, die Eurofighter der Quick Reaction Alert seien gegen 12.55 Uhr alarmiert worden, weil ein Passagierflugzeug auf dem Weg nach Amsterdam keinen Funkkontakt mehr hatte. Um das zivile Flugzeug schnellstmöglich zu erreichen, seien die Eurofighter über Hannover in den sogenannten Überschallmodus gegangen. Südlich von Münster habe man die Maschine schließlich eingeholt.
Beim Ausbleiben des Funkkontaktes handelte es sich nach Angaben des Sprechers der Luftwaffe um einen Pilotenfehler. Der zivile Flieger sei zwischenzeitlich sicher in Amsterdam gelandet. Der zweimalige Knall war dem Sprecher zufolge in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu hören. Zahlreiche Notrufe gingen bei der Polizei ein, auf Twitter spekulierten viele Menschen über die Ursache der Knalls.
Die zweistrahligen Kampfflugzeuge Eurofighter sind häufiger mit Überschallgeschwindigkeit unterwegs. Wenn sich die Jets der Schallgeschwindigkeit, auch Mach 1 genannt, nähern, verringert sich der Abstand zwischen den einzelnen Schallwellen immer mehr. Das Flugzeug schiebt die Luftmoleküle vor sich her, drängt sie immer stärker zusammen und erzeugt eine Druckwelle.
Wird die Schallmauer durchbrochen, entsteht ein Knall, wie man ihn auch von Peitschenschlägen kennt – die Luftmoleküle können die Verdichtung nicht mehr schnell genug ausgleichen. Diese Stoßwelle verläuft an den Jets kegelförmig nach hinten. Sie ist als lauter Knall zu hören.
dpa/joe
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
02.05.23, 18:34
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.074
Bedankt: 9.622
|
Hmm, da wurde augenscheinlich schlecht recherchiert, bzw. erklärt. Wenn ein Flieger mit Überschall unterwegs ist, erzeugt er permanent diesen Überschallknall, also nicht nur, wenn er die Überschall Mauer durchbricht.
Er komprimiert quasi seinen eigenen Lärm, weil der sich nun mal nicht schneller als Schall bewegen kann. Wie die Bugwelle eines Schiffes treffen diese Geräusche dann die Erdoberfläche und werden als Knall wahrgenommen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
02.05.23, 18:45
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wenn ein Flieger mit Überschall unterwegs ist, erzeugt er permanent diesen Überschallknall, also nicht nur, wenn er die Überschall Mauer durchbricht.
|
Wie ist das mit gesprochenen Worten in der Kanzel, gehen die verloren?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
02.05.23, 19:08
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.074
Bedankt: 9.622
|
Zitat:
Zitat von karfingo
gesprochenen Worten in der Kanzel, gehen die verloren?
|
Nein, die Luft dort ist ja auch mit Überschall unterwegs.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
02.05.23, 19:25
|
#5
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.197
Bedankt: 13.672
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wenn ein Flieger mit Überschall unterwegs ist, erzeugt er permanent diesen Überschallknall, also nicht nur, wenn er die Überschall Mauer durchbricht.
|
Das ist korrekt.
Die Abteikirche Neresheim war zu Starfighter Zeiten durch Überschall Knall sogar vom Einsturz bedroht:
Das Gewölbe war rissig geworden.
Durch ein Überflugverbot wurde noch mehr Schaden abgewendet.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
02.05.23, 19:34
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
|
An die Zeit erinnere ich mich auch noch. Habe in meiner Jugendzeit dort in der Nähe gewohnt. Das war Tieffluggebiet, außerdem ist der Flugplatz Neuburg in Reichweite. Die sind damals in Höhen von 50 m geflogen. Da ist man fast in den Graben gesprungen,wenn man nicht draufgefasst war ...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
().
|