myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Klimawandel in Deutschland kostet pro Jahr 6,6 Milliarden Euro

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.07.22, 12:10   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.120
Bedankt: 9.663
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Klimawandel in Deutschland kostet pro Jahr 6,6 Milliarden Euro

Zitat:
Vor allem infolge von Extremwetter

Klimawandel in Deutschland kostet pro Jahr 6,6 Milliarden Euro


Die Hitzesommer 2018 und 2019, die Flut an Ahr und Erft im Jahr 2021: Seit Beginn des Jahrtausends hat der Klimawandel laut einer Studie im Auftrag des Wirtschaftsministeriums in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe verursacht.

18.07.2022, 11.44 Uhr


Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Feld bei Karlsruhe Foto: Lars Rewesa / Einsatz-Report24 / IMAGO

Die Klimakrise macht ******* Wetterlagen – [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf der einen Seite, Starkregen und Überschwemmungen auf der anderen – wahrscheinlicher. So steht es seit Jahren in den Berichten der Klimaforscher. Und so kann es auch die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] inzwischen klar belegen. Doch welche konkreten Auswirkungen diese Erkenntnisse haben, ist vielleicht noch nicht für jeden fassbar.

Womöglich helfen die Ergebnisse eines vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für Deutschland zumindest ein Stück weiter. Am Montag wurden die Resultate vorgestellt, für die das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) zusammengearbeitet hatte.

Demnach hat der Klimawandel seit dem Jahr 2000 hierzulande jedes Jahr Schäden von durchschnittlich 6,6 Milliarden Euro verursacht. Insgesamt hätten durch den Klimawandel verursachte Hitze, Dürre und Fluten so bis 2021 mindestens 145 Milliarden Euro gekostet, erklärten das auch für den Klimaschutz zuständige Wirtschaftsministerium und das Umweltministerium. Berechnet wurden dabei direkt anfallende Schäden an Gebäuden und Infrastrukturen oder durch Ertragsverlusten in Forst- und Landwirtschaft, aber auch Kosten indirekter Schäden, wie verringerte Arbeitsproduktivität. Gesundheitliche Auswirkungen oder die Folgen für die biologische Vielfalt konnten dagegen nicht beziffert werden.

Allein die beiden Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die Flut 2021 haben aber wohl mehr als 80 Milliarden Euro gekostet. Dabei schlage [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und Nordrhein-Westfalen mit über 40 Milliarden Euro zu Buche.

Die Autoren der Studie wiesen darauf hin, dass es sich bei den genannten Summen um Untergrenzen handele. Auch sei die Abgrenzung zwischen üblichen Extremwetterschäden und durch den Klimawandel verstärkte Ereignisse nicht einfach. Dies betreffe etwa manche Stürme und Hagelereignisse, die in die Studie eingeflossen seien. Hier könnten aufgrund fehlender Langzeitdaten keine eindeutigen Aussagen zur Veränderung von Intensität oder Häufigkeit im Zuge des Klimawandels getroffen werden.

Zitat:
»Wir werden und müssen unsere Anstrengungen zu umfassendem Klimaschutz in allen Sektoren verstärken.«

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Unter Hitze und Dürre hätten vor allem die Forst- sowie die Landwirtschaft in weiten Teilen Deutschlands gelitten. Diese Wirtschaftszweige mussten allein für die beiden Extremjahre 2018 und 2019 etwa 25,6 Milliarden Euro Schadenskosten verbuchen. Weitere neun Milliarden Euro traten in Industrie und Gewerbe auf, da die Produktivität in der arbeitenden Bevölkerung hitzebedingt sank.

Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck erklärte: »Wir werden und müssen unsere Anstrengungen zu umfassendem Klimaschutz in allen Sektoren verstärken.« Dies sei aber nur ein Teil der Aufgabe: »Zweitens, brauchen wir eine verlässliche Klimaanpassungsstrategie, die unsere Bevölkerung, unsere Infrastruktur und unsere Wirtschaft vor Hitze, Hochwasser und starken Wetterschwankungen schützt.« Umweltministerin Steffi Lemke kündigte dafür auch eine Nationale Wasserstrategie an.

In Berlin hat unterdessen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] begonnen, um den internationalen Klimaschutz voranzubringen. Damit soll die diesjährige Weltklimakonferenz vorbereitet werden, die im November in Ägypten stattfindet.

Außenministerin Annalena Baerbock sicherte den Konferenzteilnehmern in Berlin zu, dass Deutschland seine Klimaschutzziele einhalten werde. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine sei es zwar nötig, kurzfristig Kohlekraftwerke als Notreserve wieder zu aktivieren. »Das bedeutet nicht, dass wir das 1,5-Grad-Ziel aufgeben«. Im Gegenteil wolle man das Tempo für den Ausbau von Wind- und Solarenergie beschleunigen. Weltweit blieben noch acht Jahre, um die Emissionen an Treibhausgasen um die Hälfte zu reduzieren, so Baerbock.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
didi53 (18.07.22), karfingo (18.07.22), MerZomX (21.07.22), MunichEast (18.07.22), pauli8 (21.07.22)
Ungelesen 18.07.22, 12:25   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Irgendwann kann das nicht mehr verdrängt werden ....
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Draalz (18.07.22), MerZomX (21.07.22)
Ungelesen 18.07.22, 14:17   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.300
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Weltweit blieben noch acht Jahre, um die Emissionen an Treibhausgasen um die Hälfte zu reduzieren, so Baerbock.
Gut es ist wichtig Ziele zu setzen, aber dieses weltweit zu binden an diesen Zeitraum von 8 Jahren, duerfte fast eine groessere Herausforderung sein,als die Klimakrise selbst.

In der Zielsetzung sollte Absurditaet nicht enthalten sein, was aber nicht zum Nichthandeln auffordern soll.
Zur Zeit sieht man, wo es doch eminent klemmt, teils auch aus Vernachlaessigung in vielen Kapiteln.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.07.22, 14:19   #4
MovieSauger
Banned
 
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 23
Bedankt: 76
MovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt PunkteMovieSauger  | -9431853 Respekt Punkte
Standard

Wir wohl Daten und Kosten der Hitzesommer vergangener Epochen ausschauen?
MovieSauger ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MovieSauger bedankt:
endieh (22.07.22), MasserFagger_7 (18.07.22), o8/15 (19.07.22)
Ungelesen 19.07.22, 16:55   #5
elise
viel-leserin
 
Benutzerbild von elise
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.006
elise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MovieSauger Beitrag anzeigen
Wir wohl Daten und Kosten der Hitzesommer vergangener Epochen ausschauen?
man mag mich treten, aber lese ich da ein leises zweifeln am klimawandel und seinen (gefährlichen) folgen für mensch, tier und umwelt heraus?

falls ich mich täusche, hab ich natürlich nix gesagt und achte dein geschichtliches interesse.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
elise ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
karfingo (19.07.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Sitemap

().