Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
27.07.22, 02:22
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Konzert-Abbruch in Bern, weil weisse Musiker Rastas tragen
Zitat:
«Unsere Musik hat nichts mit kultureller Aneignung zu tun, sondern mit Inspiration» – Konzertbesucher beschweren sich, weil Musiker Rastas tragen und Reggae spielen
In einer Stellungnahme entschuldigte sich die Veranstalterin für «Sensibilisierungslücken». Man hätte das Publikum besser vor dem Auftritt «schützen müssen».
Da sie Rastas tragen und Reggae spielen: Die Mundart-Band «Lauwarm» musste ein Konzert in Bern vorzeitig abbrechen.
Die Berner Mundart-Band «Lauwarm» ist bekannt für ihr Repertoire aus Reggae, Indie-World- und Pop-Musik. Genau dieses Repertoire hat bei einem Auftritt im Stadtberner Kulturlokal Brasserie Lorraine dafür gesorgt, dass das Konzert abgebrochen werden musste.
In einer Mitteilung auf der Facebook-Seite der Brasserie Lorraine erklärten die Veranstalter: Während des Auftritts der Gruppe hätten zahlreiche Konzertbesucher «Unwohlsein mit der Situation» geäussert. Dies, weil die Musiker der Band «Lauwarm» – fünf weisse Männer – mit Rastafrisuren und in afrikanischen Kleidern Reggae-Musik gespielt hatten.
Es handle sich um kulturelle Aneignung. Rastafrisuren und Reggae-Musik sei grundsätzlich indigenen – also dunkelhäutigen – Jamaicanern vorbehalten. Denn die Vorfahren ebendieser Jamaicaner hätten durch Kolonisation und Unterdrückung Ausgrenzung und Rassismus erfahren. Dies werde in der Reggae-Musik thematisiert, wodurch es für Weisse nicht angezeigt sei, Reggae zu spielen oder Rastas zu tragen.
Für diese vorgebliche «Übernahme einer Kultur durch Angehörige einer anderen Kultur» hat sich die Brasserie Lorraine als Veranstalterin dann auch in den sozialen Netzwerken entschuldigt. Sie bedauert, dass der Auftritt «bei Menschen schlechte Gefühle ausgelöst hat».
«Unsere Musik hat nichts mit Aneignung zu tun»
Dass man die Band überhaupt für den Auftritt eingeladen habe, sei auf eigene «Sensibilisierungslücken» zurückzuführen. Als Veranstalterin hätte man das Publikum «besser schützen müssen», hiess es weiter. Die Brasserie Lorraine wolle daher weiter über das Thema diskutieren, um Verständnis zu schaffen. Für den 18. August sei eine Diskussionsrunde zum Thema kulturelle Aneignung geplant.
Bei der Musik seiner Band gehe es nicht um Aneignung einer Kultur, sondern um Inspiration durch andere Kulturen, so Dominik Plumettaz.
Dass man das laufende Konzert abgebrochen habe, sei für die Band «Lauwarm» alles andere als schön, sagte Bandchef Dominik Plumettaz der NZZ. «Wir fühlten uns vor den Kopf gestossen, da niemand aus dem Publikum auf uns zugekommen ist, als wir an dem Abend gespielt haben.» Stattdessen hätten sich einige wenige Besucher direkt bei der Veranstalterin beschwert. Plumettaz relativierte die gemachten Vorwürfe. Es gehe bei den Auftritten seiner Band weder um Provokation, noch um kulturelle Aneignung. «Wir inspirieren uns von anderen Kulturen und anderen Musikrichtungen, entwickeln diese weiter und machen so unsere Musik», sagte er.
Das sei auch der Grund, warum einige Bandmitglieder etwa Rastas oder traditionelle Kleidung aus afrikanischen Ländern wie Gambia oder Senegal tragen würden: «weil sich einige der Band-Kollegen damit identifizieren können», erklärte Plumettaz. Dass sich die Aufruhr um den Auftritt negativ auswirken werde, glaubt der Musiker jedoch nicht. «Wir stehen zu unserer Musik und werden auch in Zukunft damit weitermachen.» Denn die Gesellschaft würde sich in einem multikulturellen Wandel befinden, verschiedene Kulturen würden ineinander verschmelzen, führte Plumettaz aus. Warum es aber einen Aufschrei gebe, wenn Kulturschaffende andere Kulturen aufgreifen und ineinander verschmelzen würden, verstehe er nicht. Es sei nicht förderlich für die Kultur.
