myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Liken. Hassen. Töten.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.07.22, 03:54   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Liken. Hassen. Töten.

Zitat:
DokThema | Politische Dokumentation

Liken. Hassen. Töten.


• BR Fernsehen
• 20.07.2022, 22:00 Uhr

• 44 Min.
• Online bis 19.07.2027, 16:55 Uhr

Sie werden in Kinderzimmern zu Extremisten: Verborgen in einer dunklen Online-Welt voll Propaganda und Gewalt radikalisieren sich Jugendliche, planen Anschläge, töten Menschen. Wie werden sie zu "tickenden Zeitbomben"? Und was kann man dagegen tun?

William, 21 Jahre, erschießt in den USA zwei Mitschüler an seiner Highschool. David, 18 Jahre, ermordet in München neun Menschen an einem Einkaufszentrum. Paul (Name geändert), 15 Jahre, will in Deutschland seine Schule in die Luft jagen.

In der Doku "Liken. Hassen. Töten." geht es nicht nur um diese drei Jugendlichen mit gefährlichen Mordfantasien. Es geht darum, zu verstehen, warum viele grauenvolle Anschläge auf der ganzen Welt ausgerechnet auf das Konto Heranwachsender gehen und wie ihre skrupellosen Anschlagsfantasien überhaupt entstehen. Auf den Spiele- und Chat-Plattformen Steam und Discord gibt es hunderte Games zum Download. Jeden Tag spielen dort bis zu 50 Millionen Menschen. Nebenbei schreiben sie miteinander.

Oft sind ihre Nachrichten harmlos, doch in manchen Gruppen radikalisieren sie sich gegenseitig mit Hass gegenüber Ausländern und Juden. Vereint in ihrer Faszination für Gewalt. Darin 2016: Der Münchner Attentäter, der in München am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) neun Menschen ermordete. Heute darin: Jugendliche mit gefährlichen Anschlagsfantasien.

Alexander Spöri und Luca Zug, beide 20, sind die Autoren des Films, die sich schon seit dem OEZ-Anschlag 2016 mit dem Thema beschäftigen. Bis heute verstehen sie nicht: Wie geraten junge Menschen, so alt wie die Filmemacher selbst, in diese Spirale der Gewalt? Spöri und Zug schleusen sich mit einem Undercover-Account ein – in diese dunkle Welt der Gewalt. Sie stoßen auf Amok- und Terror-Gruppen, in denen Jugendliche noch heute radikales Gedankengut verbreiten und Anschläge planen.

Sie treffen und anderem einen jungen Mann, der 2016 mit dem OEZ-Attentäter in Kontakt steht und damals plant, seine eigene Schule in die Luft zu sprengen.

Mit ihrer Doku "Liken. Hassen. Töten." wollen die jungen Journalisten das Bewusstsein für diese neue Art der jugendlichen Radikalisierung stärken. Nur, wenn man die Gefahr anerkennt, kann man möglicherweise künftige Anschläge verhindern.

Weiterführende Links

• Wie Jugendliche zu Terroristen werden. - Liken. Hassen. Töten.
>>>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Draalz (22.07.22), elise (22.07.22), muavenet (22.07.22), MunichEast (22.07.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Sitemap

().