Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.22, 19:57
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Der kurze Traum von der Impffreiheit
Zitat:

Auf der Flucht vor strengen Coronaregeln haben Hunderte Deutsche Paraguay als neue Heimat auserkoren. Doch die Zahl der ungeimpft einreisenden Deutschen nahm überhand - und das Land reagierte.
"Oma und Opa mussten mit, obwohl sie eigentlich nicht wollten", erzählt Kevin Neugum aus Nordrhein-Westfalen. Er und sein Bruder machen im Schwimmbad von Hohenau im Südosten Paraguays kurz eine Pause vom Tischtennis, um ein Interview zu geben. Vor vier Wochen sind sie angekommen, mit ihren Eltern und besagten Großeltern. "Unsere Jobs haben wir hingeschmissen. Jetzt wollen wir so was wie Farmer werden", berichtet der 25-Jährige weiter, mit Freude und viel Optimismus im Gesicht. Ahnung hätten sie noch keine von Ackerbau und Viehzucht, sagt er, aber das sei ja gerade das Spannende an ihrem Abenteuer.
Spurensuche in Paraguay: Sind wirklich so viele Deutsche gekommen? Und warum? Ist es die Flucht vor der Impfung? Bei dem Thema ist Kevin Neugum vorsichtig: "Wir informieren uns halt gut, lesen viel darüber und dann werden wir es machen oder eben auch nicht." Für welche Familienmitglieder er spricht, bleibt unklar.
Ein zunächst zugesagtes Gespräch mit den Eltern kommt nicht zustande, nachdem ein weiterer Deutscher das Bild betritt - ein Freund, sagen die Brüder. Der Mann ist schlecht auf deutsche Journalisten zu sprechen, beschimpft den Reporter, empört sich über schlechten Journalismus. Es fallen Begriffe, die man in Deutschland auf Pegida- oder Querdenker-Aufmärschen hören kann.

Ein Grundstück oder ein Haus in Hohenau - mancher, der auswandern will, verbindet das mit trügerischen Hoffnungen auf Impffreiheit. Bild: ARD-Studio Rio de Janeiro
Bei deutschen Auswanderern beliebt
Paraguay ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie ein beliebtes Land bei deutschen Auswanderern. Die Stadt Hohenau wurde 1900 von Deutschen gegründet. Die erste Welle Deutscher kam über Brasilien - Abenteurer, zum Teil waren sie vorher in anderen Ländern gescheitert. Paraguay bot viele Möglichkeiten: Ein großes, unterbevölkertes Land mit sehr fruchtbaren Böden und niedrigen Preisen.
Nach dem Krieg flohen Nazis hierher. "Dr. Tod", der Auschwitz-Arzt Josef Mengele, unter ihnen wohl der bekannteste, lebte auf seiner Flucht vor den Behörden einige Jahre nahe Hohenau. Seit den 1970er-Jahren kamen viele aus wirtschaftlichen Gründen, darunter auch Rentner - denn es gibt keine Einkommenssteuer in dem Land. 2021 hat sich die Zahl der Einwanderer gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt.

In Paraguays Hauptstadt Asunción kann man sich in Durchfahr-Stationen auf das Coronavirus testen lassen - und die Autoschlangen davor sind lang. Bild: AFP
Hoffnung auf mehr Freiheit
"Die kommen alle wegen der Impferei", sagt Georg Waldleitner, den alle nur Chiky nennen. Chiky ist schon 25 Jahre hier, führt ein bayrisches Restaurant. Impfen und Masken lehnt er ab, aber von den Neuankömmlingen hält er auch nicht viel: "Die wissen alle nicht, was sie hier erwartet, die meisten davon sind schneller wieder in Deutschland, als sie denken."
Wie groß die deutsche Kolonie in Paraguay ist und was die meisten von ihnen von Corona-Regeln halten, wird am Abend auf der Geburtstagsparty eines Bekannten von Chiky deutlich. Manfred Popp, auch schon viele Jahre in Paraguay, lädt mit den Worten ein: "Die Bude wird voll! Da kommen 100 Leute, geimpft ist da keiner und Masken trägt auch keiner."