Irritierte Reaktionen nach Konzertabbruch
In den sozialen Netzwerken starteten die Diskussionen darüber kurz nach der Publikation der öffentlichen Entschuldigung der Veranstalterin. Viele der Reaktionen waren gezeichnet von Unverständnis: Musik sei in den meisten Fällen Übernahme einer anderen Kultur. Würde man der Argumentation der Veranstalter folgen, dürften Schweizer Musiker ja nur noch Ländler spielen, alle anderen Musikarten seien ein Tabu, da bereits Pop-Musik, die ihren Ursprung in Grossbritannien hat, oder Country, ein Musikstil aus den USA, aus einer anderen Kultur stammten.
Ähnlich verhalte es sich auch mit den Haaren, kommentierte jemand die Stellungnahme der Brasserie Lorraine irritiert. Seien lange, gerade Haare Weissen vorbehalten, während geflochtene Haare oder Rastas ausschliesslich von Schwarzen getragen werden dürften?
Dass die Argumentation des Berner Kulturlokals vielleicht nicht ganz aufgeht, zeigt auch das Beispiel von Bob Marley, dem bedeutendsten Vertreter und Mitbegründer der Reggae-Musik und dem wohl berühmtesten Rasta-Träger. Marley war zwar Jamaicaner und wuchs dort auch auf, als die Insel noch britische Kolonie war – allerdings war ein Elternteil nicht jamaicanischer, sondern britischer Herkunft: Marley hatte eine schwarze Mutter, jedoch einen weissen Vater.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Man hätte das Publikum besser vor dem Auftritt «schützen müssen»
|
Geht´s noch?
|
|
|
Die folgenden 18 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
Blauknuddelzwerg (28.08.22), bpHinch (27.07.22), cyraxx (28.08.22), didi53 (28.07.22), Draalz (28.07.22), Döbelking (28.07.22), endieh (02.08.22), G. Guillaume (27.07.22), karfingo (27.07.22), kevin schmitz (31.07.22), MerZomX (30.07.22), MotherFocker (27.07.22), MunichEast (27.07.22), Rasiererkönig (27.07.22), Realmessias (27.07.22), Rudlana69 (03.08.22), Shao-Kahn (22.08.22), talkie57 (27.07.22) |
27.07.22, 04:19
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.115
|
Mein Gott ......jetzt muß man sich auch noch gedanken über seine Haare machen , aber wir sind ja alle tolerant.
Was für ein Bullshit..........Dachte immer Musiker sind offen für alles?
|
|
|
Die folgenden 12 Mitglieder haben sich bei Luke_Sky123 bedankt:
|
Baldi13 (26.03.23), bpHinch (27.07.22), cyraxx (28.08.22), endieh (02.08.22), golgath (27.08.22), hape1312 (28.07.22), Luzifer12345 (28.09.22), Rasiererkönig (27.07.22), Realmessias (27.07.22), Silkbro (28.07.22), sydneyfan (28.07.22), Terothe (29.08.22) |
27.07.22, 04:48
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Das ist völlig überzogen, den die Dreadlocks stehen schon lange für ein Art Lebensgefühl und sind kein Ausdruck mehr gegen die Unterdrückung. Dazu stehen die Dreadlocks ursprünglich für eine christliche Religionsbewegung, den Rastafaris die tatsächlich auch Weißen offen steht. Die wenigsten werden heute noch wissen wofür die Musik ursprünglich stand.
