Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.04.22, 18:09
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Parkinson? Video nährt Spekulationen über Putins Gesundheit
Zitat:
Wegen verschiedener Aussagen Wladimir Putins über den Ukraine-Krieg haben Beobachter bereits mehrfach an der psychischen Gesundheit von Russlands Präsident gezweifelt. Jetzt nährt seine Körpersprache bei einem Treffen mit dem russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu im Kreml Spekulationen, Putin könnte an Morbus Parkinson erkrankt sein.
Neben vermehrt geäußerten Einschätzungen, Putin habe den Kontakt zur Realität verloren, gab es in regelmäßigen Abständen Gerüchte, Putin könnte gesundheitliche Probleme haben. Die britische „Times“ etwa berichtete, dass er von einer Brigade von Ärzten begleitet werde. Unter ihnen sei auch ein Schilddrüsen-Spezialist, der den Präsidenten zwischen 2016 und 2020 unzählige Male besuchte, während er sich in seiner Residenz am Schwarzen Meer aufhielt. Der Kreml wies eine Krebserkrankung aber Ende 2020 als unwahr zurück.
Aufnahmen befeuern Spekulationen um Erkrankung
Fotos und Videos vom Treffen Putins mit Schoigu am Donnerstag haben aber nun Spekulationen um eine Parkinson-Erkrankung des Präsidenten befeuert, die es bereits seit zwei Jahren gibt. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie sich Putin, der im Oktober 70 Jahre alt wird, an dem zwischen ihm und dem Minister stehenden Tisch festklammert und zusammengesunken in seinem Sessel lehnt.
„Bin das nur ich oder sieht Putin wirklich mit jedem Tag des Krieges weniger gesund aus?“, fragt Illia Ponomarenko, eine Reporterin der ukrainischen Website „The Kyiv Independent“, auf Twitter. „Ich sehe einen drastischen Unterschied zwischen jetzt und Ende Februar.“
Video:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Möglicherweise „am Rande eines Zusammenbruchs“
Experten für Körpersprache meinen, aus Auftritten des Kreml-Chefs schon länger herauslesen zu können, dass dieser möglicherweise „am Rande eines Zusammenbruchs“ stehen könnte. Putin habe zuletzt bei öffentlichen Auftritten eine „hängende Körperhaltung“ gezeigt, sagte etwa Erik Bucy. „Er wirkt, als würde er sich unwohl fühlen, fast schon unfähig, sich aufrecht zu halten.“ Auch sein Blick sei wenig fokussiert, so Bucy weiter: „Er schaut häufig nach unten und zur Seite, spricht den Tisch und den Boden an und sieht nur selten zu seinem Untergebenen auf.“
„Ich habe berichtet, dass Wladimir Putin an Parkinson erkrankt ist, und hier können Sie sehen, wie er sich am Tisch festhält, damit seine zitternde Hand nicht sichtbar ist, aber er kann seinen Fuß nicht vom Klopfen abhalten“, twitterte am Donnerstag die Bloggerin und frühere britische Parlamentsabgeordnete Louise Mensch und verlinkte auf einen Artikel, in dem sie im März geschrieben hatte, Putin verheimliche wohl eine Parkinson-Krankheit.
Experten sehen mehrere Anzeichen für diese Theorie: Putins aufgedunsenes Gesicht, sein Gang und auch seine Verhaltensveränderung könnten Hinweise auf eine ernsthafte Krankheit, wie zum Beispiel Parkinson, sein. Auch der extrem lange Besprechungstisch, für den der Kreml-Chef im Netz bereits Spott und Häme einstecken musste, ist demnach ein Anzeichen dafür, dass sich der Präsident bei engem Kontakt unwohl fühlt, was wiederum auf eine Krankheit oder Gebrechlichkeit hinweise, so die Fachleute.
