myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Bundesweite Störung bei Kartenzahlung auch am Donnerstag

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.05.22, 15:39   #1
User1803
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 225
User1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt Punkte
Standard Bundesweite Störung bei Kartenzahlung auch am Donnerstag

Zitat:
Supermärkte betroffen
Bundesweite Störung bei Kartenzahlung auch am Donnerstag


Zahlung per EC-Karte im Supermarkt (Symbolbild): Wegen einer Software-Panne funktioniert die Kartenzahlung bei manchen Händlern derzeit nicht. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-bilder)


In vielen Geschäften in Deutschland können Kunden weiter nur mit Bargeld zahlen. Die Probleme mit EC- oder Kreditkarten sind noch nicht behoben. Welche Händler besonders betroffen sind.

Ein Softwarefehler bei bestimmten Kartenzahlungsterminals beschäftigt den Handel auch an diesem Donnerstag. "Die Störungen dauern an", sagte ein Sprecher des Finanzdienstleisters Concardis am Donnerstagnachmittag. "Wir warten weiter auf Signale von Verifone." Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin des Zahlungsdienstleisters Payone.

Schon seit Dienstagvormittag können Kunden vielerorts ihre Einkäufe nicht wie gewohnt per Giro- oder Kreditkarte bezahlen, sondern müssen auf Bargeld zurückgreifen. Betroffen sind unter anderem Supermärkte, Tankstellen, Bäcker und Apotheken.

Sowohl Payone als auch Concardis weisen auf ihren Webseiten weiter darauf hin, keinen eigenständigen Neustart an den Geräten des Typs Verifone H5000 vorzunehmen und diese unverändert am Strom sowie am Netzwerk angeschlossen zu lassen. Der Hersteller arbeite mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.

Probleme bei Aldi, Edeka, Netto und Rossmann
Laut Payone ist die Ursache ersten Erkenntnissen nach ein Zertifikatsfehler innerhalb bestimmter Versionen der von dem US-Hersteller bereitgestellten Software. "Nach aktuellem Stand wird es nötig sein, auf allen H5000-Terminals neue Softwareupdates einzuspielen", teilte der Zahlungsdienstleister mit.

Am Mittwoch meldeten vor allem der Discounter Aldi Nord, Edeka und die Drogeriekette Rossmann Störungen in einigen Filialen. Auch beim Discounter Netto berichteten Kunden über Probleme. Zumindest für diesen Donnerstag dürften die Probleme aber weniger schwer wiegen – schließlich haben die meisten Geschäfte am Feiertag Christi Himmelfahrt ohnehin nicht geöffnet.

Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm
Tschetschenenführer Kadyrow droht Polen
Ramsan Kadyrow spricht bei einer Militärzeremonie (Archivbild): Der Tschetschenenführer hat jetzt auch Polen gedroht.
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der Bundesverband deutscher Banken hatte stellvertretend für die Deutsche Kreditwirtschaft klargestellt, dass die betreffenden Terminals zwar komplett für alle Zahlungsarten ausfallen, der entsprechende Typ jedoch nur einen geringen Anteil an allen in Deutschland eingesetzten Geräten ausmache.

Anbieter alternativer Zahlungsmethoden – wie beispielsweise per QR-Code – sehen sich durch den Vorfall gestärkt. Wie das Beratungsunternehmen ZIIB mitteilte, funktionieren QR-Systeme ganz ohne Terminal-Hardware. Daher könne man hierdurch Umsatzausfälle vermeiden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gestern schon heute wieder also dran denken nur Cash.
User1803 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei User1803 bedankt:
bollberg1 (27.05.22), Draalz (26.05.22), MunichEast (26.05.22), sydneyfan (26.05.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Sitemap

().