Das mit den Masken stimmt. Der Versuch, herauszufinden, ob tatsächlich niemand geimpft ist, scheitert unter Beschimpfungen und Anfeindungen: Nach wenigen Minuten wird der Reporter vom Gastgeber aufgefordert, das Fest zu verlassen.
"Weniger Stress als in Deutschland"
Nur ein junges Paar, vor vier Wochen angekommen, erzählt etwas abseits des Festgeschehens offen von seinen Hoffnungen auf ein neues Leben. "Hier ist nicht so viel Stress wie in Deutschland. Dort ist so ein Durcheinander zurzeit. Ein Freund hat uns überzeugt mitzukommen, Corona war nur der Beschleuniger", erzählt Joanna Faber.
Alle weiteren Versuche, Kontakt zu Deutschen zu bekommen, die erst kurz hier sind, scheitern. Niemand sonst möchte mit den deutschen Medien sprechen.
Geimpfte werden bevorzugt behandelt
Enrique Hahn, Bürgermeister von Hohenau hatte sich im Januar im Interview mit einer deutschsprachigen paraguayischen Zeitung besorgt über die ungeimpften Zuwanderer geäußert. Daraufhin hatte er Anfeindungen im Netz ertragen müssen. Und doch heißt es, Deutsche würden Paraguayer anstiften, sich ebenfalls nicht impfen zu lassen.
"Wir Paraguayer verstehen es als unsere Bürgerpflicht, uns impfen zu lassen", sagt Noemi Jara, die rechte Hand des Bürgermeisters und Direktorin der Tourismusbehörde. "Nur mit der Impfung werden wir die Freiheit wieder erlangen, die wir gewöhnt sind. Den Ausländern würde ich auch raten, sich impfen zu lassen. Denn gerade hier in der Gegend ist das Gesundheitssystem nicht besonders gut. Und bei uns ist es so, dass Geimpfte in den Krankenhäusern Vorrang haben. Wenn da fünf Geimpfte und fünf Ungeimpfte stehen, dann werden die Geimpften bevorzugt behandelt."
Jara bestätigt, dass sich in den vergangenen Monaten viel mehr Deutsche hier niedergelassen hätten als in den Jahren davor. Allein in Hohenau seien mehr als 1000 Deutsche angekommen -bei 17.000 Einwohnern. Sie verstehe nicht, warum die Regierung in Asunción keinen Impfnachweis von Einreisenden verlange.

Umzugscontainer vor einem Haus in Paraguay - werden sie bald schon wieder retour gehen? Bild: ARD-Studio Rio de Janeiro
Paraguay ändert Einreiseregeln
Und unerwartet passiert genau das: Am 12. Januar tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass Einreisenden ohne permanentes Bleiberecht - und über das verfügen Neuankömmlinge in der Regel nicht - mindestens zweimal geimpft sein müssen.
Für viele Impfverweigerer, deren Hab und Gut schon in Überseecontainer verpackt war, ist dies ein Schock. Alle, die mit dem Gedanken gespielt hatten, nach Paraguay auszuwandern, werden ihre Pläne ändern müssen. Und für die ungeimpften Auswanderer, die es davor noch ins Land geschafft hatten, heißt das, jeder noch so kurze Grenzübertritt wäre eine Reise ohne Wiederkehr - zumindest solange sie ungeimpft bleiben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ich kann mir ein dickes Grinsen einfach nicht verkneifen ....
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
30.01.22, 20:46
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Das passende Video dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
30.01.22, 22:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 305
Bedankt: 44
|
Der Schlußsatz des obigen Videos zauberte mir ein Grinsen in`s Gesicht.
