myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Durch E-Bike-Akku ausgelöst

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.04.23, 01:15   #1
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Durch E-Bike-Akku ausgelöst

Zitat:
Erneut sterben zwei Menschen bei Wohnungsbrand in New York
Lithium-Ionen-Akkus stellen eine Brandgefahr dar. In New York City ist es nach einem »explosionsartigen Feuer« vor einem Wohngebäude zur Tragödie gekommen - es waren nicht die ersten Opfer in diesem Jahr.
11.04.2023, 22.23 Uhr

In New York City sind zwei junge Menschen bei einer Explosion ums Leben gekommen, die durch ein E-Bike verursacht worden ist. Laut der städtischen Feuerwehr kam es zu einem »explosionsartigen Feuer«, während ein mit einem Lithium-Ionen-Akku betriebenes Elektrofahrrad vor einem Wohngebäude in Queens aufgeladen worden ist.

Den Rettungskräften zufolge breitete sich das so entstandene Feuer rasch über die Treppe des Hauses aus und griff auf eine Wohnung im zweiten Stock über, in der sich ein Mann mit fünf jungen Menschen, darunter Kinder, befand. Der Mann und drei der Kinder konnten sich durch einen Sprung aus den Fenstern in Sicherheit bringen. Laut der »New York Times« soll es sich bei den Opfern um einen siebenjährigen Jungen und seine 19-jährige Schwester handeln.

John Hodgens, Chef der New Yorker Feuerwehr, sagte, dass die Rettungskräfte nur drei Minuten gebraucht hätten, um das Haus im Stadtteil Queens zu erreichen. Demnach hätte die Feuerwehr den Brand wahrscheinlich ohne Verletzte hätte löschen können, wenn es sich nicht um einen E-Bike-Brand gehandelt hätte. Durch E-Bike-Akkus ausgelöste Brände seien wie ein »explosionsartiges Feuer«.

Der Feuerwehrmann Dan Flynn sagte auf einer Pressekonferenz, die Rettungskräfte gingen davon aus, dass das E-Bike möglicherweise nicht an einem Original-Ladegerät angeschlossen war. Er betonte, wie wichtig es sei, kompatible Ladegeräte zu kaufen. »Wir haben heute zwei Menschen verloren – wir hatten Glück, dass wir nicht sechs verloren haben«, sagte Flynn.

Die Zahl der durch E-Bike-Akkus ausgelösten Brände in New York City hat zuletzt drastisch zugenommen. Mit dem Brand vom Montag gab es 2023 bereits fünf Brandtote, bei denen nach Angaben der Behörden ein E-Bike die Brandursache war. Bislang gab es in diesem Jahr demnach 59 Brände im Zusammenhang mit E-Bikes.
svs/AP
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kann das hier auch passieren oder sind die EU-Akkus grundverschieden zu den amerikanischen?


Dies vom NDR gefunden. Ist aus dem dem März 2022.

Zitat:
Akkus von Elektrorädern: Wann sie explodieren können
Stand: 25.03.2022 11:41 Uhr

Im vergangenen Jahr wurden zwei Millionen E-Bikes in Deutschland verkauft. Doch mit dem Boom steigt auch die Zahl der Fälle, in denen die Antrieb-Akkus Ursache für schwere Haus- und Wohnungsbrände sind.




von Christian Lang

Pedelec-Akkus bestehen in der Regel aus vielen einzelnen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien. Das eingebaute Batterie-Management-System steuert den Zugriff auf die Batterien. Zugleich sorgt es dafür, dass die Akkus bei einem Ladevorgang nicht überladen und sich bei zu hoher Temperatur abschalten. Die auf dem deutschen Markt erhältlichen Akkus müssen zahlreichen technischen Sicherheitsanforderungen genügen. Ist der Akku mit dem Prüfsiegel des VDE oder dem CE-Logo versehen, garantieren die Hersteller die Einhaltung dieser Richtlinien.

Stürze und hohe Temperaturen können Akkus beschädigen
Wenn ein Akku beschädigt wird, zum Beispiel durch einen Sturz, kann dies zu einem Kurzschluss führen. Die verbauten Batterien können nacheinander Feuer fangen und schließlich explodieren. Auch ex.treme Temperaturen, zum Beispiel durch das Abstellen des Pedelecs an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung oder das Aufladen des Akkus bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen können zu einem Kurzschluss führen.

Wird der Akku bei einem Sturz äußerlich beschädigt, sollte dieser nicht mehr genutzt werden, sondern so schnell wie möglich zu einem Händler zur Kontrolle gebracht werden. Von der Zwischenlagerung in einer brennbaren Umgebung rät der gerichtlich vereidigte Fahrrad-Sachverständige Frank Drescher aus Lübeck ab.