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
cyraxx (28.08.22), didi53 (28.07.22), Draalz (28.07.22), golgath (27.08.22), kevin schmitz (31.07.22), Luke_Sky123 (28.07.22), M0nti (31.08.22), MerZomX (30.07.22), Rasiererkönig (27.07.22), Realmessias (27.07.22), sydneyfan (28.07.22) |
27.07.22, 05:14
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 141
Bedankt: 108
|
UB40
Früher hat man Störer aufs Maul gehauen, heute zieht man den Schwanz ein und bricht ein Konzert ab.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei RefugesWelcome bedankt:
|
|
27.07.22, 05:24
|
#5
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.006
|
wussten die besucher denn nicht, auf was für ein konzert sie gehen?
ich weiß ja, was die bands so spielen, die ich mir live anschaue - und gehe extra deswegen dahin.
"kulturelle aneignung"... wer weiß denn bitte noch, wer sich wirklich von wem was angeeignet hat... was wirklich wo und warum verwurzelt ist und seinen ursprung hat - da dürfte einges an unbewusster aneignung passieren.
so langsam wird mit dem ganzen kram gewaltig übertrieben.
ich sag mal ska und seine weiterentwicklung.. .ursprünge jamaica, dann musik der skinheads (die ja doch meist weiß sind)...
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
Baldi13 (26.03.23), cyraxx (28.08.22), Draalz (28.07.22), endieh (02.08.22), karfingo (27.07.22), mati108 (29.07.22), MerZomX (30.07.22), Rasiererkönig (27.07.22), Realmessias (27.07.22), talkie57 (27.07.22), zedgonnet (27.07.22) |
27.07.22, 05:51
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.465
Bedankt: 23.013
|
In dieser völlig verdrehten Gesellschaft wird man künftig die Konzertbesucher warnen müssen...
Das läuft dann künftig so wie bei Netlfix & co mit einer Einblendung vor Filmbeginn:
"Rauchen, Schimpfwörter, sexuelle Gewalt" -> ja bitte, dafür will ich doch den Film sehen
Die "völlig verstörten" Eltern Anfang der Achtziger sind an diesem Elend schuld. Mussten doch einige mitansehen, wie Ozzy einer Taube (oder wars ne Fledermaus?) auf er Bühne den Kopf abbiss ^^
Und dann kommt natürlich noch "Layla"!
Aber im Radio läuft immer noch fröhlich "Skandal im Sperrbezirk" und "Bobby Brown". Da muss man sich echt ans Hirn fassen, bei so viel Dummheit.
Aber es geht seit vielen Jahren noch besser:
Da wurde bei dem Song von Robbie Williams "i come undone" die Textzeile "so fuck you all" an der entscheidenden Stelle ausgepiept (bis heute glaube ich), obwohl das im Kontext rein gar nichts mit einer Penetration zu tun hat. Unsere Sittenwächter und deren Englischkenntnisse/Moralvorstellungen halt...
Irgendwann meinte der Bürger, metoo müsste pervertiert werden.
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
27.07.22, 06:11
|
#7
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Die "völlig verstörten" Eltern Anfang der Achtziger sind an diesem Elend schuld. Mussten doch einige mitansehen, wie Ozzy einer Taube (oder wars ne Fledermaus?) auf er Bühne den Kopf abbiss ^^
|
Es war eine Fledermaus und er dachte es wäre eine Attrappe und ließ sich danach sogar gegen Tollwut impfen[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
27.07.22, 11:35
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Frank Zappa hätte es heutzutage dann wohl auch schwer aufzutreten.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
27.07.22, 11:43
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 20
Bedankt: 190
|
Des Wahnsinns fette Beute.....
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Realmessias bedankt:
|
|
27.07.22, 11:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 509
Bedankt: 1.284
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Frank Zappa hätte es heutzutage dann wohl auch schwer aufzutreten.
|
Den hat damals schon keiner verstanden, geschweige den heute
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei G. Guillaume bedankt:
|
|
27.07.22, 12:08
|
#11
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Ozzy war doch auf der Bühne zumeist schwerst benebelt von allerlei "Substanzen", dem Vernehmen nach ist das Denken dann weitgehend automatisiert. Man fährt sozusagen auf Autopilot...