Mögen alle Covidioten-Immigranten das erhalten, was sie verdienen.
|
|
|
01.02.22, 07:20
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
|
jaa, aber am Ende kommen sie zumeist trotzdem auf langen Latschen wieder zurueck und koennen sich am Ende noch auf unser Sozialsystem stuetzen, wenn es von vorne losgehen muss.
|
|
|
01.02.22, 08:04
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.992
|
Früher eröffneten Auswanderer ohne Plan Pommesbuden auf Malle, heute ist der Handlungsspielraum der nationalen Gesundheitsministerien der Orientierungskompass. Naja, muss man nicht verstehen. Früher oder später, spätestens dann wenn das Geld ausgeht, bekommen wir sie ja wieder.
|
|
|
01.02.22, 19:30
|
#6
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.907
Bedankt: 5.012
|
vorher melden sie sich noch bei VOX und drehen ne dokusoap....
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
02.02.22, 21:48
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Was für ein ärmlicher Thread. Nur Häme und schäbige Schadenfreude, so isser eben, der kleinbürgerliche Impffanatiker. Leute wanderten (flüchten?) schon immer aus ihren Ländern aus, warum auch immer (Abenteuerlust, Arbeitslosigkeit, Liebeskummer, Gewinnstreben, Hunger, Steuerflucht, Krieg, whatever). Wenn es 'dort' nicht klappt mit den eigenen Vorstellungen dann ist das eben so. Dann wird man versuchen sich dort einzurichten oder zurückzukehren.
Und, waren Migrantenthemen nicht verboten hier an Bord?
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
05.02.22, 19:57
|
#8
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Zitat:
Was für ein ärmlicher Thread. Nur Häme und schäbige Schadenfreude
|
Das verwundert Dich?
Da wandern inzwischen ein paar Tausend Knaller in ein Land aus ohne jeglichen Plan.
Sie beherrschen weder die Landessprache noch haben die irgendeinen Plan wie sie Ihren Lebensunterhalt da bestreiten wollen.
Rings um dieser Stadt Hohenstein wurden vor 2 Jahren Grundstücke billig gekauft und werden diesen Deppen jetzt Sau teuer verkauft.
Fakt ist doch wenn die Ersparnisse fast aufgebracht sind kommen 98% dieser Leute wieder zurück und sind froh das die hier ein Sozialsystem auffängt was die eigentlich bekämpfen wollten.
Eigentlich hätten die zu Beginn Ihrer "Befreiung" von diesem Totalitären Impfstaat alle Grundrechte verlieren müssen!
Geändert von Kneter33 (05.02.22 um 20:02 Uhr)
|
|
|
02.02.22, 23:07
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 471
Bedankt: 596
|
Natürlich ist in dem Fall Häme fast schon logisch.
Wandern aus, weil sie geringfügige Einschränkungen nicht hinnehmen wollen (zur Errinerung: Impflicht haben wir bis heute nicht und selbst 2G für den Einzelhandel fällt wohl demnächst).
Da wandern sie also aus, aus purer Egozentrik und wundern sich dann, wenn das "Traumland" plötzlich auch auf Maßnahmen zur Eingrenzung der Pandemie zurückgreifen.
Im übrigen ist der wenig dezente Seitenhieb auf andere Immigranten, die wegen Verfolgung, Armut oä existenzbedrohenden Gründen ihre Heimatländer verlassen schlicht geschmack- und niveaulos. Den "kleinbürgerliche Impffanatiker" lasse ich mal unkommentiert, da keinen Kommentar wert.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei provi1983 bedankt:
|
|
03.02.22, 09:50
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zitat von provi1983
Wandern aus, weil sie geringfügige Einschränkungen nicht hinnehmen wollen (zur Errinerung: Impflicht haben wir bis heute nicht und selbst 2G für den Einzelhandel fällt wohl demnächst).
