myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Nancy Pelosi: Krieg in Taiwan würde globale Chipkrise auslösen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.08.22, 11:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Nancy Pelosi: Krieg in Taiwan würde globale Chipkrise auslösen

Zitat:
Nancy Pelosi besucht Taiwan und zieht damit den Zorn Chinas auf sich. Krieg auf der Insel würde eine Industrie lahmlegen, von der die ganze Welt abhängt.

Mit dem Besuch von Nancy Pelosi in Taipeh erreichen die Spannungen zwischen China und Taiwan einen neuen Höhepunkt. Die Möglichkeit einer militärischen Intervention auf der Insel scheint nach den deutlichen Worten aus Peking möglicher denn je.
Grund zur Sorge also nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die ansässige Industrie. Denn: Müsste diese wegen eines Krieges herunterfahren, könnte das eine weitere Lieferkrise auslösen.

Auf der Insel steht die modernste Chip-Fabrik der Welt, welche 60 Prozent aller global verwendeten Halbleiter herstellt.

Nancy Pelosi: Besuch mit weltweiten Auswirkungen?
Der Chef der Firma TSMC, Mark Liu, warnte kurz vor dem Besuch von Nancy Pelosi in einem Interview mit «CNN»: «Die Auswirkungen eines Einmarsches Chinas auf den sowieso schon gebeutelten Chip-Markt wären riesig.»

«Niemand kann TSMC mit Gewalt kontrollieren. Wenn eine Invasion stattfindet, kann die Fabrik nicht mehr funktionieren.» Das würde einen weltweiten Liefereinbruch bei Smartphones, Computern und vielem mehr bedeuten.

Verbaute Chips in einem geöffneten Smartphone. - Lino Mirgeler/dpa

Die dort produzierten Halbleiter sind in mehr als der Hälfte aller im letzten Jahr hergestellten elektronischen Geräte verarbeitet. Computer, Autos, Fernseher und Handys laufen mit den Chips aus Taiwan. TSMC ist die wertvollste Firma aus Asien und rangiert im weltweiten Vergleich auf Platz neun.

«Chips sind nicht das Wichtigste»
Liu erklärt, dass die Produktionsstätte stark von Echtzeit-Verbindungen mit der Aussenwelt abhängt, die während einer Invasion unterbrochen würden. Die Lieferung von Materialien, Chemikalien, Ersatzteilen oder Software, aber auch die Diagnose: All diese Abläufe würden unterbrochen.

Chipproduzenten wie TSMX steckten zuletzt Milliardenbeträge in den Aufbau neuer Kapazitäten. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/PAUL SAKUMA

Firmen wie Apple, Google, Sony, VW oder General Motors kämen in Lieferschwierigkeiten. Aber auch chinesische Unternehmen, wie Tencent oder Bitmain, die immerhin zehn Prozent der TSMC-Kunden ausmachen, wären betroffen.

«Ein Krieg bringt keine Gewinner, nur Verlierer» so Liu. Gerade jetzt werde das doch durch den Ukraine-Krieg aufgezeigt. «Die Chips sind hier nicht einmal das Wichtigste, das Volk Taiwans will eine Demokratie sein. Ein Einmarsch wäre die Zerstörung der weltpolitischen Ordnung.»
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (03.08.22), karfingo (03.08.22), talkie57 (03.08.22)
Ungelesen 03.08.22, 12:52   #2
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
[...] das Volk Taiwans will eine Demokratie sein. Ein Einmarsch wäre die Zerstörung der weltpolitischen Ordnung.
So sieht's aus. In Taiwan ist die Unterstützung für die Wiedervereinigung mit China auf dem niedrigsten Stand seit '91. Kein Wunder, da China mit Hong Kong, der heimischen Abwicklung der Covid-Krise (eine humanitäre Katastrophe sondergleichen), der Uighurenunterdrückung und massiven, hausgemachten ökonomischen Problemen nich besonders attraktiv erscheint. Der Ukrainekrieg besorgt den Rest.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
Draalz (03.08.22), gerhardal (03.08.22), karfingo (03.08.22), Melvin van Horne (03.08.22), pauli8 (03.08.22)
Ungelesen 03.08.22, 15:39   #3
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.847
Bedankt: 3.685
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Hier zum Thema noch ein Beitrag aus der Taz


Zitat:
Rolle von Taiwans Chipindustrie
:Systemrelevant für die Welt
Zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Halbleitern werden in Taiwan produziert. Bricht dort die Chipindustrie zusammen, sind die globalen Folgen immens.

BERLIN taz | Sie stecken in Smartphones, Laptops, Haushaltselektronik, sind für Industrieanlagen, die Autoindustrie oder den Bau von Waffen unverzichtbar. Halbleiter, im Jargon besser bekannt als Mikrochips, gelten als die Herzstücke moderner Industrieprodukte. Wer ihre Herstellung beherrscht, hat bei Zukunftstechnologien die Nase vorn.


Das Problem: Nur ein Bruchteil der weltweit verbauten Mikrochips kommt aus Europa. Gemessen an den Umsatzzahlen ist der Anteil sogar so klein, dass er in der Statistik unter „Sonstige“ verschwindet. Die USA tauchen immerhin mit einem einstelligen Prozentbetrag auf. Kurz gesagt: Fast alle Chips kommen aus Asien. Und zwei Drittel der besonders kleinen und hochwertigen Halbleiter aus dem kleinen Inselstaat Taiwan.