Ich will nicht sagen daß das schlecht sein muss, aber die "Fledermaussache", ich weiß ja auch nicht was da wirklich los war. Ich glaub' er weiß das selbst nicht... oder?
Zum Thema: Was ist mit der Kunstfreiheit hier? Wenn's mir nicht gefällt, mach' ich den Abgang, fertig. Wo ist das Problem?
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
|
|
27.07.22, 22:35
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Dieses Haarproblem gab es doch vor nicht allzu langer Zeit bei Friday for Future und der Sängerin Ronja Maltzahn, wenn ich mich richtig erinnere. Ich dachte bisher, dies wäre ein rein deutsches Wohlstandsproblem, und es betrübt mich, dass dieses Theater wegen Frisuren und Musik jetzt auch andere Länder erreicht hat. Leider habe ich keine Ahnung, wo das ganze hinführen soll. Gilt heutzutage in der Tat nicht mehr, dass Musik verbindet/verbinden soll?
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei bpHinch bedankt:
|
|
28.07.22, 08:04
|
#13
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.465
Bedankt: 23.013
|
Zitat:
Zitat von hape1312
In der heutigen Zeit ist anscheinend alles möglich, Generation Z sei Dank!
[..]
|
Da sind sicher mehrere Faktoren verantwortlich, nicht nur die Generation [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. So müsste beispielsweise meine Generation sich eingestehen, dass wir bei der Erziehung unserer Kinder völlig versagt haben...
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
28.07.22, 11:31
|
#14
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Zitat:
Die Bezeichnung „Wiener Schnitzel“ wurde im 19. Jahrhundert geprägt, sie findet sich bereits in Maria Anna Neudeckers Allerneuestem allgemeinen Kochbuch von 1831 als „Wiener Schnitzel von Kalbfleisch“.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.07.22, 16:29
|
#15
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.006
|
Zitat:
Zitat von hape1312
Bald darf das Wiener Schnitzel nicht mehr Wiener Schnitzel genannt werden, weil sich irgendwer in Wien diskrimiert fühlt..
|
jetzt nimm die wiener würstchen... da hast du dann wahrscheinlich ne beleidigungsanzeige am hals...
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
28.07.22, 20:27
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 552
Bedankt: 1.077
|
Ich liebe meine Signatur immer mehr. Haare verfilzen von ganz alleine, sich sowas kulturell aneignen zu wollen ist absoluter Schwachsinn.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Silkbro bedankt:
|
|
29.07.22, 07:28
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 104
Bedankt: 143
|
Ich sag ja immer wieder, die Corona Impfungen, Corona Krankheit, lässt den grossen Teil der Leute verblöden..
Oder sogar aggressiv werden, fauler? Erlebe im Alltag sowas immer wieder..
Und wenn man sowas noch oben drauf liest, verstärkt sich meine Vermutung..
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Hoshie223 bedankt:
|
|
29.07.22, 08:48
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
|
und was machen wir mit den originalen Rastafari? Die dürften ja dann gar keine Songs mehr spielen, da sie sich ihre Melodien von den europäischen Musikern wie Bach, Beethoven, Mozart etc. angeeignet haben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei talkie57:
|
|
29.07.22, 19:14
|
#19
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Also ich habe mich tatsächlich mal eingelesen. Dreadlocks waren in der Frühgeschichte sehr weit verbreitet, von den Germanen bis Ägypter hatten tatsächlich Dreads. Ich war selbst überrascht, aber Dreads gehören zu den ersten Frisuren und wurden an vielen frühgeschichtlichen Mumien weltweit gefunden.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
30.07.22, 21:38
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 20
|
Auf dem Oktoberfest ist das aber ok,
wenn Horden einfallen sich in Lederhosen und Dirndl quetschen
und "Oans Zwoa gsuffa" plärren, egal welche Nationalität oder Hautfarbe
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei delbo bedankt:
|
|
31.07.22, 12:29
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 56
Bedankt: 211
|
Wir leben nicht in verrückten Zeiten,
sondern in einer Zeit mit Verrückten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kevin schmitz:
|
|
31.07.22, 19:24
|
#22
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von delbo
Auf dem Oktoberfest ist das aber ok, [...]
|
Also ich würd' ja bayer. Kultur, oder was immer die darunter verstehen, vielleicht nicht unbedingt auf 'ne alljährliche Kommerznummer reduzieren, wo sich vollgekotzte Leute regelmäßig in die Lederwindeln seechen und die Titsas sexuell belästigen, but whatevs.
