Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.10.22, 18:35
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
|
Löwen-Drillinge im Gelsenkirchener Zoo Zum Geburtstag eine Girlande – und 20 Kilogram
Zitat:
Löwen-Drillinge im Gelsenkirchener Zoo
Zum Geburtstag eine Girlande – und 20 Kilogramm Rindfleisch
Sie wiegen zwischen 65 und 70 Kilo, seien »prächtig entwickelt« und bereits eigene Persönlichkeiten: Die Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika werden am Samstag ein Jahr alt. Auch ihre Tante beteiligt sich an der Aufzucht.
07.10.2022, 12.46 Uhr

Happy Birthday: Löwinnen Jamila, Malaika und Kumani verputzen ihr Geschenk im Gelsenkirchener Zoo
Foto: Bernd Thissen / dpa
Schon am Tag vor ihrem Geburtstag bekamen sie die ersten Geschenke: Eine »Happy Birthday«-Girlande und 20 Kilogramm Rindfleisch – damit sollten die vor einem Jahr im Gelsenkirchener Zoo geborenen Löwen-Drillinge zufrieden sein.
»Sie haben sich prächtig entwickelt und wiegen bereits 65 bis 70 Kilo«, sagte Zoo-Sprecherin Franziska Gerk der Deutschen Presse-Agentur am Freitag.
Äußerlich kaum zu unterscheiden
Am 8. Oktober 2021 hatte Löwin Fiona den dreifachen Nachwuchs zur Welt gebracht. Erst nach gut vier Wochen, die das Mädchentrio zunächst in einer geschützten Wurfbox verbrachte, waren die damals noch flauschigen Kätzchen der Öffentlichkeit präsentiert worden. Seitdem erfreuen Jamila, Kumani und Malaika die Besucher der Erlebniswelt Afrika
.

Jamila, Malaika und Kumani: »Haben sich prächtig entwickelt und wiegen bereits 65 bis 70 Kilo«
Foto: Bernd Thissen / dpa
Äußerlich sind die drei nun bereits pubertierenden Raubkatzen kaum zu unterscheiden, charakterlich schon: »Kumani ist sehr neugierig, Malaika ein richtiges Papakind, und Jamila liegt irgendwo dazwischen. Sie schaut sich alles erst mal in Ruhe an und geht dann ihren eigenen Weg«, erläuterte Gerk.
Mehr zum Thema (im Link)
• Dreifacher Nachwuchs: Löwendrillinge im Gelsenkirchener Zoo geboren
• Zoo in Gelsenkirchen: Schulterkranke Schildkröte Helmuth ist wieder ohne Rollbrett mobil
Neben Löwen-Mutter Fiona beteiligte sich von Anfang an auch deren Zwillingsschwester Lissy an der Aufzucht und Erziehung der munteren Drillinge, während Löwen-Papa Bantu stets über seine Damenbande wachte.
swe/dpa
|
Quelle (mit Querververweisen)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
().
|