Zitat:
Zitat von bollberg1
der krieg war ja auch völkerrechtswidrig.
warum hat da eigentlich keiner sanktionen verhängt?.
|
... weil die Ursache aus Deutschland kam. Ein Flüchtling tauchte in Nürnberg auf und erzählte bei einer üblichen Befragung brisante Details zum Chemiewaffenstand der Iraker.
Zu dem Zeitpunkt befragten BND und CIA gemeinsam in Nürnberg, eine Kooperation seit dem kalten Krieg, Büro an Büro. Zügig wurden dem irakischen Insider der rote Teppich ausgelegt, er bekam den Decknamen Curveball ....
Die Vereinten Nationen wurden theatralisch von den USA informiert und die finale Resolution 1441 der UN, seitens der Iraker, nicht erfüllt. Die USA griffen dann als Erfüllungsgehilfe der UN an, obwohl ein Mandat für den Einsatz im Rat scheiterte.
Sanktionen hätten im Grundsatz nur die Gegner des Einsatzes verhängen können, Deutschland und Russland zum Beispiel. Es folgten nur Protestnoten. Man darf die Bilder nicht vergessen, Saddam hatte tausende in der Dörfern mit Giftgas umgebracht. Die Welt war schon sehr schockiert. Selbst in der Arabischen Liga war der Irak isoliert.
In Deutschland, aber auch in England, gab es dann später Untersuchungsausschusse , warum und in wie weit man in diesen Krieg und Ursache verwickelt war. Dann senkte sich der Staub über Sache ...