myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Dokumentarfilm über die AfD „Natürlich sind wir Nazis“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.05.22, 19:51   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Dokumentarfilm über die AfD „Natürlich sind wir Nazis“

Zitat:
Dokumentarfilm über die AfD „Natürlich sind wir Nazis“

Andreas Wilckes Kino-Doku „Volksvertreter“ porträtiert vier AfD-Abgeordnete und ihre Rhetorik. Matthias Dell



Selfie mit dem AfD-Abgeordnetem Norbert Kleinwächter. Jugendliche Besucher im Bundestag.Foto: Verleih/

Es ist selten sinnvoll, wenn Medien mit der AfD reden. Das kann man an dem Schmierentheater sehen, das Alice Weidel abzieht in der aktuellen ARD-Dokumentation über den geleakten Chat der Fraktion, der sie vorsteht. Tut so, als wüsste sie von nichts, um zu den umstürzlerischen Äußerungen dann schmallippig zu sagen: „Letztendlich ist das eine Rhetorik, von der man Abstand nehmen sollte.“

Nur macht das die AfD nicht. Im Gegenteil: Sie lebt von genau dieser Rhetorik. Das kann man in Andreas Wilckes Kinodokumentarfilm „Volksvertreter“ sehen. Interessanterweise nimmt der Film wie die ARD-Doku über die Chats seinen Ausgangspunkt am Wahlabend 2017. In der ARD-Dokumentation wird zu dräuender Musik an Gaulands Marschbefehl („Wir werden sie jagen“) erinnert. Wilckes Film orientiert dagegen auf einen weniger martialischen, eher warnend vorgetragenen Satz aus der Rede: „Und bitte keine Sprüche, die uns später auf die Füße fallen können.“ Ein Sprechverbot, aber eines, das für die Unaufrichtigkeit der Partei konstitutiv ist.

„Volksvertreter“ ist eine dokumentarische Arbeit genau darüber – über die Rhetorik einer Partei, die fortwährend damit beschäftigt ist, sich selbst und ihre rechten Ziele kommunikativ zu verleugnen. Zwei Jahre lang beobachtet der Film vier AfD-Abgeordnete – drei Westdeutsche und einen Mann aus Stralsund. Und zeigt, was AfD-Leute sagen, wenn sie nicht in Fernsehkameras oder Aufnahmegeräte sprechen.

Das mit der Selbstverleugnung führt am besten Norbert Kleinwächter vor. Der Brandenburger Abgeordnete aus Augsburg ist Literaturwissenschaftler, begann in der WASG, spricht Französisch und will in einer frühen Rede mit Freuds Begriff vom Unheimlichen hantieren. Er echauffiert sich aber bald in eine Opferrede vor seinen Mitarbeitern hinein, in der er als AfD-Mann angeblich in einer Reihe mit Hexen, Kolonialisierten und Juden stehe. Später listet Kleinwächter vor einem Fußball-WM-Spiel der deutschen Herrenmannschaft jeden Spieler auf, der aus seiner Sicht nicht deutsch ist („Niklas Süle ist von Vaters Seite Ungar“).

Damit wird vor allem den rassistischen Weltbildern des Häufleins Schauender der Teppich ausgerollt, die Wilckes Film aufmerksam registriert: Als ein afrodeutscher Spieler einen Fehler macht, ruft jemand freudig „Abschieben“.

Durch seinen Fokus aufs Sprachhandeln macht „Volksvertreter“ immer wieder den Abstand der AfD zur Realität sichtbar. So will Kleinwächter sich auf einer Bürgerversammlung wiederum in großer Opferpose von der „Definition“ als „Nazi“ befreien, als ihm der völkisch gesinnte Fragesteller („Wo liegt die Urwertschöpfung?“) humorlos in die Parade fährt: „Natürlich sind wir Nazis.“ Der Mann wird erregt des Saals verwiesen.

Ex-ARD-Mann Hampel in Feldmarschall-Pose

Mit dem Kaschieren des eigenen Denkens ist auch Götz Frömming beschäftigt, ein Pankower Abgeordneter, gebürtig aus Eutin. Der hat als Medienmann der Partei für ein Präsentationsvideo Probleme mit einer Weidel-Rede, in der die Fraktionsvorsitzende „Ihr Kampf“ sagt: „Nazibezüge besser rausnehmen.“

Man kann an solchen Stellen von Wilckes Beobachtung verstehen, warum die AfD ihre eigenen Begriffe braucht, um die eigene, alternative Weltsicht aufrechtzuerhalten. Es wird in „Volksvertreter“ aber nicht nur das rhetorisches Lavieren erkennbar. Es fallen in den Runden mit Mitarbeitern auch Äußerungen, die die Strategie der Partei beschreiben. So antwortet der bevorzugt in Feldmarschall-Pose auftretende Ex-ARD-Mann Armin-Paulus Hampel auf die Mitarbeiterfrage, ob er auch die Anträge von Linken und Grünen lesen wolle: „Das ist doch völlig unwichtig. Ich konzentriere mich auf unseren eigentlichen Feind.“ Und das ist die CDU, „solange die nicht kooperieren wollen.“

In diesen Momenten ist Wilckes Film klüger und klarer als der Großteil der öffentlichen Debatte. Komisch wird es mitunter auch, wenn etwa Enrico Komning nach einem Namen für sein Team sucht, das Unterstützungsshirts bekommen soll. „Kommando Komning“ scheint dem clevereren Mitarbeiter zwar zu militärisch, setzt sich auf Wunsch vom Chef aber durch – auch weil der die Abkürzung „KoKo“ so toll findet.

