Zitat:
Zitat von karfingo
Was für eine Kultur pflegt denn eine KI (AI)?
|
Alle technologisch orientierten. Das Buch umschreibt im Grunde zunächst die Supercomputer, die von den Völkern gebaut wurden, um für sie mögliche Kriege zu steuern. Es ging nicht um Cyberwar, sondern um die Steuerung von Waffen, so wie in den von JDFan genannten Filmen um den Terminator.
Das Buch erschien 1981 und da war an Cyberkrieg noch nicht zu denken. Es lief eher in Richtung Wargames (auch ein sehr intelligenter Film zu diesem Thema, wie ich finde).
Die größte Maschine stellte im Augenblick ihrer Aktivierung ihren Dienst sofort ein und war nicht bereit mit den Menschen zu kommunizieren.
Golem war die zweitgrößte Maschine, ließ sich aber nicht vor den Karren spannen, sondern kommunizierte mit den Menschen.
Die Philosophie ist Toposophie. Aussagen wie:
Intelligenz ist eine Krücke der Evolotion. Je unfähiger ein Lebewesen ist, desto intelligenter muss es sein, um zu überleben. Ein vollkommener Organismus ist Plankton, denn es lebt von Licht (und heute wissen wir auch von CO²) allein.
Dieses Buch ist gnadenlose Logik und hat mir, seinerzeit, unglaublich viel Spaß gemacht, weil die Perspektiven völlig anders waren und es die Groteske des menschlichen Seins verdeutlichte. Und die Sprache darin, einfach mitreißend!