„Die Entfernung deutet auch darauf hin, dass er keine direkten sozialen Vergleiche mit seinen Gästen ermöglichen möchte, die möglicherweise in besserer körperlicher Verfassung sind“, sagte Körpersprache-Experte Bucy gegenüber dem englischen „Express“. Der Auftritt am Donnerstag, bei dem Putin lethargisch im Armsessel lehnt, dürfte nicht dazu beitragen, dass die Spekulationen und Gerüchte weniger werden ...
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
23.04.22, 13:03
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2022
Beiträge: 57
Bedankt: 71
|
Hätte hätte Fahrradkette, alles nur "geschwurbel" wie man bei Corona so schön gesagt hat.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei HelloKitty1337 bedankt:
|
|
23.04.22, 16:26
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 55
Bedankt: 105
|
Ja, ich denke auch, er hat Parkinson. Der Held der nichts von Schwäche hält, wird selber schwach. Dann ist er erledigt, sowas geht in Mordor gar nicht, dann zerfetzen ihn die Orks.
Hoffentlich bald!
|
|
|
23.04.22, 22:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
|
naja mal langsam. Parkinson braucht seine Zeit. Bis er von dannen eilt ist noch ordentlich Zeit für Putin irgendetwas zu zerstören. Und sein Gehirn ist bis fast zum letzten Tag topfit. Der Reporter von RTL hat auch schon seit Jahren Parkinson und trotzdem ist er immer noch vor Ort. Er bewegt sich halt nur langsamer.
|
|
|
24.04.22, 00:14
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
... was noch alles ? Bisher war im Gespräch: Darmkrebs, Schilddrüsenkrebs und nun Parkinson..
Niemand weiß was genaues, somit finde ich solche Beiträge sinnlos...
Wen solch ein Käse interessiert, ist sicher mit Fachzeitungen wie Frau im Spiegel, Das goldene Blatt oder notfalls mit der Bildzeitung besser über den neuesten Stand der Gesundheit von Herrn P. informiert.
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
24.04.22, 13:17
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 225
|
gerhardal,
das darüber spekuliert wird was er hat oder nicht hat, ist doch wohl verständlich wenn man seine Körperhaltung sieht.
und seine Rhetorik hört.
Da fragt man sich schon hat er noch alle Tassen im Schrank oder einen Sprung in der Schüssel.
Oder haben ihm seine Köche was in dem Wodka gemischt?
Und ganz ehrlich ich bin sonst kein Mensch der jemanden was schlechtes wünscht, aber hier mache ich mal eine Ausnahme.
Aber jetzt mal Spaß beiseite seine Körperhaltung ist schon anderst als man es von ihm gewohnt ist.
Und jetzt mach ich mal eine Spekulation, wer mit der ganzen Welt krieg spielen will und sein Land in die größte wirtschaftliche Katastrophe führt, der kriegt dann schon mal Albträume und schläft schlecht.
Kann man dann doch nur hoffen, dass er aus den Latschen kippt und ins Gruselkabinett der Geschichte eingeht.
|
|
|
24.04.22, 18:12
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 12
|
Dass in seinem Kopf einiges nicht gesund ist, zeigt seine expansive Kolonial-Politik eines Groß-Russlands ja seit längerem.
Es gibt ja viele Parallelen zu einem deutschen Diktator österreichischer Herkunft, der ebenfalls u.a. an Parkinson litt.
Das mit zusätzlichem Parkinson wäre unter dem Gesichtspunkt, wie seine Politik sonst mit "nicht-lebenswertem" oder "krankem" Leben umgeht ist, aber wirklich süffisant witzig. Wenn Homosexuelle, Ukrainer, Tataren schon deportiert werden...
Nun muss er sich nun selbst wie eine Fliege vom russichen Volk ausspucken lassen, um das russische Volk rein zu halten.
|
|
|
27.04.22, 10:20
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Putin video sparks health fears as his hand ‘shakes uncontrollably’
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.04.22, 20:53
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 552
Bedankt: 1.077
|
Na wenn das jemand auf Twitter sagt, die neben ihrem Namen ZUFÄLLIG eine Ukraine flagge hat ......
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
().
|