Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.22, 22:05
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
"Pionier" in der EU: Spanien will Verbot von Lebensmittelverschwendung
Zitat:
"Pionier" in der EU
Spanien will Verbot von Lebensmittelverschwendung
Die spanische Regierung sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Ein Gesetzentwurf richtet sich gegen Unternehmen, darunter Restaurants. Verbraucher sollen noch ausgespart werden.
Spanien will die Verschwendung von Lebensmitteln unter Strafe stellen. Die linksgerichtete Regierung billigte am Dienstag auf einer Kabinettssitzung einen Gesetzentwurf, der Strafen zwischen 2.000 und 60.000 Euro für alle Unternehmen der Produktions- und Vertriebskette vorsieht, die vermeidbare Lebensmittelabfälle produzieren.
Das Gesetz soll in den nächsten Tagen dem Parlament in Madrid vorgelegt werden und nach Vorstellung der Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez Anfang 2023 in Kraft treten.
Restaurants sollen "Doggy Bags" bereitstellen
Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, Luis Planas, hob den "Pioniercharakter" des "Gesetzes zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung" in der EU hervor. Nur Frankreich und Italien hätten ähnliche Regelungen. Nach Angaben des Ministeriums werden in Spanien jährlich gut 1,36 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das sind rund 30 Kilogramm pro Bürger.
Nach dem Gesetz sollen Restaurants und Kneipen den Gästen kostenlose "Doggy Bags" anbieten, damit diese nicht verzehrte Speisen mit nach Hause nehmen können. Größere Unternehmen der Lebensmittelbranche sollen Pläne entwickeln, um die Verschwendung zu reduzieren. Supermärkte werden aufgefordert, die Preise zu senken, wenn das Verfallsdatum näher rückt. Auch sollen die Lebensmittel-Spenden an Tafeln und anderen Hilfsgruppen besser organisiert werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
09.06.22, 08:02
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
|
Da sollte die komplette EU mitziehen, denn Lebensmittel sind derzeit schon Knapp genug, da muss man sie nicht noch Verschwenden.
bestes bsp sind doch dir Muricaner mit ihren XXL Portionen von 2-4KG, wovon 3/4 dann in der Tonne landet
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei isensys bedankt:
|
|
09.06.22, 10:19
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 81
Bedankt: 81
|
In England wird jedes dritte Brot original Verpackt weggeworfen, von Privathaushalten.
Wie ist es denn bei uns?
Vielfach wird der Joghurt Entsorgt wenn dieser paar Tage abgelaufen ist.
Die Einstellung der Menschen muss sich ändern, das ist das Problem.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Westgoeseast:
|
|
09.06.22, 20:17
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2018
Beiträge: 464
Bedankt: 385
|
das ende des liedes die portionen werden kleiner,oder die müllberge grösser
|
|
|
09.06.22, 20:53
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 81
Bedankt: 81
|
Die Portionen sind jetzt schon kleiner.
Nehmen wir die beliebten Kartoffelchips.
Vorher 200 Gramm, jetzt 185 Gramm. Oder 150 Gr. statt 175 Gr. vorher.
Die glauben wohl die Verbraucher sind blöd und checken das nicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
().
|