myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Was die alten Römer zu blutigen Spektakeln snackten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.11.22, 01:34   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Was die alten Römer zu blutigen Spektakeln snackten

Zitat:
Untersuchung von Abwasserkanälen

Was die alten Römer zu blutigen Spektakeln snackten

Archäologen haben sich in den Kanälen unter dem Kolosseum in Rom umgesehen. Dabei fanden sie heraus, dass die Besucher Feigen, Kirschen und Nüsse verspeisten. Die Funde erinnern an eine berühmte Filmkomödie.


25.11.2022, 12.54 Uhr



Die beiden Herren hier vor dem Kolosseum in Rom sind natürlich Schauspieler
Foto: ALBERTO PIZZOLI/ AFP

Die Szene aus dem »Leben des Brian« ist legendär. In der Monty-Python-Komödie,

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

vom British Film Institute immerhin mit einem 28. Platz auf der Liste der besten britischen Filme aller Zeiten geadelt, arbeitet der namensgebende Brian als Verkäufer in einer römischen Arena. Dabei bietet er den gerade über emanzipatorische Fragen diskutierenden Mitgliedern der »Volksfront von Judäa« eine beeindruckende Auswahl von Snacks an: Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen und Wolfszitzenchips zum Beispiel. Gekauft werden letzten Endes zwei Tüten Otternasen. Und Brian schließt sich dem Kampf gegen die römische Besatzung an.

So weit die Fiktion.

In der Realität weiß man, dass die römische Oberschicht exotische Vögel, Delfine und wohl sogar Giraffen verspeiste, vor allem zu Hause.

Außerdem beschäftigen sich Archäologen mit der Frage, was in römischen Arenen so alles gefuttert wurde. Aus dem Kolosseum in Rom, dem beeindruckendsten Amphitheater der Antike, gibt es zu dieser Frage nun neue Erkenntnisse. Sie gehen zurück auf eine im Januar 2021 gestartete Grabung, in den Abwassersystemen des rund zwei Jahrtausende alten Baus. Dabei wurden 70 Meter an Kanälen untersucht, teilweise mit ferngesteuerten Robotern.

Knochen von Bären und Großkatzen

Alfonsina Russo, Chefin des Archäologischen Parks, der das Kolosseum verwaltet, berichtete laut BBC

, es seien Reste von Feigen, Kirschen, Brombeeren und Nüssen gefunden worden. Auch Knochen von Tieren wie Bären und Großkatzen habe man aufgespürt. Die Tiere hätten vermutlich an den Kämpfen in der Arena teilgenommen. Mit den Funden lerne man mehr über die »Erfahrungen und Gewohnheiten der Menschen«, die während der langen Veranstaltungstage in den riesigen Bau gekommen seien, so Russo.
Der Eintritt ins Kolosseum war für die freien Bewohner Roms und des Reiches kostenlos. Vor etwa 50.000 Menschen wurden in der ellipsenförmigen Arena unter anderem grausame

Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen dargeboten.

Bei den aktuellen Ausgrabungen waren auch antike Geldstücke gefunden worden, darunter 50 Bronzemünzen aus der spätrömischen Zeit der Jahre 250 bis 450. Bemerkenswert war auch eine silberne Gedenkmünze aus der Zeit um das Jahr 170, mit der das zehnjährige Herrschaftsjubiläum von Kaiser Marcus Aurelius gefeiert wurde. Das Kolosseum wurde bis etwa zum Jahr 523 genutzt und verfiel später.

chs
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eine Tüte "Otternasen" ...lecker...die hätten mir auch geschmeckt !
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Butterbrot13 (26.11.22), Draalz (26.11.22), MotherFocker (26.11.22), Uwe Farz (26.11.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Sitemap

().