| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 09:37 | #1 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.756
				 
		
			
				 Bedankt: 10.059 
			
		
	      | 
				 Deutsche trinken so wenig Kuhmilch wie noch nie seit Statistikbeginn 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Lebensmittel 
 Deutsche trinken so wenig Kuhmilch wie noch nie seit Statistikbeginn
 
 Milch kommt bei deutschen Verbrauchern immer mehr aus der Mode. Das liegt nicht zuletzt an den Alternativen.
 
 30.05.2022, 07.38 Uhr
 
 
  Milch: Konkurrenz von Hafer, Soja oder Mandel Foto: Lukas Schulze / DPA
 
 Milchkonsum auf Minimum: Die Menschen in Deutschland trinken immer weniger [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Verbrauch ist auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gesunken. In den vergangenen gut 50 Jahren hat er sich fast halbiert. Der Pro-Kopf-Verbrauch aller Sorten Kuhmilch ging 2021 um 2,2 Kilogramm auf im Schnitt 47,8 Kilogramm zurück, wie es in einer Mitteilung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft heißt. Das ist der niedrigste Milchverbrauch, seit es die gesamtdeutsche Statistik gibt (1991). Als möglicher Grund für den Abwärtstrend bei der Kuhmilch wird der verstärkte Konsum pflanzlicher Alternativen genannt, zum Beispiel von Hafer-, Soja- und Mandeldrinks. Am Mittwoch (1. Juni) ist Tag der Milch.
 
 Vor einem Vierteljahrhundert (im Jahr 1995) lag der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Vollmilch, entrahmter, teilentrahmter sowie von Vorzugsmilch in Deutschland noch bei 62,4 Kilogramm. Vor zehn Jahren (2012) waren es dann knapp 52 Kilo.
 
 Nach Angaben einer Sprecherin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn, einer beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft angesiedelten Behörde, nahm 1970 in der alten Bundesrepublik durchschnittlich jede und jeder noch mehr als 80 Kilogramm Trinkmilch im Jahr zu sich. »Daten aus der ehemaligen DDR liegen uns nicht vor.«
 |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei  Draalz bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 12:08 | #2 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.018
				 
		
			
				 Bedankt: 13.118 
			
		
	      | 
 
			
			Milch wird auch für anderen Erzeugnisse gebraucht: Joghurt, Kefir, Käse.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei  karfingo bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.22, 12:56 | #3 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2013 
					Beiträge: 1.850
				 
		
			
				 Bedankt: 3.703 
			
		
	      | 
 
			
			Zu mir hat der Arzt gesagt, Milch ist ein Lebensmittel und kein Getränk....
		 
				__________________-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei gerhardal: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.22, 14:22 | #4 |  
	| Insane Noob 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 2.243
				 
		
			
				 Bedankt: 5.508 
			
		
	      | 
 
			
			Ui, ich vermute, dann trinke ich locker für zwei bis drei Veganer mit.Ich denke auf 3-4 Liter komme ich die Woche.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Shao-Kahn bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.22, 14:27 | #5 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2013 
					Beiträge: 1.850
				 
		
			
				 Bedankt: 3.703 
			
		
	      | 
 
			
			Kommt wahrscheinlich auch auf den einzelnen an. Bei mir ist es Diabetis. Und Milchzucker ist dem nicht unbedingt förderlich. Somit ist vom Zucker her, das ganze nicht viel besser, als Coca-Cola (oder noch schlimmer--Fruchtsäfte..)
		 
				__________________-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  gerhardal bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.22, 15:17 | #6 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 5.023
				 
		
			
				 Bedankt: 12.654 
			
		
	      | 
 
			
			Moin, 
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die pflanzlichen Alternativen einen so großen Einfluss haben. Ich glaube eher das Milch als Getränk einfach aus der Mode gekommen ist. Was für [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] gilt, gilt wohl auch zu Hause.
		
				__________________Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
 
 Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei  Melvin van Horne bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.22, 18:30 | #7 |  
	| Freigeist 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: München 
					Beiträge: 11.351
				 
		
			
				 Bedankt: 23.616 
			
		
	      | 
 
			
			Milch und Milchprodukte sind förderlich und umstritten zugleich. Es senkt das Darmkrebsrisiko und fördert Prostatakrebs. Bei Magenschleimhautentzündungen sind Milchprodukte am effektivsten um Linderung und Heilung zu schaffen. Wie bei vielem .... in Maßen gut und zuviel ist schlecht.
 Ich persönlich esse gerne jeden Tag einen Joghurt, Milch kommt nur in den Kaffee. Die laktosefreie ....
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |