Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.22, 18:11
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Apple Car Play übernimmt das Auto-Cockpit total
Zitat:
Apple übernimmt das Pkw-Cockpit: Die nun angekündigte neue Generation der Konnektivitäts-Software „Car Play“ erhält zahlreiche neue Funktionen und soll erstmals auf allen Bildschirmen im Fahrzeug laufen - inklusive dem Zentralinstrument hinterm Lenkrad.
Zudem ist künftig direkt über die Software die Steuerung von Fahrzeugfunktionen wie Klimaanlage und Radio möglich. Verfügbar sein soll die neue Generation der App ab Ende 2023 in speziell ausgerüsteten Fahrzeugen. Als Kooperationspartner nennt der IT-Konzern unter anderem Audi, Mercedes, Porsche, Ford und Renault.
Car Play greift auch auf Fahrzeugdaten zu
Mit dem neuen Funktionsumfang verdrängt die Apple-Software die herstellereigenen Systeme erstmals komplett aus dem sichtbaren Bereich im Fahrzeug. Bislang spielte sich „Car Play“ vor allem auf dem Mitteldisplay ab, diente quasi als Erweiterung der Smartphone-Funktionalität ins Auto hinein. Da die Software nun auch Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit, Motortemperatur und Drehzahl ausliest, kann der Nutzer auch im Auto auf Wunsch komplett in der Apple-Welt bleiben - mit den gewohnten Grafiken, Designs und Bedienlogiken.
Für die Fahrzeughersteller ist das nicht ganz risikolos, dient ihnen ihre eigene Software doch auch als Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Automarken. Gleichzeitig ist die Kunden-Nachfrage nach einer Car-Play-Vorrüstung jedoch offenbar so groß, dass sie sich der Zulassung der Technik nicht verschließen wollen.
Apple reagiert mit der neuen Software-Generation auch auf die steigende Zahl und die wachsenden Dimensionen von Bildschirmen im Fahrzeug. Die App soll künftig in allen Modellen und in allen Bildschirm-Welten funktionieren. Wer sie nutzen will, benötigt ein Apple-Handy sowie ein Fahrzeug mit der passenden technischen Vorrüstung. Die Software selbst ist kostenlos.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
08.06.22, 21:20
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Gruselig. Dazu fällt mir „Game Over“ von Philip Kerr ein.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
09.06.22, 07:23
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
Fragt sich, womit man mehr beschaeftigt ist, den Gimmickbildschirmen oder dem Strassenverkehr in analoger Form der Wahrnehmung, solange Fahrzeuge nicht voellig autonom und sicher fahren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
09.06.22, 07:25
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 22.999
|
Ich finde diese Funktionen von Apple Car Play und Android Auto unbrauchbar, denn die meisten Funktionen sind eingeschränkt auf dem Display nutzbar.
Was ja auch so sein soll, denn man soll sich aufs Fahren kontzentrieren und nicht auf den Bildschirm.
Allerdings wäre eine ODB-Funktion mal eine richtig gute innovative Funktion über die smartphones.
Das würde das teure Endgerät ersetzen. Aber wird vermutlich an der Lobby der Vetragshändler-/Werkstätten scheitern...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
().
|