myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Experte: Geplatztes Berliner Aquarium war „Zeitbombe“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.12.22, 19:10   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Experte: Geplatztes Berliner Aquarium war „Zeitbombe“

Der geplatzte Berliner „AquaDom“ hat zur Jahrtausendwende eine behördliche Genehmigung mit eher laschen Prüfvorgaben erhalten, wie die „Bild“-Zeitung heute berichtet. Ein Experte sagte dem Blatt zudem, es hätte der Hinweis des Herstellers kommen müssen, dass der „AquaDom“ „nicht ewig“ hält. „Das ist eine Zeitbombe.“


Dennoch habe die Firma im Sommer 2001 eine Sondergenehmigung beim Berliner Bausenat beantragt, der ein halbes Jahr später zugestimmt wurde. Diese habe keine zeitliche Begrenzung enthalten, so „Bild“.

„Man kann nicht generell sagen, wie lange so etwas hält. Es gibt Rechenbeispiele mit 25 Jahren“, so der frühere Eigentümer einer niederländischen Firma, die ebenfalls große Aquarien herstellt, Hermann Schuran. Ihm zufolge war mindestens alle zwei Jahre eine Überprüfung des „AquaDoms“ durch den Betreiber notwendig, „sonst ist das fahrlässig“.

Solche konkreten Prüfvorgaben seien jedoch nicht in der behördlichen Genehmigung enthalten gewesen, so „Bild“. Der Bausenat lässt dem Blatt zufolge nur mitteilen, dass die Genehmigung die Verpflichtung zu „regelmäßigen“ Kontrollen von Konstruktion und Einzelteilen vorgegeben habe.

Aufräumarbeiten können bald beginnen
Am Freitag war in einem Hotel das 16 Meter hohe Aquarium mit 1.500 Fischen geplatzt. Daraufhin ergoss sich eine Million Liter Wasser aus dem zerstörten Acrylglaszylinder unter anderem in das Hotel und auf die Straße. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Die Gäste waren danach in ein anderes Hotel gebracht worden. In dem Gebäudekomplex wurden mindestens sechs weitere Geschäfte beschädigt.

Die Suche nach der Ursache läuft. Der Schadensort sei inzwischen auch mit Hilfe von Drohnen und 3-D-Scannern kartografiert und dokumentiert, sagte ein Sprecher des Gebäudeeigentümers. Aus seiner Sicht können die Aufräumarbeiten rund um die Schadensstelle bald beginnen. „Voraussetzung ist, dass die jeweiligen Versicherungen dem zustimmen.“
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (21.12.22), karfingo (21.12.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Sitemap

().