Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.22, 21:39
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs – Biontech meldet Erfolg mit mRNA – Biontech meldet Erf
Zitat:
"Gehört zu den tödlichsten Tumorarten"
Bauchspeicheldrüsenkrebs – Biontech meldet Erfolg mit mRNA
Der mRNA-Wirkstoff von Biontech gehört zu den effektivsten Impfstoffen gegen das Coronavirus. Mit einem ähnlichen Mittel hat die Mainzer Firma jetzt erste Erfolge gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs erzielt.
Die Diagnose ist noch immer häufig ein Todesurteil: Bauchspeicheldrüsenkrebs. Etwa 90 Prozent aller Patienten sterben innerhalb von zwei Jahren, nachdem der Tumor festgestellt wurde. Auch nach einer Operation mit anschließender Chemotherapie ist die Rückfallquote hoch, nur jeder fünfte so behandelte Patient lebt statistisch noch länger als fünf Jahre. Auf der Suche nach neuen Behandlungsmöglichkeiten meldet die Mainzer Firma Biontech jetzt einen ersten Erfolg.
Es ist die erste Studie mit menschlichen Probanden, nur 16 Personen haben daran teilgenommen, doch die Ergebnisse sind vielversprechend. Bei den Probanden handelt es sich um Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, deren Tumore bereits operativ entfernt wurden und die zusätzlich eine Chemotherapie durchliefen. Zweieinhalb Monate nach ihren Eingriffen wurde den Probanden zusätzlich ein mRNA-Wirkstoff verabreicht, der speziell an die genetischen Eigenschaften ihres Tumors angepasst wurde.
So funktioniert die mRNA-Technologie
Acht der 16 Probanden entwickelten anschließend Antikörper gegen ihre Tumorzellen und hatten eine "signifikant längere Zeit" ohne Rückfall als jene Patienten, die keine Antikörper entwickelten, heißt es in einer Mitteilung von Biontech. "Unsere bisherige Forschung und die Studie jetzt zeigen, dass das Immunsystem Antigene von Krebszellen erkennen kann und dass wir mRNA nutzen können, um T-Zellen auf diese Antigene zu trainieren", sagt der Studienleiter Vinod Balachandran. "Jetzt wollen wir diese Ergebnisse in einer großen Doppelblindstudie weiter untersuchen".
Biontech nutzt die mRNA-Technologie schon mit großem Erfolg als Impfstoff gegen das Coronavirus. mRNA steht für messenger-Ribonukleinsäure, auch als Boten-RNA bezeichnet. Der Körper selbst nutzt RNA, um die in den Genen gespeicherten Informationen in chemische Prozesse zu übersetzen. Dasselbe Prinzip nutzen mRNA-Impfstoffe: Dabei werden keine Krankheitserreger oder deren Bestandteile benötigt wie bei herkömmlichen Impfstoffen. Stattdessen werden Teile der Erbinformation des Virus als RNA in die menschliche Zelle transportiert und regen dort die Produktion eines Teils des Erregers an. An diesen Virusteilen kann das Immunsystem dann trainieren.
Darum ist Bauchspeicheldrüsenkrebs so gefährlich
Ganz ähnlich funktioniert das Training des Immunsystems gegen Krebszellen. Diese unterscheiden sich durch Mutationen an ihrer Oberfläche von gesunden Zellen. Das Ziel von Biontech ist, das Immunsystem mittels mRNA auf das Erkennen und Vernichten dieser mutierten Krebszellen "abzurichten": "Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Tumorarten, weil kaum eine Therapie anschlägt, nicht einmal Immuntherapie", erklärt Vinod Balachandran. "Die Forschung geht davon aus, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs nur wenig mutiert, sodass das Immunsystem diese Krebszellen schwer erkennen kann."
Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin forschen bereits seit Jahrzehnten an der mRNA-Technologie, die ursprünglich für die Krebstherapie entwickelt wurde. Bei Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 nutzte die Firma ihr Wissen, um zügig einen Impfstoff gegen das Coronavirus herzustellen. Inzwischen wird mRNA in verschiedenen Bereichen der Medizin als mögliche Therapie getestet. Erste Studienerfolge gibt es beispielsweise bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS).
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
09.06.22, 07:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
|
Wow 8 von 16 Probanden, krasse und nichts sagende Studie, denn 16 Probanden sind doch keine Studie
|
|
|
09.06.22, 09:15
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Es ist ein wertvoller Schritt und das in acht von 16 Fällen das Immunsystem den Krebs unterdrückte, ein bemerkenswerter Erfolg. Gerade bei einer Krebsart die innerhalb von fünf Jahren 90 % aller Erkrankten dahinrafft, bei bisheriger Therapiemöglichkeit.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
09.06.22, 09:28
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 225
|
Ich stimme auch zu, dass nach 16 Testpersonen, 8 eine längere Durchhaltephase gegen Krebszellen haben oder hatten, ein Fortschritt ist.
Ist es bei der Dampflok, beim Auto oder beim Flugzeug nicht auch so gewesen.
Erst kleine Schritte und dann immer Größere.
Das man jetzt gleich an die Öffentlichkeit springt, wer weiß woran das liegt.
Wahrscheinlich weil die mRNA-Technologie so nieder gemacht wird oder man braucht schlichtweg Geld um weiter zu forschen.
Warten wir es ab.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei User1803 bedankt:
|
|
09.06.22, 14:33
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von isensys
Wow 8 von 16 Probanden, krasse und nichts sagende Studie, denn 16 Probanden sind doch keine Studie
|
akut an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankte findet man zum Glück nicht so häufig. Das ist etwas anderes als Corona wo man Probanden in fast beliebiger Menge zur Verfügung hatte. Was aber, nebenbei bemerkt, bei bestimmten Leuten auch nicht dazu geführt hat die Studie als aussagekräftig anzusehen. Und es ist ja auch nicht jeder an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankte geeignet. Getestet wurde an Patienten die bereits operiert sind und eine Chemo durchlaufen. Das engt die Zahl der möglichen Probanden weiter ein.
Ich sehe das als ersten Schritt zu einer Therapie gegen einer der schlimmsten Arten einer Erkrankung die ohnehin schon furchterregend ist. So, wie ich als medizinischer Laie das lese, diente diese Studie erst einmal dazu um zu prüfen, ob die Gedankengänge, die zum Wirkstoff geführt haben grundsätzlich richtig sind.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
09.06.22, 15:34
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine grausame Erkrankung. Ich bin fest überzeugt das der 52 jährige Ehemann einer benachbarten Bäuerin einer Behandlung sofort zugestimmt hätte, hätte er noch die Chance dazu gehabt. So ging sein Hof und der gesamte Grundbesitz der seit mehr als 150 Jahren in Familienbesitz war, an einen Spekulanten. Der Hoferbe kaufte sich vom Vermögen als erstes ein schnelles Motorrad, baute bei der dritten Ausfahrt einen schweren Unfall mit einem Todesopfer, und ist selbst seither ein Pflegefall.
Eine rechtzeitige Behandlung des Vaters hätte eine Kettenreaktion verhindern können. die viele unglücklich gemacht hat. Schmetterlingseffekt ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
().
|