Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.12.22, 21:06
|
#1
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
|
Biomärkte in der Krise
Zitat:
Biomarktkette Basic beantragt Schutzschirmverfahren
Die Biomarktkette Basic gilt als Vorreiter in ihrer Branche. Nun ist das Unternehmen in Schwierigkeiten geraten. Das liegt an den Folgen des Ukrainekriegs, aber auch an einer verpatzten Übernahme.
20.12.2022, 20.37 Uhr
Der Ukrainekrieg und die daraus folgende Energiekrise belasten auch die Biomärkte. Viele Ketten ächzen darunter, dass Kundinnen und Kunden wegen der hohen Inflation günstigere Alternativen suchen.
Die Biomarktkette Basic ist offenbar auch dadurch in Schwierigkeiten geraten. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Vorstand ein Schutzschirmverfahren beim Amtsgericht München beantragt. Damit sollten »die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen bei gleichzeitig weiterlaufendem Geschäftsbetrieb schnell und wirksam« umgesetzt werden, heißt es.
Zuvor hatten die »Süddeutsche Zeitung« und die »Lebensmittelzeitung« darüber berichtet. Basic gilt als Vorreiter bei Biosupermärkten. 1998 eröffnete das Unternehmen in München seinen ersten Markt.
Das Unternehmen sei nicht zahlungsunfähig, heißt es. Die Gehälter der rund 520 Mitarbeiter der 20 deutschen Filialen seien für drei Monate durch die Bundesagentur für Arbeit gesichert. Auch blieben die Filialen wie gewohnt geöffnet. Sie befinden sich hauptsächlich in Bayern, aber auch in Hessen, Baden-Württemberg und Österreich – wobei letztere nicht Teil des Schutzschirmverfahrens sind.
Kaufzurückhaltung der Verbraucher
Grund für die Insolvenz sind laut der Mitteilung die Preiserhöhungen bei Lebensmitteln. Zwar seien die meisten Kunden treu, doch bei 15 Prozent handele es sich um Wechselkunden, die sich angesichts der hohen Inflation zurückhielten. Hinzu kämen die stark gestiegenen Energiekosten, die den Einzelhandel besonders träfen.
Im November hatte bereits die zugekaufte Basic-Tochter Biomammut ein Schutzschirmverfahren beantragt. Auch daraus gebe es finanzielle Belastungen, heißt es nun.
Erst 2021 hatte Basic seine Märkte im Norden, Westen und Osten aufgegeben, um sich auf das Kerngeschäft in Süddeutschland und Österreich zu konzentrieren. Zuletzt galt das Unternehmen nach jahrelangen Machtkämpfen im Gesellschafterkreis als Übernahmekandidat. Laut der Mitteilung gehe man davon aus, dass das Sanierungsverfahren im Sommer beendet werden könne.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei uns sind sie vor nem Jahr raus und Bio Company rein.
Bei BC ist mehr Kundschaft, als vorher bei Basic war.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
().
|