Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.07.22, 19:47
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.659
|
Essen: „Jetzt töten“ – „Steeler Jungs“ drohen Kindern!
Zitat:
Essen: „Jetzt töten“ – „Steeler Jungs“ drohen Kindern! Reaktion der Polizei sorgt für Entsetzen
Essen. Ungeheuerlicher Vorfall im Juni 2022 in Essen.
Jugendliche sollen den „Steeler Jungs“ ausgeliefert gewesen sein und riefen die Polizei Essen. Die Reaktion lässt die Betroffenen ratlos zurück.
Essen: „Steeler Jungs“ bedrohen Jugendliche – „Hitler und SS zurück“
„Hitler und SS zurück!“, „Ausländer raus!“, „Jetzt töten!“. Mit diesen Parolen sollen rund 50 „Steeler Jungs“ Seminarteilnehmer eines Mitgliedsverbands des Landesjugendrings NRW in Essen eingeschüchtert haben.
Die Kinder und Jugendlichen hatten sich über das Wochenende im „Kulturzentrum Grend“ eingefunden - direkt gegenüber der berüchtigten „Sportsbar 300“- einem Treffpunkt der „Steeler Jungs“ in Essen-Steele.

In Essen haben die „Steeler Jungs“ Kinder und Jugendliche bedroht. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Caroline Seidel
Als die Teilnehmer versuchten, die rechte Hetze zu filmen, sollen sie am späten Samstagabend massiv beschimpft worden sein - einer habe sogar ein Messer gezückt und damit herumgefuchtelt.
---------------------------------
Das sind die „Steeler Jungs“ aus Essen:
NRW-Innenministerium sieht darin eine bürgerwehrähnliche Gruppierung
Darunter Rechtsextremisten, Hooligans, Rocker und „Wutbürger“
„Spazieren“ seit 2018 regelmäßig durch Essen
Treten uniformiert auf
Vom Verfassungsschutz beobachtet
---------------------------------
„Steeler Jungs“ bedrohen Kinder – schwere Kritik an Polizei Essen
Die Seminarteilnehmer riefen verängstigt die Polizei. Die kündigte nach Angaben des Landesjugendrings eine Streife an. Und dann geschah lange nichts.
„Das Warten auf Hilfe, während die Rechts*******n weiter die Straße bevölkerten und menschenverachtende und bedrohende Parolen skandierten, löste bei den Betroffenen ******* Gefühle von Angst, Ohnmacht und Verzweiflung aus“, kritisiert der Verband in einem offenen Brief an NRW-Innenminister Herbert Reul und Essens OB Thomas Kufen.

Die „Sportsbar 300“ gilt als Treffpunkt der „Steeler Jungs“ in Essen. (Archivbild) Foto: Carsten Klein / Funke Foto Services
Die Verantwortlichen fordern vom Innenministerium, „dass die Polizei bei derlei Gefahrenlage stets umgehend reagiert – in Essen und überall!“
Die „Missstände“ bei der Polizei seien „umgehend abzustellen“.
Das sagt die Polizei Essen zu dem Vorfall
Die Polizei Essen bestätigte den Notruf aus dem Kulturzentrum. Ein Anrufer habe von rechts*******n Ausrufen aus einer Menschenmenge gesprochen. Er und weitere Anwesende seien verängstigt gewesen.
„Es lagen zu diesem Zeitpunkt keine Hinweise auf eine Bedrohung vor“, so ein Sprecher. Daher sei der Einsatz als „Ruhestörung“ gewertet worden.
Zwei Stunden und 14 Minuten später sei schließlich ein Streifenwagen vor Ort gewesen. „Die Beamten ermahnten die noch Anwesenden zur Ruhe. Hinweise auf rechts******* Ausrufe konnten nicht erlangt werden“, erklärte die Polizei.
Warum es so lange dauerte, bis die Polizei vor Ort war, werde nun ermittelt.
Landesjugendring fordert Schließung von Treffpunkt der „Steeler Jungs“
Doch die Stadt Essen nimmt der Landesjugendring NRW in die Pflicht. Der Verband fordert, „alles in ihrer Macht stehende zu tun, Räume, von denen rassistische Gewalt ausgeht, wie die 'Sportsbar 300', zu verbieten.“
Auf Nachfrage von DER WESTEN ließ eine Stadtsprecherin mitteilen, dass der Oberbürgermeister aktuell im Urlaub sei. „Er hat sich der Sache aber bereits aus dem Urlaub heraus angenommen.“
Nach seinem Urlaub wolle Thomas Kufen auf den offenen Brief antworten - und sich zunächst direkt an die Betroffenen wenden. (ak)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Nach über zwei Stunden kam ein Streifenwagen, das muß man sich mal vorstellen, während Rechts******* Kinder und Jugendliche bedrohen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
29.07.22, 21:17
|
#2
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.777
Bedankt: 4.871
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Nach über zwei Stunden kam ein Streifenwagen, [...]
|
Nobody's perfect. Nich mal Idealisten.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
30.07.22, 06:59
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.508
Bedankt: 23.165
|
Die Pozilisten wissen genau wer und was die "Steeler" sind, deswegen liess man sich Zeit bei der Anfahrt.
Das ist nicht befriedigend, aber verständlich. Auch wenn es Aufgabe vor dem "Feind" bedeutet. Ein Streifenwagen = Zwei Beamte. Im zuständigen Revier muss man erstmal mehr Leute zur Verfügung haben.
Oder einfacher gesagt: Auch Polizisten haben "Unbehagen" und "Angst".
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
30.07.22, 07:33
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.659
|
In Bayern ist immer eine von mehreren USK schnell verfügbar z.B.in München, Nürnberg, Würzburg usw. und das ist sinnvoll.
|
|
|
30.07.22, 17:00
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.465
Bedankt: 4.890
|
Sorry, Munich, aber selbst wenn es in NRW oder explizit in Essen eine USK (oder ähnliche Strukturen) nach bayerischen Vorbild gäbe, hätte man die im obigen Fall mit Sicherheit nicht aktiviert oder alarmiert...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
30.07.22, 18:02
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.659
|
Das ist ja der Kritikpunkt. In Bayern wird die sehr schnell gerufen sobald es eine größere Zahl von Unruhestiftern gibt oder die Lage es erfordert. Das soll die Streifenbeamten entlasten und man muß nicht die Bereitschaftspolizei bemühen. Die USK ist eine sinnvolle Zwischenlösung und sollte Beispiel sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
().
|