Sowieso interessanter Vergleich: Als Roberto Blanco sich in Leder gewickelt und angefangen hat rumzuschunkeln, diente das dem Teutonen von Welt noch als Paradebeispiel für gelungene Integration anhand der Maßstäbe der "deutschen Leitkultur". Wo da wohl der Unterschied liegt? Ob das ein Blick in die G-E-S-C-H-I-C-H-T-E richtet?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
02.08.22, 20:49
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Roberto Blanko sieht das sympatischerweise locker:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hätten sie das mit der kulturellen Aneignung mal zum Hans Söllner gesagt, seine Antwort hätte mich interessiert
Ich persönlich finds wunderbar wie sich diese Irren gegenseitig zerfleischen, die Revolution frisst wieder mal ihre Kinder
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei dieselkopf bedankt:
|
|
02.08.22, 22:08
|
#24
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Der Schlagersänger sei ein "wunderbarer Neger, der den meisten Deutschen wunderbar gefallen hat", sagte Herrmann in der Sendung.
|
Wenn sich Roberto Blanco damit zufrieden gibt, als dedizierter "Vorzeigeneger" für ein Aushängeschild bayerischer Leitkultur zu dienen, dann ist das natürlich seine Sache. Ändert aber halt nix am Thema. :*
|
|
|
03.08.22, 06:09
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Sep 2018
Beiträge: 464
Bedankt: 385
|
wer kulturen trennen will sollte auch die rassentrennung wider einführen
|
|
|
22.08.22, 14:20
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Schweizer Rasta-Band „Lauwarm“ zum zweiten Mal „gecancelt“
Zitat:
(Anmerkung: Juli 2022)
Die Berner Mundart-Band Lauwarm mussten ihren Konzertauftritt frühzeitig abbrechen, weil Gäste sich „unwohl" fühlten. Der Vorwurf: Da die Band aus fünf weißen Männern, teils mit Rastafrisuren, bestehe, sei sie nicht berechtigt, Reggae zu spielen. Nun wurde die Band erneut von einem Konzert ausgeschlossen.
(Anmerkung: Neu)
Die Berner Mundart-Band „Lauwarm“ wurde zum zweiten Mal „gecancelt“. Vor einem Monat hatte ein Auftritt der Band für Schlagzeilen gesorgt. Der Veranstalter hatte das Konzert abgebrochen, weil sich Besucher „unwohl“ fühlten, weil die fünf weißen Männer, teils mit Rastafrisuren, Reggae spielten.
Debatte um „kulturelle Aneignung“: Schweiter Band zum zweiten Mal „gecancelt“
Nun wurde die Band wegen „kultureller Aneignung“ kurzfristig vom Programm des Qauartierfest Lorraine-Chibli gestrichen. „Leider spielen wir heute nicht an der Lorraine-Chilbi. Wir wurden ,gecancelled‘“, so die Band auf Instagram. Der Veranstalter erkläre dem „Schweizer Blick“, dass die Debatte um kulturelle Aneignung eine zu große Kontroverse für das Fest darstelle.
Teilen
FOCUS online Reggae-Konzert abgebrochen: Nun wollen die Musiker über „kulturelle Aneignung“ sprechen
Sonntag, 21.08.2022, 12:40
Die Berner Mundart-Band Lauwarm mussten ihren Konzertauftritt frühzeitig abbrechen, weil Gäste sich „unwohl" fühlten. Der Vorwurf: Da die Band aus fünf weißen Männern, teils mit Rastafrisuren, bestehe, sei sie nicht berechtigt, Reggae zu spielen. Nun wurde die Band erneut von einem Konzert ausgeschlossen.