Allein TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturin Company), der größte und fortschrittlichste Auftragsfertiger für Halbleiter, hält laut dem US-amerikanischen Medienunternehmen Bloomberg rund 53 Prozent am Weltmarkt. Samsung aus Südkorea folgt weit abgeschlagen auf den zweiten Platz. Nummer 3 wird wieder von einem taiwanischen Unternehmen besetzt. TSMC ist systemrelevant für die gesamte Weltwirtschaft.

Was die Bauteile von TSMC so schwer ersetzbar macht: Kein anderer Fertiger kann so winzige und zugleich so komplexe Chips herstellen wie das Unternehmen aus Taiwan. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung der Chips selbst, auch die Produktion in großer Stückzahl bei Einhaltung hoher Qualitätskriterien ist aufwendig. Während etwa die US-Konkurrenz von Intel noch an Produktionsgrößen im 7-Nanometer-Verfahren bastelt, fertigt TSMC schon jetzt zwei Nanometer kleiner. Je weniger Nanometer die Strompfade breit sind, desto schneller und effizienter rechnen die Bauteile. Spätestens 2023 soll in Hsinchu, dem TSMC-Hauptsitz im Nordosten der Insel, die erste 3-Nanometer-Fabrik in Betrieb gehen.

Taiwan ist einfach zu überlegen

Die aufwendige und kostenintensive Forschung schreckt viele Privatunternehmen davor ab, an die Spitze der Chipindustrie vorzustoßen. Taiwan ist da einfach zu überlegen. China und die Europäer bewegen sich bei ihrer Produktion bislang eher im Bereich von 14 Nanometern. Für die Herstellung des smarten Kühlschranks mögen diese Anforderungen genügen. Für die Hochtechnologie jedoch nicht. Kürzlich nannte der koreanische Wirtschaftsprofessor Keun Lee Chips der älteren Generation als „fast wertlos“.


Diesen technologischen Vorsprung werden sich die Taiwaner so schnell nicht nehmen lassen. Zwar haben die USA, China und auch die EU erkannt, wie wichtig die Halbleiterindustrie für ihre Volkswirtschaften ist und setzen derzeit alles daran, ihre technologische Position zu stärken. Um ihre Abhängigkeit von Taiwan zu verringern, investieren sie nun etwa mit eigenen Förderprogrammen massiv in diese Technologie. Doch investiert TSMC selbst kräftig weiter in die Forschung. Das Moore’sche Gesetz (benannt nach dem Intel-Mitbegründer Gordon Moore) besagt, dass sich die Anzahl der Komponenten auf einem integrierten Schaltkreis ungefähr alle zwei Jahre verdoppelt. Zumindest bislang war TSMC stets in der Lage, dieses Gesetz einzulösen.

Was den Taiwan-Konflikt aktuell gerade auch für den Rest der Welt so bedrohlich macht: Peking müsste Taiwan gar nicht militärisch angreifen, um der dortigen Chipindustrie massiv zu schaden. Es würde allein reichen, wenn die chinesische Führung Taiwans Handelswege abschneidet – sei es weite Teile des Luftraums oder des Südchinesischen Meeres, durch das inzwischen über die Hälfte des weltweiten Tanklastverkehrs geht. Hinzu kommt, dass Taiwans Chip*industrie selbst mit der Volksrepublik eng verwoben ist. Rund 8.000 taiwanische Unternehmer arbeiten auf chinesischem Festland, darunter der Apple-Auftragsfertiger Foxconn, ein Großauftragnehmer der taiwanischen Chiphersteller. Auch einige ihrer Zulieferer befinden sich in der Volksrepublik.

Diese Abhängigkeit galt bislang als Garant dafür, dass Peking selbst kein Interesse an einer Zuspitzung des Konflikts mit Taiwan hat. Doch sind sich viele Beobachter darüber längst nicht mehr so sicher.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme mit Taiwan würden uns in die digitale Steinzeit zurückwerfen. Ein Krieg zwischen China und Taiwan würden Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft haben, die wir uns heute gar nicht vorstellen können...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Draalz (03.08.22), karfingo (03.08.22), pauli8 (03.08.22)
Ungelesen 03.08.22, 18:23   #4
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Dann frage mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach, ob die ihre Tätigkeiten umstellen können.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.22, 19:58   #5
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.847
Bedankt: 3.685
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

@karfingo

Bin etwas verwirrt, du meinst wohl eher ASML

Hier ein schon älterer Bericht dazu...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.22, 21:11   #6
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Nee, klick mal auf das blaue ams. Das isn Halbleiterhersteller aus Ö. Hat gerade OSRAM gekauft. Der kann bestimmt aus Chips herstellen.

EDIT: Wenn Taiwan der 52. Bundesstaat der usa wird, sind die Chip Engpässe gelöst.


·

Geändert von karfingo (07.08.22 um 14:40 Uhr) Grund: der 52. Bundesstaat der usa
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Sitemap

().