Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
19.04.23, 15:24
|
#1
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.142
|
Polizei und Feuerwehr ausgerückt
Zitat:
Stinkfrucht in Asiamarkt führt fast zu Räumung von Einkaufszentrum
Wegen eines angeblichen Gasgeruchs alarmierte ein Passant in München die Einsatzkräfte – doch die Messgeräte zeigten keine erhöhte Gaskonzentration an. Die Ursache vermuten die Einsatzkräfte nun im Obstregal.
19.04.2023, 14.24 Uhr

Verschwitzte Sportsocken oder verrottetes Fleisch: Der Geruch der Stinkfrucht ist gewöhnungsbedürftig Foto: Carlina Teteris / Moment RF / Getty Images
Eine in einem Asiamarkt angebotene Durian-Frucht – auch bekannt unter dem Namen Stinkfrucht – hätte in München offenbar beinahe zur Räumung eines großen Einkaufszentrums im Bereich des Hauptbahnhofs geführt. Wie die Münchner Feuerwehr am Mittwoch mitteilte, wählte am Dienstag ein Passant wegen eines angeblichen Gasgeruchs in einem in dem Einkaufszentrum gelegenen Supermarkt die Notrufnummer 112.
Einsatzkräfte der Feuerwehr und auch Kräfte der Polizei rückten deshalb an, die Polizisten hielten sich bereit, um eine Räumung des Supermarkts zu unterstützen. Während Feuerwehrleute die Gaskonzentration in der Luft mit Messgeräten bestimmten, fiel den Einsatzkräften der neben dem Supermarkt gelegene Asiamarkt auf, wo die Stinkfrucht angeboten und als möglicher Urheber des Alarms identifiziert wurde. Nachdem die Messgeräte keine erhöhte Gaskonzentration zeigten, beendete die Feuerwehr den Einsatz wieder.
Durianfrüchte sind in Südostasien beliebt, ihr süßlich-fauler Geruch ist aber sehr gewöhnungsbedürftig und erinnert an verschwitzte Sportsocken oder verrottetes Fleisch. In manchen Hotels, bei vielen Fluglinien und auch in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Mitbringen der Früchte verboten.
swe/afp/dpa
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn MoFo aus dem Urlaub kommt, kann er euch verraten, wie lecker die Früchte im Gegensatz zum Geruch sind.
Zitat:
Das Fruchtfleisch ist süß und hat einen unvergleichlichen Geschmack. Da der sorten- und reifeabhängige aromatische Geruch nur ungewöhnlich langsam verfliegt und von manchen als unangenehm empfunden wird, hat er eine polarisierende Wirkung. Der Geschmack wird beschrieben als an Walnuss und Vanille erinnernd, jedoch mit einer kräftig fruchtigen Kopfnote und einem deutlichen zwiebligen Geschmacksanteil. Der Geruch der Durianfrucht wird als lauch- und käseartig beschrieben. Er wird vorwiegend durch Dithiohalbacetale und andere schwefelhaltige Verbindungen verursacht. Insgesamt wurden bisher ungefähr zweihundert Verbindungen gefunden, die unterschiedlich stark zum Geruch beitragen. Darunter befindet sich die Verbindung 1-Ethylsulfanyl-ethanthiol, deren Geruch an Röstzwiebel erinnert. Sie ist zum Beispiel aus dem Lauch bekannt, wurde aber bisher in keiner anderen Frucht als in der des Durianbaums beobachtet.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
·
Geändert von karfingo (19.04.23 um 15:44 Uhr)
Grund: Geruch- und Geschmacksbeschreibung abgefügt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
().
|