myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Whitepaper von Satoshi Nakamoto: Bitcoin-Easter-Egg in MacOS entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.04.23, 07:42   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.884
Bedankt: 3.267
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Whitepaper von Satoshi Nakamoto: Bitcoin-Easter-Egg in MacOS entdeckt

Zitat:
Whitepaper von Satoshi Nakamoto: Bitcoin-Easter-Egg in MacOS entdeckt
In jeder Version von MacOS seit Mojave 2018 ist eine PDF-Kopie von Satoshi Nakamotos Bitcoin-Whitepaper installiert, wie ein Blogger entdeckt hat.



Der Blogger Andy Baio hat in MacOS ein Easter Egg entdeckt. Auf jedem Mac seit MacOS Mojave von 2018 ist in den Tiefen des Dateisystems ein PDF des Bitcoin-Whitepapers von Satoshi Nakamoto installiert. Baio stolperte darüber, als er versuchte, die Druckfunktion zu reparieren.

Unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ist der mutmaßliche Erfinder der Kryptowährung Bitcoin bekannt, der im Oktober 2008 das Bitcoin-Whitepaper und im Januar 2009 die erste Version der Referenzimplementierung Bitcoin Core veröffentlichte.

Baios Nachforschungen bestätigten, dass das Bitcoin-PDF tatsächlich in jeder Version von MacOS von Mojave (10.14.0) bis zur aktuellen Ventura (13.3) vorhanden ist, nicht aber in High Sierra (10.13) oder früher. Golem.de hat dies überprüft und ebenfalls das Whitepaper entdeckt.

Wo das Easter Egg zu finden ist

Das Whitepaper kann im Dienstprogramm Image Capture gefunden werden, wo es als Beispieldokument für ein Gerät namens Virtual Scanner II verwendet wird. Dieses Gerät scheint entweder versteckt oder nicht standardmäßig für alle installiert zu sein.

Um das Whitepaper selbst zu sehen, können Interessierte ein Terminal-Fenster auf ihrem Mac öffnen und den folgenden Befehl eingeben:

Code:
open /System/Library/Image\ Capture/Devices/VirtualScanner.app/Contents/Resources/simpledoc.pdf
Unter MacOS 10.14 oder höher sollte das Bitcoin-PDF sofort als Vorschau geöffnet werden.

Alternativ kann das PDF auch über den Finder geöffnet werden. Dazu müssen Nutzer auf Macintosh HD klicken und dann den Ordner System?Library?Image Capture?Devices öffnen. Bei gedrückter Ctrl-Taste dann die Datei VirtualScanner.app auswählen und die Option Paketinhalt anzeigen anklicken. Im Ordner Contents?Resources befindet sich das oben erwähnte simpledoc.pdf.

Warum das PDF auf MacOS vorhanden ist, bleibt unbekannt. Baio spekuliert, dass es einfach ein mehrseitiges PDF-Dokument zu Testzwecken ist, das nie für Endnutzer bestimmt war. Mit nur 184 KByte ist die Datei zudem sehr kompakt.

In einem Update zu seinem Blogbeitrag schrieb Baio, ihm seien Informationen zugesteckt worden, dass jemand die Existenz des Dokuments vor fast einem Jahr bei Apple gemeldet habe, und zwar demselben Ingenieur, der die PDF-Datei überhaupt erst dort abgelegt habe.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
karfingo (08.04.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Sitemap

().