Dokumentarfilme über die AfD und ihre rechts*******n Freunde stehen immer vor dem Dilemma, dass sie einem Phänomen Aufmerksamkeit verschaffen, das allein darauf aus ist.

„Volksvertreter“ gehört zu den gelungeneren Arbeiten. Entscheidend ist die Beherrschung der Form: Andreas Wilcke stellt das Material kommentarlos gegeneinander, hier kommt nur die AfD zu Wort. Das war schon in Simon Brückners auf der Berlinale gezeigter Beobachtung „Eine deutsche Partei“ so, die im Vergleich zu „Volksvertreter“ der aufwendigere und schickere Film ist. Aber auch der unentschiedenere. Bei Wilcke ist das Geld knapper, aber die Form strenger. Und gegen die Faszination hilft der Schnitt. Am Schluss, wenn die Nationalhymne gesungen wird, kann man nicht nur Hampels zackige Haltung bewundern. Das Pathos des Lieds bricht die AfD von allein – durch die eher kläglichen Sangeskünste der Brandenburger Truppenteile um Kalbitz und Kleinwächter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Film der sich lohnt und hoffentlich auch hier auf myGully landet.
__________________

Geändert von MunichEast (29.05.22 um 19:57 Uhr)
MunichEast ist offline  
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
betaalpha (30.05.22), Draalz (29.05.22), Frogleg (30.05.22), gerhardal (29.05.22), karfingo (30.05.22), MotherFocker (30.05.22), muavenet (30.05.22), pauli8 (29.05.22), Rasiererkönig (02.06.22), User1803 (29.05.22)
Ungelesen 30.05.22, 00:38   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

"Professor Schwurbelstein und die Aluhüte des Grauens"
karfingo ist offline  
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
Draalz (30.05.22), gerhardal (30.05.22), MotherFocker (30.05.22)
Ungelesen 02.06.22, 19:47   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:


Thilo Mischke
Inside AfD: So ticken die Rechtsradikalen

Das große Ziel dieser Partei war es, neben politischem Einfluss, die Sprache, das Sagbare zu verschieben. Es ist ihr geglückt


Fast zwei Jahre habe ich mich auf rechten und rechts*******n Veranstaltungen aufgehalten. Als Journalist, mal undercover, öfter aber offiziell. Ich war dabei, als im Fraktionssaal der AfD der Islam verboten werden sollte, auf Demos wurde mir mit dem Galgen gedroht, auf rechten Festivals gleich mit dem Gas. »Wie früher«, wurde mir entgegengespeichelt. Anfänglich war ich entsetzt, am Ende war es mir egal.

Als Christian Lüth, Ex-Sprecher der Bundestagsfraktion der AfD, vom Erschießen der Flüchtlinge fantasierte, vom Zustand Deutschlands sprach, hatte ich mich so sehr an die Sprache der AfD gewöhnt, dass ich es nicht mehr als schockierend empfunden habe.

konsens »So reden die eben« oder »Die sind Idioten« – das ist der Konsens, wenn außerhalb der »Echokammer Rechts« über die AfD gesprochen wird. Wenn über ihre menschenverachtenden, demokratiefeindlichen Äußerungen debattiert wird.

Gut nachverfolgen lässt sich das an den kürzlich veröffentlichten WhatsApp-Leaks der AfD. 40.000 Nachrichten, seit 2017. LGBTQ+-feindlich, antisemitisch, frauenfeindlich, ausländerfeindlich, demokratiefeindlich, ach, einfach menschenfeindlich, so liest sich die Erkenntnis aus diesen Nachrichten.

Nach unzähligen öffentlich gewordenen Verfehlungen zeigt sich eine dramatische Ermüdungserscheinung in unserer Mitte.

Ist es überraschend? Nein. So sind die einfach. War es eine Katastrophe für die AfD, dass diese Nachrichten aus dem Zentrum der kalkulierten Provokation veröffentlicht wurden? Nein. Es war ein Gewinn für diese Partei. Und das ist das Problem. Der Umgang mit diesen Nachrichten, der Umgang mit der Sprache der AfD zeigt: Rechts hat gewonnen. Rechts hat seinen Platz in der Gesellschaft gefunden.

Deutschland hat sich abgefunden. Das große Ziel dieser Partei war es, neben politischem Einfluss, die Sprache, das Sagbare zu verschieben. Es ist ihr geglückt. Wo ist der Shitstorm, wo die Sanktionen? Wo das Entgegenstellen? Nach unzähligen öffentlich gewordenen Verfehlungen zeigt sich eine dramatische Ermüdungserscheinung in unserer Mitte. Eine Ermüdung, die zu einem Bruch der Demokratie führen kann.

Der Autor ist TV-Reporter und mit Dokumentationen über Rechtsradikalismus bekannt geworden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Seine Inside Reportage hatte hohe Wellen geschlagen und doch ebbte es erschreckend schnell ab. Die AfD hat es tatsächlich geschafft, ist angekommen, hat die Grenzen verschoben und ist für viele wählbar geworden, egal welcher rassistische oder rechts******* Skandal aufgedeckt wird.

In Deutschland trägt der Hass auf Menschen anderer Herkunft oder Religion wieder Früchte ....
__________________
MunichEast ist offline  
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
gerhardal (02.06.22), MotherFocker (02.06.22), Thorasan (02.06.22)
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Sitemap

().