Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.11.22, 23:41
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Letzte Videotheken kämpfen ums Überleben
Zitat:
In den 1990er Jahren hat es noch rund 1.000 Videotheken in Wien gegeben, heute sind es nur mehr eine Handvoll. In direkter Konkurrenz zu den Streaminganbietern kämpfen sie um ihr Überleben.
Die Programmvideothek Filmgalerie Achteinhalb am Alsergrund bietet Filme, Dokus und Stummfilme, die Streamingdienste nicht anbieten. Es sind teils Geheimtipps außerhalb des Algorithmus der großen Streaminganbieter.
„Ich sehe diese Videothek wie eine Buchhandlung. Man geht rein, weil man etwas Spezifisches sucht, und dann sieht man aber so viele andere Sachen, die man nicht am Schirm hatte. Ich weiß, dass ich hier alles auf Originalsprache bekomme, mit Untertiteln“, sagt eine Kundin. „Ich suche mehr Filme, die nicht dem Mainstream entsprechen“, meint ein anderer.
Laufwerke werden kostenlos mit Film verliehen
Doch im Sommer sind die Ausleihzahlen deutlich zurückgegangen. Um die Kosten des gemeinnützigen Vereins zu decken, hat der Verein im Internet einen Hilferuf abgesetzt. „Wir haben ein bisschen das Gefühl gehabt, wir werden vielleicht vergessen, und deswegen haben wir diesen Hilferuf ausgesandt. Wollt ihr, dass es uns weiter gibt, dann kommt als Vereinsmitglieder gern zu uns zurück“, sagte Petra Forstner, die Vereinsvorsitzende der Filmgalerie Achteinhalb.
Neben den Filmen werden auch Oliven, Bier und Wein angeboten. Und: „Wir haben tatsächlich das Problem, dass die Leute sagen, sie können nichts mehr ausborgen, weil in den neuen Computern kein Laufwerk mehr ist. Aber bei uns kann man auch Laufwerke ausleihen. Das kostet nichts. Gibt es zum Film dazu“, sagt Forstner.
Blockbuster und Erotikabteilung bringen Geld
Mit zusätzlichem Service versucht auch die VTC-Videothek in Favoriten über die Runden zu kommen. 30.000 Filme werden angeboten. Geld bringen aber fast nur noch die neuesten Hollywood-Blockbuster und die große Erotikabteilung. Vom Verleih allein lässt es sich längst nicht mehr leben.
„Zusätzlich bieten wir auch Digitalisierungen an. Das heißt, wenn einer alte Videos, Super 8 oder Dias hat, die digitalisieren wir auf DVD oder USB-Stick, und da ist auch ein bisschen ein Zusatzeinkommen gegeben“, sagt VTC-Inhaber Paul Pawlek. Er betreibt das Geschäft in seiner Pension.
Die Zukunft der Videotheken ist also alles andere als gesichert. Nur mit viel Idealismus und kreativen Ideen werden Wiens letzte Videotheken noch überleben können.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die letzte Videothek in Wien- Interview mit Besitzer Paul Pawlek
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
18.11.22, 00:02
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Es ist echt schade das Videotheken aussterben.
War ne urige Zeit damals.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
18.11.22, 00:05
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich habe noch Videotheken Ausweise aus den Anfangszeiten. Mein Sohn und ich freuten uns über jedes verregnete Wochenende, denn dann war Video bis zum Abwinken am Programm.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
18.11.22, 04:18
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Die großen Videotheken sind hier schon längst umgebaut und in kleinere Länden umfunktioniert. In Wilmersdorf z.B. ist an der Ecke ein Bäcker, gefolgt vom Schlachter, dann ein Blumenladen und ein Nagelstudio. In der ersten Etage ist eine Sportschule eingezogen. War mal ein Blockbusterladen mit viel Zulauf (außer mir), kam nach der Arbeit öfters dran vorbei.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
18.11.22, 09:39
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.097
Bedankt: 9.644
|
Ein Kollege von mir lieh sich damals immer gleich 3 Filme (DVDs) aus. Immer wenn er sie nach ca. einer Stunde zurück brachte, fragte ihn die Angestellte, ob ihm die Filme gefallen haben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
18.11.22, 09:42
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 45
Bedankt: 38
|
Ein guter Kollege von mir war Besitzer einer Videothek, die er zwischen 2013 & 2015 geschlossen hat, weil das ganze Online-Streaming durch Fletnix, GammelZone Prime und Sidney+ alles Umfasst und jederzeit Abrufbar ist.
Das weirde daran ist, die meistverkauften Filmchen waren Oma Pornos..
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei rush1982 bedankt:
|
|
18.11.22, 10:41
|
#7
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von rush1982
Das weirde daran ist, die meistverkauften Filmchen waren Oma Pornos..
|
Das ging einem Bekannten ähnlich. Der Betrieb zwei Automaten und wollte sie anfangs ohne Pornos betreiben, aber der Umsatz wurde hauptsächlich mit Pornos verdient.
Aber selbst die hat das Internet Massenhaft und er schloß in selben Zeitraum schlußendlich beide Automatenstandorte.
Zitat:
Zitat von Draalz
Immer wenn er sie nach ca. einer Stunde zurück brachte, fragte ihn die Angestellte, ob ihm die Filme gefallen haben. 
|
AnyDvD .... gibt es die noch ?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
18.11.22, 11:28
|
#8
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Zitat:
Zitat von Draalz
[...] 3 Filme (DVDs) aus. Immer wenn er sie nach ca. einer Stunde zurück brachte[...])
|
soso ein Freund
Aber ja, ging mir genau so. Meine letzte Videothek war grad mal 50 Meter entfernt. 4 Filme ausgeliehen und nach 2 Stunden zurück gebracht.
