myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Thunberg: Abschalten von AKW wäre Fehler

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.10.22, 20:52   #1
winsock
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 333
Bedankt: 536
winsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punktewinsock leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67561050 Respekt Punkte
Standard Thunberg: Abschalten von AKW wäre Fehler

Zitat:
Energieversorgung in Deutschland : Thunberg: Abschalten von AKW wäre Fehler

Datum:
11.10.2022 18:50 Uhr

Klimaaktivistin Greta Thunberg hält es für sinnvoll, die noch laufenden AKWs in Deutschland weiter zu betreiben. Es wäre "ein Fehler", sie abzuschalten und auf Kohle zu setzen.

Nach Ansicht von Greta Thunberg wäre es in der aktuellen Situation falsch, die noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland abzuschalten und stattdessen verstärkt auf Kohlekraft zu setzen. Die schwedische Klimaaktivistin und Gründerin der Fridays-for-Future-Bewegung sagte in einem Gespräch in der ARD:

"Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden".

Es sei "eine schlechte Idee", auf Kohle zu setzen, solange "das Andere" noch existiere, erklärte Thunberg weiter. Die Aktivistin bezog sich dabei auf die Krisenstrategie der Bundesregierung, Kohlekraftwerke aus der Reserve zu holen, um die Stromerzeugung aus Gas zu reduzieren.

Thunberg warnt vor weiteren Investitionen in fossile Energien.

Auch zwei der drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen als Notreserve über den eigentlichen Abschalttermin Ende des Jahres am Netz bleiben - allerdings nur bis spätestens Mitte April 2023 und nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Auf die Frage, ob die AKWs nach der aktuellen Krisenphase überhaupt abgeschaltet werden sollten, sagte Thunberg: "Kommt drauf an, was passiert."

"Ich glaube, dass es andere Wege nach vorne gibt. Mit erneuerbaren Energien".

Sie warnte davor, weiterhin in fossile Energie zu investieren - auch wenn sie die Notwendigkeit verstehe, die Bürger vor zu hohen Energiekosten zu schützen, sagte Thunberg.

Die Menschen hätten sich aber auch "selbst abhängig gemacht und eine Gesellschaft geschaffen, in der wir nicht in der Lage sind, mehr als ein Jahr in die Zukunft zu schauen. Das ist nicht nachhaltig!", sagte die 19-jährige Aktivistin.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Fridays for Future vs. Bündnis90/Grüne("Atomkraft Nein Danke!") , das ist lustig.
Ich kann mich auch nicht erinnern, daß FFF den Abbau der ca. 100 Kernkraftwerke in Europa gefordert hätten.
winsock ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei winsock:
Draalz (12.10.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Sitemap

().