|
Zitat:
Nach Berechnungen der Oxford University hatte Deutschland bis zum 1. Februar 2022 (oder den aktuellsten verfügbaren Werten) weltweit die striktesten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Mit 84,26 von 100 Indexpunkten rangiert Deutschland auf dem ersten Platz. Der Oxford Covid-19 Government Response Tracker (OxCGRT) sammelt systematische Informationen über politische Maßnahmen, die Regierungen zur Bekämpfung von COVID-19 ergriffen haben. Die verschiedenen politischen Maßnahmen werden seit dem 1. Januar 2020 verfolgt, decken mehr als 180 Länder ab und werden in 23 Indikatoren kodiert, wie z. B. Schulschließungen, Reisebeschränkungen, Impfpolitik. Diese Maßnahmen werden auf einer Skala erfasst, die das Ausmaß der Regierungsmaßnahmen widerspiegelt, und die Ergebnisse werden zu einer Reihe von Politikindizes zusammengefasst. Die Indizes werden dann zu einer einzigen Zahl zwischen 0 und 100 zusammenfassen (stringency Index). Dies ist ein Maß dafür, wie viele der relevanten Indikatoren eine Regierung umgesetzt hat und in welchem Umfang. Der Index sagt nichts darüber aus, ob die Politik einer Regierung wirksam umgesetzt wurde. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
So sieht für dich also "geringfügig" aus?
Und selbst wenn du mit den Maßnahmen einverstanden oder zufrieden bist, muss das nicht auf alle anderen zutreffen.
Jetzt gehen diese Menschen aber nicht auf die Straße oder widersetzen sich, sondern wandern aus - sie geben dem Druck also nach und suchen Ihr Glück woanders. Aber selbst das passt euch scheinbar nicht in den Kram und ihr verunglimpft diese Menschen auch noch und macht euch über sie lustig.
Ihr könntet euch auch fragen was diese Menschen überhaupt dazu bewegt eine solche Maßnahme als Ausweg zu sehen, aber dafür müsstet ihr euch auf die andere Seite einlassen und sie nicht nur dämonisieren und abstempeln.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
03.02.22, 10:43
|
#11
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
... ihr verunglimpft diese Menschen auch noch und macht euch über sie lustig.
... sie nicht nur dämonisieren ..
|
Opfer-Karten, Opfer-Karten, frische Opfer-Karten ....
Das ImpfgegnerInnen in ein Land auswandern welches dann die Impfpflicht einführt kann man an Ironie nicht überbieten !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
03.02.22, 14:13
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Das ImpfgegnerInnen in ein Land auswandern welches dann die Impfpflicht einführt kann man an Ironie nicht überbieten ! 
|
Also laut dem Artikel hat Paraguay keine Impflicht eingeführt sondern lediglich einen Nachweis für die Einreise. Für die bereits ausgewanderten ändert sich demnach nichts.
Und wenn eine Mutter in einem Interview sagt, dass sie aus Sorge um ihr Kind diesen Schritt geht, dann muss man schon ein besonders schlechter Mensch sein um das zu feiern. Gerade wenn sich die Lebensumstände nur punktuell verbessern und man ansonsten eher schlechter dasteht als vorher.
Aber von den meisten Befürwortern habe ich nichts anderes erwartet - solange man sich auf der richtigen Seite wähnt, kann auch der moralische Kompass entsprechend neu ausgerichtet werden.
|
|
|
03.02.22, 19:22
|
#13
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Und wenn eine Mutter in einem Interview sagt, dass sie aus Sorge um ihr Kind diesen Schritt geht, dann muss man schon ein besonders schlechter Mensch sein um das zu feiern.
|
Es gibt Mütter die nicht immer das richtige und gute für ihre Kinder tun ! Ich erinnere nur an den Vorfall mit dem Kinderwagen und der tätlichen Mutter.
Hier, gerade mit Kindern, in ein Land ohne Sprachkenntnisse auszuwandern, mit schwierigen schulischen und beruflichen Perspektiven, halte ich für kein gutes Handeln im Interesse der Kinder.
Alles weil man einem irrigen Wahn von Todesspritzen und anderem Mist folgt.
Wir haben bis heute keine Impfpflicht, erst recht nicht bei Kindern. Aber ich weiß, die Masken machen die Kinder ja auch krank ...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
03.02.22, 12:53
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
Vor allem nicht, wenn man nach Paraguay auswandert...
Dort hat man alles, um was man in Deutschland einen sehr großen Bogen macht: Korruption, seht große Kriminalität, schlechte Wirtschaftbedingungen....
Nicht umsonst sagen die Paraguayer: Wie macht man in Paraguay 1 Million ---indem man mit 2 Millionen kommt.
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
().
|