Die Bedienung war schon sehr verdutzt (kannte wohl Any & Co nicht) und fragte, ob mir die Filme nicht gefielen. Meine Antwort: "Habs im Schnelldurchlauf gesehen"
Dann, als der erste Thor rauskam meinte die Betreiberin, dass sie nun den Laden nach diesem Film schliessen müsse. Einfach zu wenig Umsatz. Nicht weil so Typen wie ich die Filme kopierten, sondern eben durch die Inettauschbörsen.
Schade eigentlich, aber so manche Branche musste sich anpassen, bzw. aufgeben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
18.11.22, 14:17
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Videotheken.... Unvergessliche Erlebnisse. Nach der Wende schossen hier die Videotheken wie Pilze aus dem Boden. Das war der Wahnsinn. Gleich neben unserem Haus machte eine auf. Die hatten praktisch keine Videos da. Mehr als einmal haben wir in oder vor dem Laden gewartet, ob jemand was "vernünftiges" abgab, was man dann gleich mitnehmen konnte.
Das hatte sich bald beruhigt. Aber der Anfang war wild. Viele haben sich damals eine goldene Nase verdient. Und für manchen war es ein Start in eine, wenn auch oft kleine, "Unternehmerkarriere". Ich hab es es all denen gegönnt, die in so unsicheren Zeiten den Mut hatten das Risiko einzugehen sich auf solches Neuland zu wagen. Ich hatte ihn nicht.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
18.11.22, 21:13
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2021
Beiträge: 41
Bedankt: 14
|
Erinnert irgendwie an die Serie Blockbuster als letzte Videothek.
|
|
|
21.11.22, 18:43
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 417
Bedankt: 305
|
Ach, jetzt gibt es Laufwerke gratis zum ausleihen hinzu aber 1 DM nehmen weil man den Film nicht zurückgespult hatte...
|
|
|
21.11.22, 20:11
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 177
Bedankt: 112
|
Dachte eigentlich Videotheken sind seid 15 Jahren ausgestorben in Westeuropa. Hab mich erst vorm Monat noch dran erinnert an Videotheken, da ich beim ausmisten ne Dvd gefunden hab mit dem Abgabe-Terminschein. Da hatte ich wohl was vergessen.
Aber zurück in die Zeit zu ISDN und 56 kb Modems will ich ich trotzdem nicht mehr xD
|
|
|
21.11.22, 20:19
|
#13
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 948
Bedankt: 3.418
|
Schade eigentlich,ich mochte die Zeit als ich mit 5 Mark am Samstag in der Videothek stand und mich stundenlang nicht entscheiden konnte, was ich nun mit nehme,ein Film oder doch ein Mega Drive spiel 
Heut kann ich alles sehen,alles spielen und alles hören,wo und egal wann.Es nimmt einem doch irgendwie die Freude.Wie ein Reicher der sich alles egal wann und wo leisten kann, anfangs geil aber nach der Zeit sehr ermüdend und fad.
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei GrowJoe bedankt:
|
|
22.11.22, 22:05
|
#14
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Zitat:
Zitat von GrowJoe
[...]
Heut kann ich alles sehen,alles spielen und alles hören,wo und egal wann.Es nimmt einem doch irgendwie die Freude[..]
|
Stimmt!
Und für mich überraschend, dass dies jemanden auffällt
In meinem Kollegenkreis haben wir früher DVD's gebrannt ohne Ende und jetzt wird geladen was das Zeug hält. Die Filme konsumieren wir (im Nachtdienst ^^) schon inflationär.
download -> kucken -> meistens löschen. Früher die 2 mark fuffzig hingelegt, weil man endlich den einen wahren Film ergattern konnte. Plus ca 10 mark, weil vergessen den zurück zu geben. Meist noch 1 mark dazu wegen nicht zurück gespult
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
24.11.22, 21:31
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 553
Bedankt: 1.077
|
Das waren noch Zeiten .... Film in Videorecorder 1 stecken und auf Videorecorder 2 überspielen ..... Hatte da glaub ich sogar einen Converter der den Kopierschutz umging ..... also nicht ich ein Freund ....hust hust...
|
|
|
27.11.22, 14:06
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 133
Bedankt: 306
|
die preise früher für kasetten und dvds in den verleih shops war gar nicht mal so teuer. nur viele wollen einfach nicht mehr raus gehn und was netflix und co betrifft bieten sie zu einem viel geringeren preis viel mehr auswahl.
das aussterben der verleih shops war aber leider abzusehen.
|
|
|
27.11.22, 14:49
|
#17
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Der Soziale Aspekt war auch so ein Ding.
Da traf man immer Gleichgesinnte zu nem Kaffee in der Videothek.
Das gemeinsame Warten auf irgendwelche Neuheiten die rein kamen.
Das gibt es alles nicht mehr was ich echt schade finde.
|
|
|
27.11.22, 15:27
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 133
Bedankt: 306
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Der Soziale Aspekt war auch so ein Ding.
Da traf man immer Gleichgesinnte zu nem Kaffee in der Videothek.
Das gemeinsame Warten auf irgendwelche Neuheiten die rein kamen.
Das gibt es alles nicht mehr was ich echt schade finde.
|
man war schon neugierig wann der film auf den man schon sehnsüchtig gewartet hat, endlich im regal stand 
die zeit waren früher doch wertvoller genutzt. da hat man sich getroffen in der videothek geredet welcher film derzeit angesagt ist und dann teil man sich die kosten beim ausleihen der filme.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
().
|