In einer Zufallsumfrage von Markt gaben sämtliche Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer an, über das sichere Aufladen und den Gebrauch der Akkus von den Fahrradhändlern nicht informiert worden zu sein. Hier scheint es enormen Nachholbedarf in der Fahrradbranche zu geben.

Vorsicht bei Akku-Nachbauten und Reparaturen
Der Akku ist das teuerste Bauteil an einem Pedelec. Bis zu 1.000 Euro werden für leistungsstarke Exemplare fällig. Auf dem Markt sind mittlerweile jedoch auch systemgleiche Nachbauten von Akkus erhältlich. Diese werden oft günstiger als die Original-Akkus angeboten. Der Zweirad-Industrie-Verband ZIV rät von einem solchen Kauf ab, da nicht in jedem Fall sichergestellt sei, dass die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt sind.

Auch die Dienste sogenannter Akku-Doktoren sehen Experten wie Frank Drescher kritisch. Hier wird Kunden versprochen, nur einzelne schwache Batterien des Akkus zu tauschen, um wieder volle Leistungsfähigkeit herzustellen. Bei dem Wechsel einzelner Batterien erlischt jedoch die gesetzliche Typzulassung des gesamten Akkus, was im Fall eines Schadens rechtliche Folgen nach sich ziehen kann.

Tipps für sicheres Aufladen von E-Bike-Akkus
Um einen sicheren Ladevorgang zu gewährleisten, raten Fahrradexperten, den Akku nur bei Zimmertemperatur zu laden. Der Ort sollte so gewählt sein, dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe stehen. Zudem sollte ein Rauchmelder im Raum installiert sein. Auch die Nutzung von feuerfesten Taschen oder Kisten während des Ladevorgangs ist empfehlenswert. Diese werden im Handel angeboten. Der Ladevorgang an sich sollte nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt Frank Drescher den Einsatz einer Zeitschaltuhr, um das Ladegerät nach den Aufladeprozess vom Stromkreis zu trennen.

Was tun, wenn der Akku raucht?
Sollte der Akku sehr warm werden, sich aufblähen oder anfangen zu qualmen, ist höchste Vorsicht geboten. Die entweichenden Dämpfe sind giftig, es besteht zudem Explosionsgefahr. Die Feuerwehr rät, sich nicht in Gefahr zu begeben, sollten erste Löschversuche nicht möglich sein. Personen sollten sich vom Akku entfernen und die Feuerwehr unter der Nummer 112 anrufen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

·

Geändert von karfingo (12.04.23 um 01:23 Uhr) Grund: erweitert mit deutschem Beitrag des NDR
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
chips (12.04.23), Draalz (12.04.23), sydneyfan (12.04.23)
Ungelesen 12.04.23, 20:23   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.006
Bedankt: 9.537
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von karfingo Beitrag anzeigen
Kann das hier auch passieren oder sind die EU-Akkus grundverschieden zu den amerikanischen?
Das kann hier auch passieren. Einem Kollegen ist beim Ladevorgang sein Smartphone auf der Werkbank in der Garage explodiert. Die Werkbank hat's überlebt, das Fahrrad, welches darüber an der Wand hing, nicht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (12.04.23)
Ungelesen 12.04.23, 20:47   #3
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Sollte in der Zwischenzeit bekannt sein...

Akkus von Ebikes habe in der Wohnung nichts zu suchen...

Akkus von Kameras, Handys und anderen Kleingeräten : hier sollte man nur Orginalakkus des Herstellers verwenden, auch wenn es um ein mehrfaches teurer ist. Ebenfalls nur die orginalen Ladegeräte.
Von billigen China-Akkus sollte man unbed6ingt Abstand nehmen. Bei orginalen Akkus ist einer der Kontakte dafür verantwortlich, dass der Akku nicht aufgrund eines Defekt überhitzt und zu brennen anfängt. Bei Billigherstellern ist dieser Kontaktanschluss zwar vorhanden, aber nicht funktionsfähig.

Für meine Kamera (kostet Orginalakku 70 Euro, Chinaakku 15 Euro), habe ich früher auch die billigen gekauft-- insgesamt 3 verschiedene Marken. Keiner hielt wesentlich länger als 2 Jahre, die orginalen laufen seit mehr als 10 Jahren ..

Also keine unbekannten Chinamarken kaufen und Orginalakkus kaufen --ist sicherer, selbst ein kleiner Liio-Akku ist schon sehr schwer zu löschen und absoluter Horror ist, wenn sich so ein Akku bei einer Flugreise sich dieser im Koffer befindet und nicht im Handgepäck...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.

Geändert von gerhardal (12.04.23 um 21:46 Uhr)
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
DeCysos (12.04.23), Draalz (12.04.23), karfingo (12.04.23), withwolf1987 (14.04.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Sitemap

().