myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Tausende Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.07.22, 09:52   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.063
Bedankt: 9.612
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tausende Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden

Zitat:
Bundesnetzagentur registriert sprunghaften Anstieg

Tausende Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden


Sie geben sich als Interpol oder BKA aus: Immer häufiger kommt es offenbar zu Fake-Anrufen angeblicher Polizeibehörden. Mehr als 7000 Beschwerden gingen allein im Juni bei der Bundesnetzagentur ein.

07.07.2022, 09.06 Uhr


Die Bundesnetzagentur registrierte im Monat Juni 7600 Beschwerden über Fake-Anrufe Foto: Christoph Hardt / Future Image / IMAGO

Bei der Bundesnetzagentur gehen immer mehr Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden ein. Im Juni verzeichnete die Bundesnetzagentur mehr als 7600 Anrufe, während die Meldungen im Februar noch im einstelligen Bereich lagen, wie eine Sprecherin dem Redaktionsnetzwerk [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (RND) sagte.

Seit Anfang des Jahres hätten sich immer mehr Betroffene an die Stelle gewandt. Noch im Januar ging keine einzige Meldung bei der Bundesnetzagentur ein. Im Februar waren es vier, im März gab es den ersten größeren Anstieg auf 1768 Beschwerden. Seit April nehmen die Meldungen stark zu: In dem Monat gingen 5180 Beschwerden ein, im Mai dann 7519.

Die Sprecherin erklärte, die Beschwerden richteten sich gegen Anrufe, bei denen die Angerufenen eine automatische Ansage erhielten, die angeblich von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder anderen nationalen und internationalen Polizeibehörden kam.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
kevin schmitz (07.07.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Sitemap

().