Die Berner Mundart-Band „Lauwarm“ wurde zum zweiten Mal „gecancelt“. Vor einem Monat hatte ein Auftritt der Band für Schlagzeilen gesorgt. Der Veranstalter hatte das Konzert abgebrochen, weil sich Besucher „unwohl“ fühlten, weil die fünf weißen Männer, teils mit Rastafrisuren, Reggae spielten.
Debatte um „kulturelle Aneignung“: Schweiter Band zum zweiten Mal „gecancelt“
Nun wurde die Band wegen „kultureller Aneignung“ kurzfristig vom Programm des Qauartierfest Lorraine-Chibli gestrichen. „Leider spielen wir heute nicht an der Lorraine-Chilbi. Wir wurden ,gecancelled‘“, so die Band auf Instagram. Der Veranstalter erkläre dem „Schweizer Blick“, dass die Debatte um kulturelle Aneignung eine zu große Kontroverse für das Fest darstelle.
Zu dem abgebrochen Konzert im Juli, hatte der Veranstalter erklärt: „Während des Konzerts kamen mehrere Menschen unabhängig voneinander auf uns zu und äußerten Unwohlsein mit der Situation“, heißt es in der Stellungnahme. „Es ging dabei um die Thematik 'kulturelle Aneignung'. Nach einem Gespräch mit der Band haben wir uns zusammen dafür entschieden, das Konzert abzubrechen."
Veranstalter bricht Konzert wegen Einwänden einiger Gäste ab und bekennt „Sensibilisierungslücken“
Der Veranstalter entschuldigt sich „bei allen Menschen, bei denen das Konzert schlechte Gefühle ausgelöst hat.“ Man habe es verpasst, sich genug damit auseinanderzusetzen und die Menschen zu schützen. Und weiter: „Unsere Sensibilisierungslücken und die Reaktion von vielen Gästen auf das Abbrechen des Konzertes haben uns wieder einmal gezeigt, dass das Thema emotional geladen ist und wir zusammen reden und einander zuhören müssen.“
Lauwarm-Band-Leader: „Sind keine Rassisten“
Die Lauwarm-Musiker reagierten „überrascht und entsetzt.“ „Die Stimmung war super“, sagte Band-Leader Dominik Plumettaz gegenüber dem Schweizer Newsportal „20min.ch“. In der Pause habe ihnen der Veranstalter dann aber gesagt, dass „manche Gäste Mühe hätten wegen der kulturellen Aneignung, und dass es besser sei, wenn wir das Konzert abbrechen.“
„Ich habe von kultureller Aneignung noch nie gehört, ich wusste gar nicht, was das ist. Wir waren zuvor noch nie mit diesem Vorwurf konfrontiert“, so Plumettaz. „Wir sind keine Rassisten. Ich habe Vorfahren aus Afrika. Einer in unserer Band, der Dreadlocks hat, hat eine dunkelhäutige Frau und ganz viele Freunde aus afrikanischen Ländern. Uns Rassismus und Diskriminierung vorzuwerfen, ist daneben.“
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bpHinch bedankt:
|
|
22.08.22, 14:30
|
#27
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.992
|
Zitat:
Zitat von bpHinch
Schweizer Rasta-Band „Lauwarm“ zum zweiten Mal „gecancelt“
|
Auch so ein Fall von kultureller Aneignung, die gecancelt gehört. Zurück zu der eigenen Kultur mit Bastrock, Nasenring und Leopardenfell, Boy.
Geändert von DokuQuelle (22.08.22 um 14:41 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
23.08.22, 13:08
|
#28
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 192
Bedankt: 204
|
Zum zweiten mal gecancelt? Mies und schade fuer die Band...
Hab schon immer gerne Reggae gehört, mir aber nie gedanken darum gemacht wie wer angezogen ist...geht ja um die Musik und nicht um die Kleidung oder Aussehen...
Manche Menschen haben einfach nichts mehr zum scheissen im Leben und müssen anderen ihren schwachsinn aufdrücken...
