Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.07.22, 10:38
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Gas-Umlage ab Oktober bis 2024 geplant
Zitat:
Gestiegene Energiekosten
Gas-Umlage ab Oktober bis 2024 geplant
Aktualisiert am 28.07.2022 - 10:19 Uhr

Erdgasspeicher in Bernburg (Symbolbild): Industrie- und Haushaltskunden kommt die Gaskrise durch eine
geplante Umlage teuer zu stehen. (Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert)
Zur Entlastung der Gasimporteure wird ab Oktober eine Umlage erhoben. Für private Haushalte könnten bis zu 1.000 Euro fällig werden.
Gaskunden müssen trotz laufender Verträge vor dem Winter mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Bundesregierung setzt ab Oktober eine Umlage zur Entlastung der Gasimporteure in Kraft, wie es am Donnerstag aus Regierungskreisen hieß. Sie trifft Haushalts- oder Industriekunden mit eigentlich langlaufenden Verträgen und könnte einen 4-köpfigen Haushalt – im Extremfall – mit fast 1.000 Euro im Jahr zusätzlich belasten.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte als Schätzung eine Summe von 300 Euro genannt. Bezahlt werden mit der Umlage die Extrakosten der Importeure, die sie für die kurzfristige, teure Ersatzbeschaffung von russischem Gas aufbringen müssen, das trotz Verträgen nicht geliefert wird. Von diesen Kosten können 90 Prozent weitergegeben werden.
Höhe der Kosten voraussichtlich im August bekannt
Per Ministerverordnung soll dafür der Artikel 26 des Energiesicherungsgesetzes in Kraft treten: Ab Oktober kann dann die Differenz zwischen den laufenden Tarifen und den Extrakosten der Importeure festgelegt und auf alle Kunden gleichmäßig verteilt werden, sagten Regierungsvertreter. Stadtwerke etwa können sie dann auch an Haushaltskunden weitergeben.
Zunächst wird die Umlage auf Basis einer Annahme der Kosten berechnet und dann jeweils im Nachhinein mit den tatsächlichen Kosten verrechnet. Erste Zahlen könnten ab August bekannt werden. Zahlungen werden wohl nicht direkt ab Oktober, sondern etwas später fällig.
Unabhängig von der Umlage muss ohnehin mit kräftigen Preiserhöhungen gerechnet werden, wenn Verträge auslaufen oder regulär angepasst werden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
28.07.22, 17:28
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Die Umlage halte ich für die denkbar schlechteste Lösung. Die Banken wurden mit 59 Milliarden Euro Steuergeldern gerettet. Nur mal zur Erinnerung.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
29.07.22, 07:29
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 187
Bedankt: 183
|
Das passt doch. Auf der einen Seite soll höheres Kindergeld und Steueränderungen kommen und da ziehen sie uns das Geld dann wieder aus der Tasche.
Wer hätte denn was anderes erwartet?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
().
|