Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.07.22, 13:11
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Österreich nimmt Gazprom nun Haidach-Speicher weg
Zitat:
Österreich hat nun Nägel mit Köpfen gemacht und dem russischen Staatskonzern Gazprom den ungenutzten Teil des Gasspeichers Haidach entzogen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit. Das Unternehmen habe bereits mit der Vermarktung der Kapazitäten begonnen, die Reihung von Anfragen aus der Wirtschaft erfolge nach dem „First Come, First Serve“-Prinzip. Mit der Befüllung soll dann ab 1. August begonnen werden.
Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte diesen Schritt bereits vor einigen Tagen angekündigt, man will damit dazu beitragen, die österreichischen Speicherziele für den Herbst zu erreichen.

Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen in Salzburg
Russen ließen den Speicher leer
Aufgrund der fehlenden Einspeicherung in den Speicher Haidach durch den russischen Gaszprom-Konzern hatte die Regierung eine gesetzliche Regelung beschlossen, wonach alle Speicher in Österreich auch genutzt werden müssen. Wird ein Speicher systematisch nicht befüllt, müssen andere Unternehmen die Möglichkeit bekommen, dort einzuspeichern. Das entsprechende Verfahren zum Speicher Haidach auf Basis der Use-it-or-lose-it-Regelung wurde nun durch die E-Control abgeschlossen.
Die österreichische RAG Austria AG als technischer Betreiber der Speicheranlage Haidach hat von der Regulierungsbehörde E-Control einen vorübergehenden Vermarktungsauftrag über einen Teil der Speicherkapazitäten im Speicher Haidach - in Höhe von rund 14 Terrawattstunden Arbeitsgasvolumen - bekommen. Diese Aufgabe übernimmt die Tochtergesellschaft RAG Energy Storage GmbH. Diese setzt bereits alle notwendigen Schritte, damit unverzüglich mit der Vermarktung der Kapazitäten begonnen werden kann.
„Versicherung für den kommenden Winter“
Gewessler sagte dazu: „Volle Speicher sind unsere Versicherung für den kommenden Winter. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, dass auch alle Speicher in Österreich befüllt werden.“ Markus Mitteregger, Chef der RAG, pflichtete der Ministerin bei: „Es zeigt sich derzeit, wie elementar die Energiespeicherung für eine sichere Energieversorgung über das ganze Jahr hinweg in Österreich und Zentraleuropa ist. Die großvolumige und saisonale Speicherung in unseren Untertagespeichern ist heute und morgen ein wichtiges Element, diese sicherzustellen.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
26.07.22, 13:27
|
#2
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Siehe auch hier
>>>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
().
|