Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.05.22, 21:11
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Streit um Abtreibungsrecht: US-Erzbischof verbannt Nancy Pelosi von Kommunion
Zitat:
Streit um Abtreibungsrecht
US-Erzbischof verbannt Nancy Pelosi von Kommunion
Der Chefin der US-Demokraten, Nancy Pelosi, wird von einem Erzbischof die Kommunion verweigert. Der Kirchenvertreter begründet dies mit ihrer Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Im Streit um das Abtreibungsrecht in den USA verbannt der Erzbischof von San Francisco die Demokraten-Anführerin Nancy Pelosi von der heiligen Kommunion. In einem am Freitag veröffentlichten Schreiben an die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses begründet Erzbischof Salvatore Cordileone den Ausschluss mit ihrem Eintreten für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Dies stehe im Widerspruch zur christlichen Lehre.
"Eine katholische Gesetzgeberin, die Abtreibungen unterstützt, obwohl sie die Lehre der Kirche kennt, begeht eine offenkundig schwere Sünde", schreibt Cordileone. Das Kirchenrecht schreibe vor, dass eine solche Person nicht zur heiligen Kommunion zugelassen werden dürfe.
Erzbischof: Pelosi soll Haltung ändern
Cordileone untersagt der 82-jährigen praktizierenden Katholikin deswegen die Teilnahme an der Kommunion in seinem Erzbistum. Sollte Pelosi trotzdem erscheinen, dürfe der Priester sie nicht teilnehmen lassen.
Der Erzbischof erklärte weiter, weil Pelosi sich entgegen seiner Aufforderung nicht öffentlich von ihrer Unterstützung für das Abtreibungsrecht distanziert habe und ihren katholischen Glauben zur Begründung ihrer Position heranziehe, bleibe ihm "keine andere Wahl", als dieses Verbot auszusprechen. Sie dürfe aber wieder an der heiligen Kommunion teilnehmen, wenn sie ihre Haltung öffentlich ändere, beichte und "die Absolution für diese schwere Sünde erhält".
Oberstes Gericht könnte Recht auf Abtreibung kippen
Pelosi, deren Wahlkreis in San Francisco liegt, setzt sich wie die meisten Politiker der Demokratischen Partei von Präsident Joe Biden für das Recht von Frauen auf eine Abtreibung ein. Dieses Recht ist in den USA derzeit in Gefahr: Der Oberste Gerichtshof des Landes könnte in den kommenden Wochen das fast 50 Jahre alte Grundsatzurteil "Roe v. Wade" kippen, das 1973 ein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibungen verankert hatte.
Sollte der konservativ dominierte Supreme Court das Grundsatzurteil aufheben, wie es ein Anfang Mai durchgesickerter Urteilsentwurf nahelegt, hätten Bundesstaaten freie Hand, Abtreibungen zu verbieten oder den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen drastisch einzuschränken. Rund die Hälfte der Bundesstaaten dürfte diesen Weg gehen. Ein Bundesgesetz zu dem Thema gibt es nicht.
Gesetzentwurf bislang gescheitert
Das von Pelosi geführte Repräsentantenhaus hat zwar bereits für einen Gesetzentwurf gestimmt, der "Roe v. Wade" gewissermaßen in Gesetzesform gießen würde. Im Senat, wo die Demokraten nur über eine hauchdünne Mehrheit verfügen, sind Versuche einer Verabschiedung aber wiederholt gescheitert, zuletzt Mitte vergangener Woche.
Das Abtreibungsrecht ist eines der umstrittensten gesellschaftspolitischen Themen in den USA. Es dürfte nun zu einem wichtigen Wahlkampfthema vor den Kongress-Zwischenwahlen im November werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
21.05.22, 22:31
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 219
Bedankt: 285
|
Die USA, eines der rückständigsten Länder dieser Erde.
Und was machen zB Frauen die nach einer Vergewaltigung schwanger geworden sind, werden die dann als Aussätzige irgendwohin abgeschoben oder in Pschatrien oder Gefängnisse gesteckt wenn sie das Kind nicht austragen wollen?
Geändert von JohnDose (22.05.22 um 19:21 Uhr)
|
|
|
23.05.22, 11:21
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 141
Bedankt: 108
|
Nancy Pelosi ist genau so christlich wie unsere deutschen Politiker, die sich christlich nennen!
Es ist nicht leicht, Jesus nachzustreben, und kein Mensch kann das wirklich schaffen.
Aber es gibt ein paar grundlegende Gebote, ein absolutes Minimum, an das sich jeder Christ halten muss, und das sind die zehn Gebote.
Das fünfte Gebot lautet: Du sollst nicht töten!
Alle machen sich lustig über die Kirche, aber Mitmachen wollen sie trotzdem.
Bleibt doch weg! Problem gelöst! Wir brauchen Menschen wie Pelosi nun wirklich nicht in der katholischen Kirche.
|
|
|
23.05.22, 15:48
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von RefugesWelcome
Geistiger Dünnpfiff
|
Dir kann echt keiner mehr helfen. Im Jahr 2022 noch am Selbstbestimmungsrecht von Frauen zu rütteln ist absolut pervers.
Bestärkt mich nur in meiner Meinung, dass alle Religionen eine Seuche sind und endgültig aus der Politik verbannt gehören und somit nicht mehr bei der Gesetzgebung zu berücksichtigen sind.
Wenn du ne Frau bist, du vergewaltigt worden bist, dann darfst du gerne für dich bestimmen, ob du das Kind behalten möchte. Allen anderen Frauen der Welt bitte das Recht, dies selbst zu bestimmen.
wer sich heute noch an der Bibel orientiert, hat sowieso den Schuss nicht gehört. Glauben=Privatsache!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Beyond Birthday:
|
|
23.05.22, 16:03
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Die Dame setzt sich für das freie Recht auf Abtreibung ein. Das ist auch gut so. Es soll jede Frau selbst entscheiden ob sie ein Kind haben mag oder nicht. Speziell bei Vergewaltigungen kann ich keiner Frau böse sein wenn sie das Kind nicht möchte. Oder wenn sich herausstellen sollte das das Kind schwerstbehindert auf die Welt kommt und sowieso nicht lange leben wird. Ansonsten ist Abtreibung aber kein Ersatz für Faulheit bezüglich Verhütungsmittel.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bpHinch:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.
().
|