Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.11.22, 13:45
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
ISCHIA Mehrere Vermisste nach Erdrutsch
Zitat:
Auf der italienischen Insel Ischia sind nach einem schweren Unwetter und Erdrutschen mehrere Menschen als vermisst gemeldet worden. Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi sagte am Samstag, es gebe keine bestätigten Todesopfer des Erdrutsches auf der Insel Ischia. Zuvor hatte Infrastrukturminister Matteo Salvini erklärt, acht Menschen seien bei dem Erdrutsch ums Leben gekommen.
„Im Moment gibt es keine bestätigten Todesfälle, es gibt einige Schwierigkeiten bei den Rettungsarbeiten, weil die Wetterbedingungen immer noch schwierig sind“, sagte Piantedosi gegenüber Journalisten.
Ein 60-jähriger Mann konnte aus dem Geröll gerettet werden und wurde mit schweren Verletzungen ins Spital eingeliefert. Ein Ehepaar mit einem Neugeborenen, nach dem gesucht worden war, wurde lebend gefunden. Weitere zwei Personen konnten lebend aus ihrem Auto geborgen werden. Mehrere Familien seien noch isoliert, die Behörden berichteten von Dutzenden eingestürzten Gebäuden. Unzählige geparkte Autos und Kleinbusse wurden ins offene Meer gerissen. Auch im Meer wird nach Vermissten gesucht.
Verkehr auf vielen Straßen blockiert
Der Hafen der wegen seiner Thermalbäder bekannten Insel war vorerst gesperrt. Der Verkehr war auf vielen Straßen der Insel blockiert, und die Rettungskräfte hatten Mühe, in die am stärksten von den Überschwemmungen betroffenen Gebiete zu gelangen. Da einige Häuser nur über schmale Straßen zu erreichen sind, konnten die Rettungskräfte noch nicht alle Gebäude kontrollieren und das tatsächliche Ausmaß der Schäden feststellen.
Die Bevölkerung wurde von den Behörden gebeten, ihre Häuser nicht zu verlassen, um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern. Vom Festland entsandten die Behörden aus Neapel weitere Verstärkung auf die beliebte Mittelmeer-Ferieninsel.
Auf Fernsehbildern und einem Video der Feuerwehr waren völlig zerstörte Autos, von Schlamm bedeckte Straßen, mitgerissener Schutt und ein Hang zu sehen, an dem zuvor ein Erdrutsch abgegangen zu sein schien. Mehrere Personen saßen in einem Hotel ohne Strom fest. Auf Twitter kursierte ein Video von einem Mann, der in einem Gebäude im Dunkeln bis zur Brust im Schlamm steckte.
Familien in Häusern eingeschlossen
Einige Familien waren laut Medienberichten in ihren Häusern eingeschlossen. „Ich versuche ununterbrochen, einige als vermisst gemeldete Personen anzurufen, aber leider habe ich bisher noch keine Antwort erhalten“, berichtete Gino Ballirano, Pfarrer der Kirche Santa Maria Maddalena in Casamicciola. Die Diözese Ischia mobilisierte die Caritas für Erste Hilfe. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni dankte den Rettungskräften für ihren Einsatz, wie ihr Amtssitz in Rom mitteilte.
Sie stehe in Kontakt mit den Behörden an Ort und Stelle. Ischias Bürgermeister Enzo Ferrandino ordnete bereits am Freitag wegen des angekündigten Unwetters an, Schulen, Parks und Friedhöfe für Samstag zu schließen.
Ischia ist die größte Insel des Golfs von Neapel, zu dem auch Capri und Procida gehören. Die 46 Quadratkilometer große Insel vulkanischen Ursprungs zählt 62.000 Einwohner und ist in sechs Gemeinden aufgeteilt.
2017 Erdbeben in Casamicciola Terme
2017 hatte Casamicciola Terme, ein Kurort mit rund 8.000 Einwohnern, ein Erdbeben erlebt, bei dem zwei Menschen ums Leben gekommen waren. Bei einem Erdrutsch 2009 war eine 13-Jährige ins Meer gerissen worden, Dutzende Menschen wurden verletzt. Ende des 19. Jahrhunderts war Casamicciola Terme durch ein starkes Erdbeben vollständig zerstört worden.
Schwere Unwetter tobten am Samstag unterdessen in weiteren Teilen Mittel- und Süditaliens: In Venedig gab es am Freitag Hochwasser.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
().
|