myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] 11.000 JOBS WEG Massenkündigung auch bei Meta

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.11.22, 23:59   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard 11.000 JOBS WEG Massenkündigung auch bei Meta

Zitat:
Der Facebook-Konzern Meta entlässt beim größten Stellenabbau seiner Geschichte mehr als 11.000 Mitarbeiter. Das seien etwa 13 Prozent der Belegschaft, teilte Konzernchef Mark Zuckerberg am Mittwoch mit.

Zuckerberg sprach am Mittwoch in einer Mitteilung an die Belegschaft von den „schwierigsten Veränderungen“ in der Geschichte des Unternehmens. Er werde dafür Verantwortung übernehmen und verstehe, dass diese Entscheidungen „hart für jeden“ seien. Es tue ihm besonders für all jene leid, die von den Kürzungen betroffen seien.

Er verwies darauf, dass er den Onlineboom am Anfang der Pandemie überschätzt und daher die Investitionen hochgeschraubt habe. Nun aber sei das Onlinegeschäft zu früheren Trends zurückgekehrt – und zudem lasteten die schwächelnde Konjunktur und verstärkte Konkurrenz auf den Erlösen. Er übernehme die Verantwortung für die Entscheidungen und ihre Folgen.

Niedrige Werbeerlöse, teures Metaverse
Meta hat das Problem, dass das Kerngeschäft mit Werbung in Onlinediensten wie Facebook und Instagram weniger Einnahmen als bisher abwirft. Zugleich verschlingt die von Zuckerberg vorangetriebene Entwicklung virtueller Welten unter dem Schlagwort Metaverse zunehmend Geld. Der Konzern hatte im dritten Quartal einen Einbruch des Gewinns und einen Rückgang des Umsatzes verzeichnet.

Meta leidet zudem unter der wachsenden Konkurrenz durch die Video-App TikTok, die Instagram Kundschaft abjagt. Außerdem erschweren neue Datenschutzregeln von Apple das Personalisieren von Werbung. Sie gilt dadurch als weniger wirksam und wirft weniger ab.

Weltweit 87.000 Beschäftigte
Meta, zu dem neben dem Onlinenetzwerk Facebook auch der Bilderdienst Instagram und der Messenger-Dienst WhatsApp gehören, hat weltweit etwa 87.000 Beschäftigte. Gekürzt werden soll Personal Zuckerbergs Angaben zufolge im Forschungsbereich, der sich mit dem Metaverse beschäftigt, sowie bei den Apps von Facebook, Instagram und WhatsApp.

Zuckerberg hatte zuletzt lediglich angekündigt, dass die Beschäftigtenzahl bei Meta vorerst nicht mehr wachsen und im kommenden Jahr auch schrumpfen könne, weil sich der Konzern auf weniger Bereiche konzentrieren werde.

Jetzt betonte der Facebook-Gründer, dass er Stellenstreichungen als letzten Ausweg sehe. Zuvor seien anderswo Kosten gedrückt worden, etwa durch kleinere Büroflächen. Mitarbeiter, die größtenteils außerhalb der Büros arbeiteten, sollten sich nun Schreibtische teilen. Bis zum Ende des ersten Quartals 2023 gelte ein weitgehender Einstellungsstopp.

Erster großer Stellenabbau seit Gründung
Der Abbau von 11.000 Stellen wäre einer der größten Kahlschläge in einem Technologieunternehmen in diesem Jahr. Der umfassende Stellenabbau, der erste in der 18-jährigen Geschichte von Meta, folgt Tausenden von Entlassungen bei anderen großen Technologieunternehmen, darunter Twitter und Microsoft. Bei Twitter wurde nach der Übernahme durch Tesla-Milliardär Elon Musk jüngst etwa die Hälfte der Belegschaft gekündigt.

Die Meta-Aktie profitierte kurzfristig von Zuckerbergs Ankündigung, sie legte vorbörslich um mehr als vier Prozent zu. Der Börsenwert strauchelt schon länger. Seit Vorlage der Quartalsbilanz im vergangenen Monat haben die Aktien des Facebook-Mutterkonzerns mehr als 20 Prozent verloren, seit Jahresbeginn liegt das Minus bei rund 71 Prozent. Damit sind sie der zweitschwächste Wert im Index S&P 500.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (10.11.22), Draalz (10.11.22), karfingo (10.11.22), lothar_77 (13.12.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Sitemap

().