Zitat:
Der Veranstalter hatte das Konzert abgebrochen, weil sich Besucher „unwohl“ fühlten, weil die fünf weißen Männer, teils mit Rastafrisuren, Reggae spielten
|
DANN VERPISST EUCH WENN IHR EUCH uNwOHl FüHlT...bekommt man nur noch das kotzen bei solchen hirnverbrannten vollidioten.
Der Veranstalter hat aber auch absolut keinen Mut dahinter zu stehen, flachzange...
iCh FüHl MiCh UnWoHl...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei sps bedankt:
|
|
23.08.22, 13:16
|
#29
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.655
Bedankt: 49.029
|
Zitat:
weil Gäste sich „unwohl" fühlten. Der Vorwurf: Da die Band aus fünf weißen Männern, teils mit Rastafrisuren, bestehe, sei sie nicht berechtigt, Reggae zu spielen.
|
Krank, mit uns geht es echt nur noch Bergab
Das muss man sich mal vorstellen, das die Leute sich nicht schämen für solchen Ansichten/Aussagen.
Vll wird es doch mal Zeit das der Putin hallo sagt?
Und wir uns wieder um die WICHTIGEN Dinge im Leben kümmern?
Und als wenn wir nicht ohnehin schon genug Probleme hätten.. Nee, echt
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei ShiiRLoXX bedankt:
|
|
28.08.22, 13:47
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Ja, es wäre in der Tat sehr schön, hätten die ganzen bedröppelten und empörten Menschen, die akribisch nach irgendetwas suchen, wo sie einen Shitstorm wegen Rassismus usw lostreten können, sich um wichtige Dinge kümmern würden. Aber anscheinend haben diese Leute sehr viel Zeit, wenn sie sich an Frisuren, Musik und Kinderbüchern abreagieren, damit die Musiker keine Auftritte mehr bekommen und die Kinderbücher nicht mehr verkauft werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bpHinch:
|
|
29.08.22, 10:55
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.992
|
Zitat:
Zitat von bpHinch
Ja, es wäre in der Tat sehr schön, hätten die ganzen bedröppelten und empörten Menschen, die akribisch nach irgendetwas suchen, wo sie einen Shitstorm wegen Rassismus usw lostreten können, sich um wichtige Dinge kümmern würden. Aber anscheinend haben diese Leute sehr viel Zeit, wenn sie sich an Frisuren, Musik und Kinderbüchern abreagieren, damit die Musiker keine Auftritte mehr bekommen und die Kinderbücher nicht mehr verkauft werden.
|
Apropros Frisuren....sich freuen und das Ganze über TikTok zu filmen ist eine kulturelle Eigenart, die BPoC`s vorbehalten ist[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
29.08.22, 11:50
|
#32
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Ach, gibt es jetzt ein Urheberrecht auf Videos von sich selber?
|
|
|
29.08.22, 11:57
|
#33
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.992
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Ach, gibt es jetzt ein Urheberrecht auf Videos von sich selber?
|
Nein, aber ein kulturelles Urheberrecht auf sich in TikTok-Videos freuen. Das ist so ein BPoC-Trend, und jedes Weißbrot das auf die Idee kommt das nachzumachen begeht kulturelle Aneignung.
Wobei man sagen muss...auf diese Art von "Kultur" kann man getrost verzichten. Gehört wohl in dieselbe BPoC-Kultur-Kategorie wie "Twerking"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], kann also in die Kultur-Mülltonne.
|
|
|
29.08.22, 13:13
|
#34
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Gehört wohl in dieselbe BPoC-Kultur-Kategorie wie "Twerking", kann also in die Kultur-Mülltonne.
|
Just4You, Horst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Hengst aller Kulturkämpfer. Und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] deine Seelenverwandte. Keine Sorge, sind alles Klassiker der weißen™, also nicht entarteten, Kulturkunst.
Geändert von muavenet (29.08.22 um 13:18 Uhr)
|
|
|
29.08.22, 13:34
|
#35
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Wo bleibt der Regen für Freude-Videos auf TikTok mit Hakenkreuz-Shirt, wenn man ihn mal braucht.
|
Bin nich auf TikTok, also sehe ich deine Kraft-durch-Freude-Homevideos dort net.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
().
|